
High Cliff in Hampshire, Gravur eines englischen Landhauses aus dem 18. Jahrhundert, 1784
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
William WattsHigh Cliff in Hampshire, Gravur eines englischen Landhauses aus dem 18. Jahrhundert, 17841784
1784
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:William Watts (1752 - 1851)
- Entstehungsjahr:1784
- Maße:Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 20 cm (7,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Eine schwache Stockfleckigkeit im Titelbereich. Schwacher Wasserfleck im oberen Rand, außerhalb des Plattenrandes. Einige kleine Flecken in den Rändern, außerhalb des Plattenrandes.
- Galeriestandort:Melbourne, AU
- Referenznummer:1stDibs: LU1244213722652
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
571 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDurham-Kathedrale, englische topografische Gravur des 19. Jahrhunderts, von Samuel Read, 1884
Von Samuel Read
Kathedrale von Durham".
Holzstich nach Samuel Read. Aus 'The Illustrated London News'.
Samuel Read war ein englischer Illustrator, der viele Illustrationen für die Illustrated Lon...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Campi Phlegraei – Ansicht eines Teils des Kegels von Astruni, Italien
Von Pietro Fabris
Campi Phlegraei - Blick auf einen Teil des Kegels des Astruni, aufgenommen am Eingang dieses Vulkans
Kupferstich mit Gouache. 1776.
Kupferstich aus William Hamiltons "Campi Phlegr...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Vue d'une partie du Lac de Geneve, Schweiz, Kupferstich, um 1780
Französischer Kupferstich, der den Genfer See in der Schweiz darstellt.
Aus "Die Landschaft und Wissenschaft der Schweiz illustriert", von Antoine Baron de Zurlauben (1720-1795) & J...
Kategorie
1780er, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Cliveden-feder, Schnallen, Thames, englische sepiafarbene Aquatinta des späten 18. Jahrhunderts, 1799
cliveden Spring, Bucks"
Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland war ein Autor und Kupferstecher, der im späten 18. Jah...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Villa di Castel Pulci del Signor Marchese Riccardi, Italien, Kupferstich, 1744
Kupferstich mit Radierung von Marco Antonio Corsi nach einer Zeichnung von Giuseppe Zocchi (Italiener, 1711/17-1767).
Aus "Vedute delle ville, e d'altri luoghi della Toscana", einer...
Kategorie
18. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Durham-Kathedrale, englische topografische Gravur aus dem 19. Jahrhundert, von Samuel Read, 1873
Von Samuel Read
kathedrale von Durham"
Holzstich nach Samuel Read. Aus der Illustrated London News".
Samuel Read war ein englischer Illustrator, der viele Illustrationen für die Illustrated Londo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brabant Apfel: Eine handkolorierte Gravur von Augusta Innes Withers aus dem 19. Jahrhundert
Von Augusta Innes Withers
Dieser handkolorierte Stich von Augusta Innes Withers aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "The Brabant Bellefleur Apple" wurde 1812 in London in den "Transactions of the Hor...
Kategorie
1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Ansichten von London: Ein Paar gerahmte Gravuren von Havell und Allom aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um zwei gerahmte, handkolorierte Drucke, die zwei architektonische Wahrzeichen Londons darstellen: "The National Gallery, Charing Cross" und "Covent Garden Market" au...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
"Lilium Persicum" Ehret 18. Jahrhundert Handkolorierter Botanischer Kupferstich
Von Georg Dionysius Ehret
Ein schöner und bedeutender handkolorierter Kupferstich von Lilien aus dem 18. Jahrhundert, der höchstwahrscheinlich von Georg Dionysius Ehret (1708-1770) entworfen und von Johann Michael Seligmann...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Spider Lily: Eine originale handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Ephemerum Virginianu flore Purpureo, B. Ephem...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur, Mezzotinto
Ein Paar handkolorierte Gravuren einer afrikanischen Löwe mit ihren Wächtern und einem Rhino
Von Johann Elias Ridinger
Ein Paar handkolorierte Kupferstiche aus dem 18. Jahrhundert mit den Titeln "Felis Leo Linn Femina" und "Rhinoceros Unicornis Linn" aus Dr. Johann Schrebers Die Saugthiere in Abbildu...
Kategorie
1770er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Citamerdu (Amrita) Pflanze: botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit einer Pflanze mit dem Titel "Citamerdu", ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur