Objekte ähnlich wie "Maïtena - Couple de Basques" von Louis Floutier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Louis Floutier"Maïtena - Couple de Basques" von Louis FloutierUm 1930
Um 1930
Angaben zum Objekt
"Maïtena - Couple de Basques" ist ein charmanter und stimmungsvoller Druck des französischen Künstlers Louis Floutier, einem Maler und Designer, der für seine tiefe Verbundenheit mit der baskischen Kultur und deren Darstellung bekannt ist. Floutier, der Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts tätig war, hatte eine tiefe Liebe zum Baskenland, die sich in der Authentizität und Wärme seiner Werke widerspiegelt.
Dieses besondere Werk, "Maïtena - Couple de Basques", fängt eine Szene des traditionellen baskischen Lebens mit einer Einfachheit und Direktheit ein, die für Floutiers Stil charakteristisch ist. Das Bild zeigt ein junges baskisches Paar in einer ländlichen Umgebung, das in kräftigen Farben und klaren Linien dargestellt ist. Die Frau, Maïtena, ein gebräuchlicher baskischer Name, steht anmutig mit einem großen, möglicherweise handgefertigten Korb in der Hand, während der Mann lässig auf einer Steinmauer sitzt und sich scheinbar mit ihr unterhält. Ihre Kleidung ist traditionell, wobei die Baskenmütze und der rote Gürtel des Mannes (ein übliches baskisches Accessoire) die Szene in einem bestimmten kulturellen Kontext verankern.
Besonders bemerkenswert ist Floutiers Verwendung einer kreisförmigen Komposition. Dieses Format lenkt den Blick des Betrachters direkt in die intime Welt des Paares und greift gleichzeitig Gestaltungselemente auf, die häufig in der Volkskunst und der Glasmalerei zu finden sind. Der Hintergrund ist zwar minimalistisch, deutet aber die sanften Hügel und pastoralen Landschaften des Baskenlandes an, mit weit entfernten Gebäuden und einer Horizontlinie, die die Anwesenheit einer eng verbundenen Gemeinschaft suggeriert.
Die Farbpalette ist lebhaft und dennoch harmonisch, wobei erdige Braun-, Grün- und Blautöne die Szene dominieren. Diese Farben spiegeln nicht nur die natürliche Umgebung des Baskenlandes wider, sondern symbolisieren auch die tiefe Verbundenheit der Basken mit ihrem Land. Die Figuren sind stilisiert, aber ausdrucksstark, ihre Haltungen und Gesten vermitteln ein Gefühl der Ruhe und Zufriedenheit.
Louis Floutiers Werk ist tief verwurzelt in der kulturellen Wiederbelebung der baskischen Region zu Beginn des 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der es ein konzertiertes Bestreben gab, die baskische Sprache, Bräuche und Traditionen angesichts der Modernisierung und äußerer Einflüsse zu bewahren und zu feiern. Seine Kunst kann als Teil einer breiteren Bewegung zur Dokumentation und Förderung regionaler Identitäten in Frankreich gesehen werden.
"Maïtena - Couple de Basques" ist mehr als nur ein dekoratives Stück; es ist ein kulturelles Artefakt, das den Stolz und die Widerstandsfähigkeit des baskischen Volkes widerspiegelt. Der Druck verkörpert Floutiers Bestreben, den Geist des baskischen Lebens einzufangen, von den alltäglichen Momenten bis hin zu den tief verwurzelten Traditionen, die die Region prägen.
Im Kontext von Floutiers breitem Oeuvre hebt sich dieses Blatt als eine zärtliche und liebevolle Darstellung des ländlichen baskischen Lebens ab. Sie bietet dem Betrachter einen Einblick in die Welt, die den Künstler inspiriert hat - eine Welt, in der sich Tradition und Moderne überschneiden und in der die kulturelle Identität sowohl gefeiert als auch bewahrt wird.
Für Sammler und Liebhaber regionaler Kunst ist "Maïtena - Couple de Basques" ein wertvolles Werk, das nicht nur Louis Floutiers künstlerisches Können unter Beweis stellt, sondern auch als visuelles Dokument des baskischen Erbes dient. Seine zeitlose Anziehungskraft liegt in seiner Fähigkeit, die universellen Themen der Liebe, der Gemeinschaft und der Schönheit des täglichen Lebens zu vermitteln, und das alles vor dem Hintergrund einer der charakteristischsten und lebendigsten Kulturen Europas.
Schablone
Baskenland
Louis Floutier 1882-1936
- Schöpfer*in:Louis Floutier
- Entstehungsjahr:Um 1930
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 32 cm (12,6 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792214920452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchablonendruck um 1930, La partie de pelote basque von Jacques Le Tanneur
Der Schablonendruck La partie de pelote basque von Jacques Le Tanneur aus dem Jahr 1930 fängt mit seiner Darstellung eines traditionellen Pelotaspiels den Geist des Baskenlandes ein....
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schablone, Papier
Schablone von Jacques Le Tanneur Basque Conduisant un Attelage de boeufs, ca. 1930
Die um 1930 entstandene Schablone von Jacques Le Tanneur mit dem Titel "Basque Conduisant un Attelage de Bœufs" ist ein bemerkenswertes Werk im Bereich der Kunst des frühen 20. Jahrh...
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schablone, Papier
Larionov-Schablone aus dem Jahr 1916: Cricket-Kostüm für das Ballett „Natural History“
Von Mikhail Larionov
Schöne Larionov-Schablone von 1916: Grillen-Kostüm für das Ballett "Naturgeschichte
Michail Fjodorowitsch Larionow war ein russischer Avantgarde-Maler, der mit radikalen Ausstellern...
Kategorie
1910er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schablone, Papier
Schöne Schablone von Naudy für die Poitou-Region in Frankreich – Tourism
Schöne Schablone von Naudy für die Region Poitou.
Édouard Renaudin, geboren 1890 in Paris und gestorben 1980 in Villeneuve-Saint-Georges, war ein französischer Zeichner und Maler, d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schablone, Papier
CIRCA 1930 Original-Reiseplakat, Tatry - Pologne - majestätisches Tatra-Gebirge
Dieses um 1930 von Zwolinski entworfene Original-Reiseplakat Tatry - Pologne ist eine atemberaubende Hommage an das majestätische Tatra-Gebirge, einen geliebten Naturschatz in Polen....
Kategorie
1930er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
1918 Originalplakat „Mangez Moins de Viande“ („Eat Less Meat“) Propaganda aus dem Ersten Weltkrieg
Dieses Originalplakat von Marthe Picard aus dem Jahr 1918 mit dem Titel "Mangez Moins de Viande" ("Essen Sie weniger Fleisch") ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Propaganda- un...
Kategorie
1910er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cryptik – Rumi – Urban Graffiti Straßenkunst
Von Cryptik
Cryptik - RUMI - Gold & Schwarz - Urban Graffiti Street Art Siebdruck
Inschrift:
"Wir kamen aus dem Nichts herausgewirbelt,
die Sterne wie Staub ve...
Kategorie
2010er, Streetart, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gold, Blattgold
Komposition aus „Le Bonheur du Jour“ – Pochoir von Georges Barbier – 1929
Von André Georges Barbier
Die Komposition ist ein Original-Pochoir aus "Le Bonheur du Jour" von Georges Barbier aus dem Jahr 1929.
Guter Zustand.
Das Kunstwerk repräsentiert die Meisterschaft des Künstlers ...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Schablone
Todd Stone – „Stella““ – Pochoir
Von Todd Stone
Pochoir.
Jahr: 1983.
Signiert, datiert und betitelt.
Zustand: in gutem Zustand.
Ein wunderschönes Kunstwerk, das in jedem Raum gut aussieht, vor allem aber im Wohn- oder Schlafzi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Schablone
439 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Prêtresse antique (Antike Priesterin)
Von Félicien Rops
Heliogravüre von Félicien Rops (1833 - 1898), einem belgischen Künstler, der vor allem als Radierer und Aquatintakünstler bekannt ist. Er ist bekannt für seine Zeichnungen, die eroti...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Aktdrucke
Materialien
Büttenpapier, Heliogravüre, Schablone
nach Jean Arp - Moustaches et Squelette - Pochoir
Von Jean Arp
nach Jean Arp
Schnurrbärte und Squelette
Ausgeführt 1957 nach den Originalvorlagen der Ateliers von Daniel Jacomet in Paris, Frankreich
Pochoir
Abmessungen: 32 x 24 cm
Aus der Kunst...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Schablone, Papier
Bauchredner und Rufer im Moor (Ventiloque criant dans le marais)
Von Paul Klee
Künstler: Paul Klee, Nach, Schweizer (1879 - 1940)
Titel: Bauchredner und Rufer im Moor (Ventiloque criant dans le marais)
Jahr: 1964 nach 1920 Zeichnung
Medium: Pochoir auf Reispapi...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Reispapier, Schablone