Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Louis Larmat
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac fins bois“ von Larmat, 1947

1947

1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Fins Bois aus dem Jahr 1947 ist ein exquisites Stück, das eine der Schlüsselregionen der Cognac-Produktion, die Fins Bois, akribisch darstellt. Diese Karte ist Teil des umfassenden Atlas de la France Vinicole, einer bedeutenden Sammlung, die die Wein- und Spirituosenregionen des Landes mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Präzision und künstlerischer Eleganz dokumentiert. Larmats Arbeiten werden nicht nur wegen ihres praktischen Nutzens, sondern auch wegen ihres kulturellen und historischen Wertes geschätzt und sind daher ein begehrtes Objekt für Sammler, Historiker und Cognac-Liebhaber gleichermaßen. Louis Larmat, ein angesehener französischer Kartograf, widmete einen Großteil seiner Karriere der Kartierung der französischen Weinbauregionen und schuf detaillierte Werke, die die komplizierten Zusammenhänge zwischen Geografie, Klima und der Produktion der besten Weine und Spirituosen Frankreichs aufzeigen. Seine Reihe Atlas de la France Vinicole wird vor allem für ihre Liebe zum Detail und für die visuell ansprechende Darstellung der französischen Wein- und Spirituosenregionen bewundert. Die Karte "Fins Bois" konzentriert sich auf eines der größten Cognac-Anbaugebiete und gibt wertvolle Einblicke in die Besonderheiten dieser Region. Die Region Fins Bois gehört zu den sechs Cognac-Crus, d. h. zu den abgegrenzten Anbaugebieten, und spielt aufgrund ihrer ausgedehnten Anbauflächen und ihrer Produktion eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Cognac. Um die Regionen Grande Champagne und Petite Champagne herum gelegen, bildet Fins Bois einen großen Ring um diese zentralen Crus, der sich nach Westen und Norden hin ausdehnt. Die Branntweine aus Fins Bois sind in der Regel robuster und reifen schneller als die aus dem Landesinneren und verleihen den Cognac-Mischungen Körper und fruchtige Noten. Die Karte von Larmat stellt diese wichtige Region vor und hebt ihre Größe und ihre geografische Vielfalt hervor, die von kalkhaltigen Böden bis hin zu Lehm und Kalkstein reicht und den dort hergestellten Branntweinen jeweils unterschiedliche Eigenschaften verleiht. Die Karte von Larmat zeichnet sich durch ihre klare Darstellung der Grenzen und der wichtigsten Merkmale der Region Fins Bois aus. Dörfer, Flüsse und markante Punkte sind sorgfältig eingezeichnet und vermitteln ein genaues Bild vom Aufbau des Gebiets. Die Karte zeigt auch die topografischen Merkmale, die die Cognac-Produktion beeinflussen, einschließlich der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheit, die Fins Bois von anderen Cognac-Crus unterscheidet. Die detaillierte geografische Darstellung verdeutlicht, wie das Terroir von Fins Bois zu seiner Rolle im allgemeinen Cognac-Herstellungsprozess beiträgt, insbesondere durch die Verwendung seiner Branntweine, die mit ihrem fruchtigen, erdigen und leicht rustikalen Charakter häufig zur Abrundung von Mischungen verwendet werden. Neben ihrer geografischen Genauigkeit zeichnet sich die Karte durch handkolorierte Elemente aus, die sie lebendig werden lassen. Diese Farben helfen dabei, die verschiedenen Unterregionen innerhalb von Fins Bois zu unterscheiden, sie markieren die Grenzen und machen es einfacher zu sehen, wo dieses Cru an benachbarte Regionen wie Bons Bois und Borderies anschließt. Larmats Einsatz von Farbe erhöht nicht nur die visuelle Attraktivität der Karte, sondern erfüllt auch einen funktionalen Zweck und macht die Karte zu einem wertvollen Instrument für diejenigen in der Branche, die die Nuancen der geografischen Vielfalt von Cognac verstehen müssen. Das Werk von Larmat enthält auch Anmerkungen, die die Eigenschaften der in Fins Bois hergestellten Branntweine beschreiben. Diese Noten erklären, dass Cognac aus dieser Region zu einem volleren, runderen Geschmacksprofil neigt, oft mit Noten von frischen Früchten, insbesondere von Trauben und Äpfeln. Die Branntweine von Fins Bois sind auch dafür bekannt, dass sie im Vergleich zu den Branntweinen aus den zentraleren Cognac-Crus schneller reifen, was sie ideal für Mischungen macht, die einen robusten und zugänglichen Charakter erfordern. Diese Details wären für die Erzeuger, Händler und Pädagogen der damaligen Zeit von unschätzbarem Wert gewesen und hätten ein tieferes Verständnis für den Beitrag der Region zur Cognac-Produktion ermöglicht. Die Karten des Atlas de la France Vinicole von Larmat zeichnen sich durch eine Kombination aus künstlerischer Gestaltung und technischer Präzision aus. Die Karte Fins Bois ist, wie die anderen Karten der Serie, nicht nur ein kartografisches Hilfsmittel, sondern auch ein Kunstwerk. Die Typografie ist elegant, die Platzierung von Namen und Sehenswürdigkeiten ist sorgfältig ausgewogen, und das Gesamtdesign ist ästhetisch ansprechend, so dass die Karte sowohl ein dekoratives als auch ein praktisches Stück ist. Sammler schätzen diese Karten sowohl wegen ihrer Schönheit als auch wegen ihrer historischen und geografischen Bedeutung. Die Ränder der Karten enthalten oft dekorative Verzierungen, die das Thema widerspiegeln, wie Weinreben, Fässer oder Motive aus dem Weinbau. Diese künstlerischen Details verbinden die Karte mit der breiteren Tradition des französischen Handwerks und unterstreichen die tiefe kulturelle Verbindung zwischen der Geografie und der Herstellung von Edelspirituosen wie Cognac. Die Arbeiten von Larmat zelebrieren diese Tradition und verdeutlichen den Stolz Frankreichs auf sein Terroir und die handwerkliche Herstellung von Wein und Spirituosen. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als diese Karte erstellt wurde, lag der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung der weltweiten Führungsposition Frankreichs in der Landwirtschaft, insbesondere im Weinbau und in der Spirituosenherstellung. Insbesondere der Cognac genoss seit langem internationales Ansehen, und die Karten in Larmats Atlas de la France Vinicole trugen dazu bei, dieses Erbe zu fördern und zu bewahren. Die Karte Fins Bois spiegelt das wiedererwachte Interesse an regionalen Spezialitäten und die erneute Betonung der Qualität und Besonderheit des französischen Terroirs auf dem Weltmarkt wider. Die Karte von Fins Bois von Louis Larmat aus dem Jahr 1947 ist heute ein begehrtes Sammlerstück, das aufgrund seiner historischen Bedeutung und seines ästhetischen Reizes geschätzt wird. Ob als Kunstwerk ausgestellt oder wegen ihrer kartografischen Präzision studiert, die Karte ist ein Zeugnis der reichen Geschichte der Cognacherstellung in Frankreich. Für Historiker bietet die Karte Einblicke in die Art und Weise, wie Regionen wie Fins Bois in der Mitte des 20. Jahrhunderts gesehen und verstanden wurden, während sie für Kenner und Fachleute der Branche als Erinnerung an die anhaltende Bedeutung des Terroirs bei der Herstellung von feinem Cognac dient. Die Karte "Fins Bois" von Larmat ist ein wichtiges Dokument des französischen Weinbaus und der Spirituosenherstellung, das eine Zeit widerspiegelt, in der Landkarten nicht nur funktionale Werkzeuge, sondern auch künstlerische Ausdrucksformen des Nationalstolzes waren. Die detaillierte Darstellung der Region Fins Bois ist nach wie vor von großem Wert für alle, die sich für die Geschichte, Geografie und Kultur des Cognac interessieren, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Handwerkskunst und Tradition, die eines der berühmtesten französischen Exportgüter ausmachen. Original-Poster Alkohol - Karte - Charente - Frankreich Dorel - Paris
  • Schöpfer*in:
    Louis Larmat
  • Entstehungsjahr:
    1947
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 63 cm (24,81 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, originale Falten.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215285542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac Bons Bois“ von Larmat, 1947
Die Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Bons Bois aus dem Jahr 1947, die von Louis Larmat entworfen und von Dorel in Paris gedruckt wurd...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalkarte „Les eaux-de-vie de France - Le Cognac“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac aus dem Jahr 1947 ist eine faszinie...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalkarte „Les eaux-de-vie de France - Le Cognac“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac aus dem Jahr 1947 ist eine faszinie...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac zierliche Champagne“ aus dem Jahr 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac Petite Champagne et Borderies aus d...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalkarte „Le Cognac Bois ordinaires & Bois communs“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat erstellte und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Bois Ordinaires & Bois Communs dits ...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1946 Original-Karte "Les vins des côteaux de la Loire - Bourgueil" von Larmat
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Vins des Côteaux de la Loire: Bourgueil, St Nicolas-de-Bourgueil, Chi...
Kategorie

1940er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Karte von Frankreich von Johnston (1909)
Antike Karte mit dem Titel 'Frankreich'. Original antike Landkarte von Frankreich. Mit beigefügten Karten von Frankreich in Provinzen, einem Teil der Riviera und Korsika. Diese Karte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Frankreich von Lapie:: 1842
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de France'. Karte von Frankreich. Diese Karte stammt aus dem "Atlas universel de géographie ancienne et moderne (..)" von Pierre M. Lapie und Alexan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Frankreich von Lapie:: 1842
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Classic Karte von Frankreich 1859: Blackie's kaiserliches geographisches Meisterwerk
Die "Antique Map of France" aus dem 1859 von W. G. Blackie herausgegebenen "The Imperial Atlas of Modern Geography" ist ein historisch wertvolles kartog...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Frankreich von Lapie:: 1842
Antike Karte mit dem Titel 'Carte des Gaules'. Karte von Frankreich. Diese Karte stammt aus dem "Atlas universel de géographie ancienne et moderne (..)" von Pierre M. Lapie und Alexa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte von Frankreich von Lapie:: 1842
400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Karte der Côte d'Or 'Frankreich' von V. Levasseur:: 1854
Von Victor Levasseur
Antike Karte mit dem Titel 'Dépt. de la Côte d'Or'. Karte des französischen Departements Cote D'Or, Frankreich. Teil der französischen Weinregion Burgund oder Bourgogne, einer der wi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte Frankreichs unter der Herrschaft von Francois I., 1765
Antike Karte Frankreich mit dem Titel 'Etat des Possessions de la Couronne (..)'. Schöne alte Karte von Frankreich. Diese Karte stammt aus dem "Atlas Historique de la France Anci...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier