Manuel RobbeOriginal Aquatinta "Le manège ou la Place Blanche à Paris" von Manuel RobbeCIRCA 1920
CIRCA 1920
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Manuel Robbe (1872 - 1936, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1920
- Maße:Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792214660862
Manuel Robbe
Manuel Robbe lebte sein ganzes Leben in Paris und schuf Bilder, die den Glanz der Belle Epoque widerspiegeln. Er stellte häufig in den Salons aus, zunächst in der Société des Artistes Français (er gewann eine Goldmedaille auf der Exposition Universelle von 1900) und ab 1905 in der Société Nationale des Beaux-Arts. Wie der Kritiker Gabriel Moury um die Jahrhundertwende feststellte, war Robbes Lieblingsthema die "moderne Frau", ihre Kostüme, ihre Aktivitäten und die visuelle Eleganz ihrer Welt. Unter dem Einfluss des Impressionismus, insbesondere von Renoir, wendet Robbe einen sensiblen malerischen Touch auf Techniken an, die dem neuen Paradigma der Massenproduktion entsprechen. Er entwirft und druckt Plakate für Korsetts und Fahrräder und erkennt, wie Toulouse-Lautrec, das künstlerische Potenzial der neuen kommerziellen Ära. Robbe schuf auch Illustrationen für humoristische Zeitschriften und fertigte Farbradierungen von Werken zeitgenössischer Künstler an. Er war ein Lieblingskünstler des berühmten Pariser Verlegers Edmond Sagot, der seine Arbeiten förderte. Robbe war ein Pionier des "à la poupée"-Verfahrens, das es einem Künstler ermöglichte, mehrere Farben von einer einzigen Platte zu drucken. Er erfand seine als "sugar-life" bekannte Gravurtechnik, bei der er eine Mischung aus Zucker, Tusche und Gummi Arabicum auf Zinkplatten verwendete. Die Platten wurden erhitzt, aufwändig bearbeitet und die Farbe mit Pinseln aus Lumpen aufgetragen; anschließend perfektionierte Robbe die Töne mit den Fingern. Dank dieser technischen Meisterschaft konnte Robbe jedes Bild zu einem Unikat machen, das von einer Üppigkeit und Unmittelbarkeit geprägt ist, die der Zeit, in der er lebte, angemessen ist.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1930er, Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Papier
1820er, Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Papier
1840er, Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Papier
1840er, Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Papier
1840er, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Gravur
1840er, Druckgrafiken und Multiples
Gravur, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke
Gravur, Aquatinta
Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Drucke
Mezzotinto, Aquatinta
1930er, Impressionismus, Landschaftsdrucke
Papier, Tinte, Gravur, Aquatinta
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Kaltnadelradierung, Aquatinta
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke
Kaltnadelradierung, Aquatinta
1940er, Surrealismus, Figurative Drucke
Archivpapier, Gravur, Aquatinta, Intaglio