Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Manfred Bingler
Das Original-Reiseplakat von Bingler Manfred von 1964 für die Swissair in den Nahen Osten

1964

Angaben zum Objekt

Das Original-Reiseplakat von Bingler Manfred für die Swissair aus dem Jahr 1964, das für Reisen in den Nahen Osten wirbt, ist ein Beispiel für die Faszination der damaligen Zeit für exotische Reiseziele und die aufkeimende Erreichbarkeit des internationalen Flugverkehrs. Dieses Poster fängt die Faszination des Nahen Ostens ein, indem es mit leuchtenden Farben und eindrucksvollen Bildern ein Gefühl von Abenteuer und kulturellem Reichtum hervorruft. Historischer Kontext In den 1960er Jahren wurde der Nahe Osten dank der Fortschritte im Flugverkehr für westliche Reisende zunehmend zugänglich. Swissair, die nationale Fluggesellschaft der Schweiz, spielte bei der Förderung dieser Reiseziele eine entscheidende Rolle. Das Plakat von Bingler Manfred war Teil einer breit angelegten Marketingstrategie von Swissair, die Reisende dazu bringen soll, die reiche Geschichte, Kultur und Landschaft des Nahen Ostens zu entdecken. Künstlerische Komposition Das Plakat zeichnet sich durch ein auffälliges Design mit leuchtenden Farben und einem aussagekräftigen zentralen Bild aus. In diesem Fall umfassen die Designelemente wahrscheinlich Motive und Symbole, die mit dem Nahen Osten assoziiert werden, wie Wüstenlandschaften, architektonische Wunderwerke wie Minarette oder Kuppeln, und vielleicht komplizierte Muster oder Textilien. Die Hintergrundfarbe, oft ein warmer Farbton wie Gold oder Tiefblau, sollte das Klima und die kulturelle Lebendigkeit der Region widerspiegeln. Der Schriftzug SWISSAIR" ist in fetten, weissen Lettern am unteren Rand angebracht, darunter steht in kleinerer Schrift Middle East". Die klare und moderne Typografie spiegelt die Markenidentität von Swissair wider und unterstreicht Raffinesse und Zuverlässigkeit. Die Platzierung des Textes stellt sicher, dass der Fokus auf den fesselnden Bildern des Nahen Ostens bleibt und den Betrachter mit dem Versprechen neuer Abenteuer lockt. Symbolik Symbole, die mit dem Nahen Osten assoziiert werden, wie Palmen, Kamele, antike Ruinen oder traditionelle geometrische Muster, erinnern an Exotik und Geschichte. Diese Elemente wurden sorgfältig ausgewählt, um die Neugierde und den Entdeckungsdrang zu fördern. Die Verwendung von warmen und einladenden Farben verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Verlockung und zieht potenzielle Reisende in die Erzählung des Plakats hinein. Propaganda und Wirkung Reiseplakate wie dieses trugen wesentlich dazu bei, die öffentliche Wahrnehmung von fernen Ländern zu prägen und Flugreisen als aufregende und zugängliche Option zu fördern. Durch die Verwendung dynamischer Kompositionen und leuchtender Farben regten diese Plakate die Fantasie der Betrachter an und ermutigten sie, Reisen zu fernen und kulturell reichen Zielen in Betracht zu ziehen. Die Marketingbemühungen der Swissair, die durch dieses Plakat veranschaulicht werden, positionierten die Fluggesellschaft als Tor zur Welt und förderten das Gefühl von Reiselust und Abenteuer.
  • Schöpfer*in:
    Manfred Bingler (1928 - 1987)
  • Entstehungsjahr:
    1964
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 64 cm (25,2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214619552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

1976 Poster in Serigraphie von Niki de Saint Phalle rve plus lang que la nuit (langer als die Nacht)
Von Niki de Saint Phalle
Seltenes Plakat von Niki de Saint Phalle, das 1976 in Serigraphie für ihren Film Ein Traum länger als die Nacht realisiert wurde. Niki de Saint Phalle war zunächst Modell, dann Mutt...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Das Putting Green" - Figurative Landschaft
Von Douglas Adams
"Das Putting Green" - Figurative Landschaft Lithografie des 20. Jahrhunderts (Nachdruck) eines Originalgemäldes des britischen Künstlers Douglas Adams (Engländer, 1853-1920). Unters...
Kategorie

1970er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Papier

Mia San Mia (Hand signiert von Hans Haacke)
Hans Haacke Mia San Mia (handsigniert von Hans Haacke), 2001 Gebundene Monographie (handsigniert von Hans Haacke) Signiert von Hans Haacke mit schwarzem Filzstift auf dem Titelblatt ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

„The Sun Shines All Over“, geometrischer abstrakter Vintage-Raumteiler mit geometrischem Muster
Von Xiu-ping Liao
"The Sun Shines All Over", ein kühner, minimalistischer, abstrakter Vintage-Landschaftsdruck des renommierten Grafikers Shiou-ping Liao (Taiwaner, geb. 1936). Eine perfekt kreisförmi...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Lithografie

„Business-Men's Class, Y.M.C.A.“ George Bellows, Aschenbecher-Schulendruck
Von George Wesley Bellows
George Bellows Business-Men's Class, Y.M.C.A, 1916 Signiert, nummeriert "No. 41" und betitelt am unteren Rand Lithographie auf Velinpapier 11 1/2 x 17 1/8 Zoll Auflage von 64 Proven...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

L'Acrobate - Farblithographie - 2007 - Henri Matisse
Von (after) Henri Matisse
Farblithographie nach dem Werk von Henri Matisse, signiert von Matisse in der Auflage von 200 Exemplaren. Diese Lithografie wurde 2007 in Paris auf BFK Rives-Papier (100% Baumwolle,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Fauvismus, Aktdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Wall Street 1, 25,5 x 36 Zoll, schwarz/weiße Lithographie, abstrakte urbane Stadt NY
Wall Street 2 - Plattengröße 25,5 x 36 - gedruckt auf 100% Baumwoll-Lappen - Auflage 3/5 monochromatische Stadtlandschaft mit architektonischen Elementen Kubistische und abstrakte As...
Kategorie

Anfang der 2000er, Amerikanischer Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Hadernpapier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen