Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

William Adolphe Lambrecht
Handgefärbte Radierung - Souk a Gabes Tunisia

1926

775,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese außergewöhnliche handkolorierte Radierung und Aquatinta stammt von dem bekannten Pariser Künstler William Adolphe Lambrecht (1876-1940). Der Druck zeigt den Souk, den Markt in Gabes, Tunesien. Es scheint 1926 gemacht worden zu sein, basierend auf der Copyright-Information in der oberen rechten Ecke, die nicht vollständig lesbar ist, so dass es mehr als 90 Jahre alt wäre. Der Druck ist unten rechts signiert "W. A. Lambrecht" und links unten nummeriert, 74/350", beides mit Bleistift. Es ist ein wunderschön komponierter Druck mit einem interessanten und aktiven Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund. Und natürlich ist es ein sehr farbenprächtiger Druck. Ich habe mir eine Reihe von Lambrecht-Drucken im Internet angesehen, und dieser ist bei weitem der am besten komponierte und am reichhaltigsten kolorierte seiner Drucke, den ich gesehen habe. Es misst18,5" x 22,5" die Platte und 22" x 25" das Blatt. Der Druck ist in gutem Zustand, ohne Löcher, Risse, Kratzer oder Verblassen. Es wurde vor kurzem restauriert; eine sehr schwache Mattlinie ist noch vorhanden, aber das Papier ist ansonsten sehr sauber, mit brillanten, satten Farben. Es ist ungerahmt. Ich versende den Druck in einer Schwerlaströhre.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1926
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, ohne Löcher, Risse, Kratzer oder Verblassen. Es wurde vor kurzem restauriert; eine sehr schwache Mattlinie ist noch vorhanden, aber das Papier ist ansonsten sehr sauber, mit brillanten, satten Farben. Es ist ungerahmt.
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU66634621231

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seebenstein Schlosshof, Österreich, große Farbradierung
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Schloss Seebenstein, Österreich" 1920 ist eine Farbradierung auf Kasimir-Wien-Papier mit Wasserzeichen des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Italienische Dorfszene II
Dieses Kunstwerk "Italienische Dorfszene II" um 1880 ist ein Aquarell auf Papier des bekannten italienischen Künstlers Roberto Gigli, 1846-1922. Es ist in der rechten unteren Ecke vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Seebenstein Schlosshof, Österreich, große Farbradierung
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Schloss Seebenstein, Österreich" 1920 ist eine Farbradierung auf Papier des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir, 1881-1962. Es ist unten in der M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Italienische Dorfszene
Dieses Kunstwerk "Italienische Dorfszene" um 1880 ist ein Aquarell auf Papier des bekannten italienischen Künstlers Roberto Gigli, 1846-1922. Es ist in der unteren linken Ecke vom Kü...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Straßenmarkt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Street Market", ca. 1975, ist ein Ölgemälde auf Leinwand des bekannten niederländischen Künstlers Johannes Josephus Hovener, geb. 1936. Es ist in der ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Konversation, Morrocco (Morocco)
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Conversation, Morrocco (Marokko)", ca. 1998, ist eine Fotografie der amerikanischen Künstlerin Lisa Kristine, geb. 1965. Es ist auf der Rückseite sign...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Fotorealismus, Farbfotografie

Materialien

Sonstiges Medium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bazaar In Algerien – Originallithographie – 1846
Basar in Algerien ist eine original handkolorierte Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1846 von einem anonymen Künstler des 19. Jahrhunderts. Unten in der Mitte auf Italienisch be...
Kategorie

1840er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Arabischer Marktplatz (Souk) in Tanta, Ägypten 1874 Orientalisches Aquarell von W. Burton
Von William Paton Burton
Untergebracht in einem Rahmen aus Blattgold. Bezeichnet unten links: "Marktplatz Tanta Ägypten". Signiert und datiert 1874. Dieses Aquarell zeigt einen arabischen Marktplatz (Souk) ...
Kategorie

1870er, Englische Schule, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„ „Arab Market““ Aquarell von Frederick Goodall
Von Frederick Goodall R.A.
Frederick Goodall (Englisch. 1901-1980) "Arabischer Markt". Monogrammiert F G l/l. Aquarell. Messen: 8 3/4" mal 6 1/2".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Gemälde

Marktszene im maurischen Stil -
Von Emil Hochdanz
Abmessungen des Bildes: 20,5 x 15,3 cm. Unter der Platte signiert: Kunst Anst.v. E. Hochdanz. Datiert 1866, S.34. Guter Zustand, abgesehen von den üblichen Alterungserscheinungen u...
Kategorie

1860er, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Bazaar der Kupferschmiede, Kairo, Ägypten: Originallithographie des 19. Jahrhunderts von D. Roberts
Von David Roberts
Dies ist eine Original-Duoton-Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Bazaar of the Coppersmiths, Cairo" von David Roberts, aus seinen Ägypten- und Nubien-Bänden der groß...
Kategorie

1840er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Antikes italienisches orientalisches Aquarell eines Marktplatzes von Rosati, antik
Von Guilio Rosati
Antikes italienisches orientalisches Aquarell eines Marktplatzes von Rosati Italienisch, Ende 19. Jahrhundert Papier: Höhe 36cm, Breite 52cm Rahmen: Höhe 62cm, Breite 78cm, Tiefe 4cm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift