Objekte ähnlich wie Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac zierliche Champagne“ aus dem Jahr 1947
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Louis LarmatOriginalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac zierliche Champagne“ aus dem Jahr 19471947
1947
1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac Petite Champagne et Borderies aus dem Jahr 1947 ist eine detaillierte und fesselnde Darstellung von zwei der wichtigsten Cognac-Anbaugebiete Frankreichs: Petite Champagne und Borderies. Diese Karte ist Teil des berühmten Atlas de la France Vinicole, einer Kartensammlung, die die Wein- und Spirituosenregionen Frankreichs akribisch kartiert. Larmats Werke zeichnen sich durch eine Kombination aus technischer Genauigkeit, geografischer Detailtreue und künstlerischer Schönheit aus und sind daher sowohl für Fachleute als auch für Sammler eine wertvolle Quelle.
Louis Larmat war ein bekannter französischer Kartograph, der sich auf die Kartierung der französischen Weinbau- und Spirituosenregionen spezialisiert hatte. Seine in den 1940er Jahren veröffentlichte Reihe Atlas de la France Vinicole gilt als eine der umfassendsten und optisch ansprechendsten Sammlungen von Wein- und Spirituosenkarten. Diese Karten sind sowohl eine Bildungsressource für die Fachwelt als auch ein kulturelles Artefakt, das die tiefe Verbundenheit Frankreichs mit seinem Terroir feiert. Die Karte "Petite Champagne et Borderies" hebt diese beiden Cognac produzierenden Unterregionen besonders hervor und gibt einen Einblick in ihre Bedeutung innerhalb der gesamten Cognac-Landschaft.
Die Karte "Les eaux-de-vie de France - Le Cognac Petite Champagne et Borderies" zeigt die geografische Verteilung dieser beiden unterschiedlichen Cognac-Anbaugebiete. Die Petite Champagne liegt im Süden der Grande Champagne und ist bekannt für die Herstellung von hochwertigem Cognac mit ausgezeichnetem Alterungspotenzial. Borderies, der kleinste und älteste der Cognac-Crus, liegt nördlich von Cognac und produziert Branntwein mit einem eher blumigen Charakter, der oft für seine Rundheit und Weichheit geschätzt wird.
Die Karte bietet eine visuelle Aufschlüsselung des Terroirs in diesen Regionen und zeigt deren Grenzen, wichtige Dörfer, Flüsse und andere geografische Merkmale, die zu den einzigartigen Qualitäten des dort hergestellten Cognacs beitragen. Die Karte von Larmat zeichnet die Konturen dieser Regionen sorgfältig nach und unterstreicht die Rolle der Geographie und der Bodenbeschaffenheit bei der Definition der Eigenschaften des Cognac. Sowohl die Petite Champagne mit ihren kalkhaltigen Böden als auch die Borderies mit ihren lehm- und kieselhaltigen Böden sind in dieser Karte so dargestellt, dass ihre Bedeutung für den gesamten Produktionsprozess deutlich wird.
Neben der geografischen Darstellung enthält die Karte von Larmat häufig Anmerkungen, die weitere Details über die Eigenschaften der Branntweine der einzelnen Regionen liefern. Diese Hinweise helfen, die einzigartigen Qualitäten von Cognac aus der Petite Champagne und Borderies zu erklären, insbesondere ihre Geschmacksprofile, ihr Alterungspotenzial und ihre typischen Aromen. Diese Informationen sind wertvoll für diejenigen, die die Nuancen zwischen den verschiedenen Cognac-Anbaugebieten verstehen wollen, und unterstreichen den Einfluss des Terroirs auf das Endprodukt.
Auch optisch fällt die Karte mit ihren handkolorierten Akzenten und künstlerischen Schnörkeln auf. Larmats Farbgebung hilft bei der Unterscheidung zwischen den Regionen, wobei Petite Champagne und Borderies jeweils durch unterschiedliche Farbtöne gekennzeichnet sind, so dass die Grenzen leicht zu erkennen sind. Die künstlerische Gestaltung der Karte steigert ihren ästhetischen Reiz und macht sie nicht nur zu einem funktionalen Werkzeug, sondern auch zu einem Kunstwerk, das von Sammlern und Kennern der französischen Weinbaugeschichte geschätzt wird.
Die auf der Karte verwendete Typografie ist klar und elegant, wobei die Namen von Regionen, Dörfern und anderen Sehenswürdigkeiten sorgfältig platziert wurden, um die Lesbarkeit zu verbessern. Die Ränder der Karte enthalten oft dekorative Elemente, die das Thema feiern, wie z. B. Abbildungen von Weinbergen, Fässern oder Weinstöcken, die die Verbindung zwischen Geografie und Cognac-Herstellung noch stärker betonen.
Karten wie die von Larmat entstanden in einer Zeit, in der der französische Weinbau und die Spirituosenherstellung auf der Weltbühne wieder an Bedeutung gewannen. Nach den Unterbrechungen des Zweiten Weltkriegs gab es konzertierte Anstrengungen zur Wiederbelebung und Förderung der landwirtschaftlichen und handwerklichen Industrien in Frankreich. Die Karte Petite Champagne et Borderies spiegelt diese breitere kulturelle Bewegung wider und diente sowohl als praktisches Hilfsmittel für die Akteure der Cognac-Industrie als auch als Werbemittel, das das Erbe und das Prestige des französischen Weinbrands hervorhob.
Die Karte wurde nicht nur von Herstellern und Händlern verwendet, sondern auch von Pädagogen und Liebhabern, die ihr Verständnis für die geografischen und kulturellen Wurzeln des Cognacs vertiefen wollten. Die klare Abgrenzung der verschiedenen Cognac-Anbaugebiete auf der Karte trug dazu bei, den Gedanken zu verstärken, dass die Qualität und der Charakter des Cognac untrennbar mit dem Land verbunden sind, aus dem er stammt. Diese Verbindung zwischen dem Terroir und dem Endprodukt ist auch heute noch ein wichtiger Grundsatz bei der Herstellung von Cognac.
Heute ist die Karte Petite Champagne et Borderies von Louis Larmat aus dem Jahr 1947 ein begehrtes Sammlerstück für alle, die sich für die Geschichte der französischen Spirituosen und der Kartografie interessieren. Seine historische Bedeutung und seine künstlerische Schönheit machen es zu einem begehrten Besitz für Sammler, Kenner und Institutionen, die sich für die Erhaltung des kulturellen Erbes Frankreichs einsetzen. Die Karte gibt einen Einblick in die Nachkriegszeit, als Frankreich seine weltweite Führungsrolle bei der Herstellung von edlen Weinen und Spirituosen, allen voran Cognac, wiedererlangte.
Larmats Karte dient nicht nur als funktionale Referenz für das Verständnis der Geografie der Cognac-Produktion, sondern ist auch ein Zeugnis für die anhaltende Bedeutung des französischen Terroirs. Er fängt eine Zeit ein, in der die Tradition der Cognacherstellung sowohl ein Symbol des Nationalstolzes als auch ein entscheidendes Element des kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwungs Frankreichs war.
Die Karte Atlas de la France Vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac Petite Champagne et Borderies von Louis Larmat aus dem Jahr 1947 ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kartografie und die Dokumentation des Weinbaus in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese von Dorel in Paris gedruckte Karte ist eine Hommage an die Kunstfertigkeit und Präzision, die Frankreichs Herangehensweise an die Herstellung von Karten und Spirituosen auszeichnet. Die detaillierte Darstellung zweier wichtiger Cognac-Regionen ist für Historiker, Branchenexperten und Sammler, die die komplizierte Verbindung zwischen Land, Kultur und Handwerk bei der Herstellung einer der besten Spirituosen der Welt zu schätzen wissen, weiterhin von großem Wert.
Original-Poster
Alkohol - Karte - Charente - Frankreich
Dorel - Paris
- Schöpfer*in:Louis Larmat
- Entstehungsjahr:1947
- Maße:Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 45 cm (17,72 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, originale Falten.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215285472
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
166 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalkarte „Les eaux-de-vie de France - Le Cognac“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac aus dem Jahr 1947 ist eine faszinie...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac Bons Bois“ von Larmat, 1947
Die Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Bons Bois aus dem Jahr 1947, die von Louis Larmat entworfen und von Dorel in Paris gedruckt wurd...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France – Le Cognac fins bois“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Eaux-de-vie de France - Le Cognac Fins Bois aus dem Jahr 1947 ist ein...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalkarte „Les eaux-de-vie de France - Le Cognac“ von Larmat, 1947
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France vinicole - Les eaux-de-vie de France - Le Cognac aus dem Jahr 1947 ist eine faszinie...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
1946 Original-Karte "Les vins des côteaux de la Loire - Vouvray" von Larmat
Die Karte mit dem Titel Atlas de la France Vinicole - Les Vins des Côteaux de la Loire: Vouvray von Louis Larmat aus dem Jahr 1946, gedruckt bei Dorel in Paris, stellt eine intime Er...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
1946 Original-Karte "Les vins des côteaux de la Loire - Bourgueil" von Larmat
Die von Louis Larmat entworfene und von Dorel in Paris gedruckte Originalkarte Atlas de la France Vinicole - Les Vins des Côteaux de la Loire: Bourgueil, St Nicolas-de-Bourgueil, Chi...
Kategorie
1940er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Karte der Champagner und der Umgebung, Frankreich
Antike Karte mit dem Titel 'Carte de la Champagne et des Pays Voisins (..)'. Detaillierte Karte der Champagne und der umliegenden Regionen Chalons und Soissons, Reims, Vedun, Mouzon,...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Landkarten
Materialien
Papier
Antike französische Karte von Frankreich von Johnston (1909)
Antike Karte mit dem Titel 'Frankreich'. Original antike Landkarte von Frankreich. Mit beigefügten Karten von Frankreich in Provinzen, einem Teil der Riviera und Korsika. Diese Karte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Vintage-Poster, Vignobles De France, Weinkarte, Vins Du Val De Loire
Original-Werbeplakat für französische Weine (aus einer Serie des Comite National de Propagande en Faveur du Vin, dem nationalen Komitee zur Förderung des Weins): Les Vignobles de Fra...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Poster
Materialien
Papier
Original Vintage-Poster, Weinkarte „Vineyards Of Champagne“, Les Vignobles De France, Frankreich
Original-Werbeplakat für Les Vignobles de France Vins de Champagne / The Vineyards of France Wines of Champagne mit einer piktografischen Karte des Weinbaugebiets Champagne, umrahmt ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Poster
Materialien
Papier
Original Vintage-Poster, Vignobles De France, Weinregale, Weinkarten, Wein, Alpaka, Kunst
Original-Getränke-Werbeplakat für französische Weine (aus einer Serie des Comite National de Propagande en Faveur du Vin, dem nationalen Komitee zur Förderung des Weines): Les Vignob...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Poster
Materialien
Papier
Antike Karte von Wien „Frankreich“ von V. Levasseur, 1854
Von Victor Levasseur
Antike Karte mit dem Titel 'Dépt. de la Vienne'. Dekorative antike Karte des französischen Departements Vienne, mit der Hauptstadt Poitiers und einer kleinen gestochenen Vignette der...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Landkarten
Materialien
Papier
144 € Angebotspreis
20 % Rabatt