Objekte ähnlich wie Angriff auf Kapitän Wallis während Wallis' Entdeckung von Tahiti: Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
UnknownAngriff auf Kapitän Wallis während Wallis' Entdeckung von Tahiti: Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert1785
1785
238,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"A Representation of the Attack on Captain Wallis in the Dolphin by the Natives of Otaheite (Tahiti)" (Darstellung des Angriffs auf Kapitän Wallis im Delphin durch die Eingeborenen von Otaheite (Tahiti)) ist ein von Sparrow geschaffener Stich nach einer Zeichnung von Sidney Parkinson, dem Künstler der ersten Entdeckungsreise von Kapitän James Cook. Sie erschien in Alexander Hoggs Publikation "A New, Authentic, and Complete Collection of Voyages Round the World", die 1785 in London veröffentlicht wurde.
Der Stich zeigt das Schiff Dolphin von Kapitän Wallis, das von Tahitianern in Kanus angegriffen wird, die noch nie zuvor einen Europäer gesehen haben. Das Kanu im rechten Vordergrund ist ein großes Hochseekanu mit zwei Rümpfen, das teilweise bedeckt ist, vermutlich für den tahitianischen König. Um das Schiff herum ist Rauch zu sehen, vermutlich von den Kanonen, die zur Abwehr des Angriffs eingesetzt wurden. Der britische Kapitän Wallis entdeckte Tahiti im Juni 1767. Seine Entdeckung führte zur ersten Reise des damaligen Leutnants James Cook, der 1769 von der britischen Admiralität ausgesandt wurde, um den Transit der Venus durch die Sonne an dem Ort zu beobachten, der heute als Point Venus im nördlichen Teil der Insel bekannt ist. Cook erkundete anschließend Neuseeland und die Ostküste Australiens.
Dies ist ein Auszug aus Kapitän Wallis' Beschreibung des Angriffs: Um sechs Uhr am nächsten Morgen begannen wir, das Schiff den Hafen hinaufzukriegen, und bald darauf kam eine große Anzahl von Kanus auf das Heck des Schiffes zu. Da ich sah, dass sie Schweine, Geflügel und Früchte an Bord hatten, befahl ich dem Kanonier und zwei Fähnrichen, sie für Messer, Nägel, Perlen und anderen Schmuck zu kaufen. . . . Um acht Uhr war die Zahl der Kanus stark angewachsen, und die letzten waren doppelt so groß, mit zwölf oder fünfzehn kräftigen Männern in jedem. Ich stellte mit einiger Sorge fest, dass sie eher für den Krieg als für den Handel ausgerüstet zu sein schienen, da sie außer runden Kieselsteinen nur wenig an Bord hatten. . . . [Ein allgemeines Geschrei aller Kanus, die sich sofort auf das Schiff zubewegten, und ein Regen von Steinen, der sich von allen Seiten auf das Schiff ergoss. . . Als die großen Kanonen zu feuern begannen, befanden sich nicht weniger als dreihundert Kanus um das Schiff herum, die mindestens zweitausend Mann an Bord hatten; viele Tausende waren auch an der Küste. . . Unter den Kanus, die sich dem Bug näherten, befand sich eines, das anscheinend einen Häuptling an Bord hatte, da die anderen durch Signale, die von ihm ausgingen, zusammengerufen worden waren: Es geschah, dass ein Schuss, der von den Kanonen vorne abgefeuert wurde, dieses Kanu so voll traf, dass es in zwei Teile zerschnitten wurde. Als die anderen dies bemerkten, zerstreuten sie sich in solcher Eile, dass nach einer halben Stunde kein einziges Kanu mehr zu sehen war.
Die Gravur ist auf Büttenpapier mit Kettengliederung gedruckt. Das Blatt misst 9,5" in der Höhe und 15,25" in der Breite. Es gibt einen winzigen Chip am unteren Rand des Blattes und drei am oberen Rand. Der Druck ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
Alexander Hogg war ein Verleger des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, der illustrierte Bücher mit architektonischen und historischen Drucken sowie Karten herausgab. Sein Verlagshaus befand sich in London im Kings Arms in der Paternoster Row.
Der Künstler, Sidney Parkinson (1745-1771), war ein schottischer botanischer Illustrator und Naturhistoriker. Er war der erste europäische Künstler, der Australien, Neuseeland und Tahiti besuchte. Parkinson wurde von dem wohlhabenden Botaniker Joseph Banks beauftragt, ihn auf James Cooks erster Pazifikreise 1768-69 auf der HMS Endeavour zu begleiten. Parkinson fertigte fast tausend Zeichnungen von Pflanzen und Tieren an, die Banks und ein anderer Wissenschaftler, Daniel Solander, auf der Reise gesammelt hatten. Er starb auf dem Weg nach Kapstadt auf See an der Ruhr, die er sich auf der Prinzeninsel vor dem westlichen Ende Javas zugezogen hatte. Banks zahlte sein ausstehendes Gehalt an seinen Bruder.
- Entstehungsjahr:1785
- Maße:Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)
- Medium:
- Zeitalter:1780-1789
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 8321stDibs: LU1173216388262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSurrender of Tahiti an Kapitän Wallis: Eine Originalgravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Representation of the Surrender of the Island of Otaheite to Capt.n Wallis, by the Supposed Queen of Oberea" (Darstellung der Übergabe der Insel Otaheite an Kapitän Wallis durch d...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
The Fleet of Tahiti displayed for Captain Cook: An Original 18th C. Engraving
Von William Hodges
"Die Flotte von Otaheite, versammelt in Oparee" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von William Hodges (1744-1797), dem Künstler, der Kapitän Cook auf ...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Sandwich Islands Canoe (Hawaii): Gerahmtes Captain Cook's Journal mit Gravur aus dem 18. Jahrhundert
Von John Webber
"A Canoe of the Sandwich Islands, the Rowers Masked" (Ein Kanu der Sandwich-Inseln, die Ruderer sind maskiert) ist ein Stich von Charles Grignion nach einer Zeichnung von John Webber...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
New Zealand War Canoe: Original 18th C. Engraving from Captain Cook's 1st Voyage
"War Cano of New Zealand, with a View of the Gable End Foreland" ist ein Stich von Thomas Prattent nach einer Zeichnung von Sidney Parkinson, dem Künstler der ersten Entdeckungsreise...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Eine Ansicht von Kauai, Hawaii aus der Sicht von Kapitän Cook: Ein Originalstich aus dem 18.
Von John Webber
"An Inland View in Atooi, One of the Sandwich Islands (Kauai, Hawaii)" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von John Webber (1751-1793), dem Künstler, d...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Boote der Freundschaftsinseln, Tonga: Originalstich aus dem 18. Jahrhundert von Kapitän Cook
Von William Hodges
"Boats of the Friendly Isles" ist ein Originalstich aus dem 18. Jahrhundert nach einer Zeichnung von William Hodges (1744-1797), dem Künstler, der Kapitän Cook auf seiner zweiten Ent...
Kategorie
1780er, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Encounters at Dawn: The Standoff at Tahiti mit Kapitän Wallis graviert, 1801
Titel: "Der Angriff der Eingeborenen von Otaheite auf Capt. Wallis, der erste Entdecker dieser Insel"
Dieser Stich zeigt eine bedeutende historische Begegnung zwischen den Eingebore...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Drucke
Materialien
Papier
448 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Die Seemacht von Tahiti: Kriegskanus, beobachtet von Kapitän Cook, um 1817
Titel: Kriegskanus der Otaheite, ausgerüstet für den Einsatz, dargestellt von Captn. Cooke
Dieser detaillierte Stich zeigt die "War Canoes of Otaheite (Tahiti), as represented by Ca...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The Death of Commander Fleuriot de Langle and His Men in Maouna, Samoa, 1797
Der Stich zeigt eine erschütternde und chaotische Szene aus einer Entdeckungsreise im 18. Jahrhundert, insbesondere das tragische Ereignis des Kommandanten Fleuriot de Langle und sei...
Kategorie
Antik, 1790er, Drucke
Materialien
Papier
336 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Gravur des Todes von Kapitän James Cook in der Kealakekua Bay, Hawaii, 1784
Historischer Kupferstich "Der Tod von Kapitän James Cook, F.R.S. in Owhyhee in MDCCLXXIX" (1779). Dieser Stich ist von besonderer Bedeutung, da er den Tod des berühmten britischen En...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
336 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Old Military Scene der Bombenangriffe holländischer Schiffe auf Atchin auf Sumatra, Indonesien, 1784
Antiker Druck Indonesien mit dem Titel 'Bombardement van Atchin door de Nederlandse Vloot'. Antiker Druck, der eine militärische Szene in Indonesien zeigt. Stammt aus "De Oorlog tuss...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Old Military Scene der Bombenangriffe holländischer Schiffe auf Atchin auf Sumatra, Indonesien, 1784
208 € Angebotspreis
20 % Rabatt
B.West-Stickerei „Naval Battle, Battle of the Houge“, 18. Jahrhundert
Dieser prächtige Stich trägt den Titel "Schlacht von La Hougue" und wurde vom Kupferstecher E.C Voysard nach Benjamin West geschaffen.
Es zeigt die Schlacht von Barfleur-La Hougue, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke
Materialien
Papier