Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Marc Chagall
1975 Originalplakat von Marc Chagall für das Musée National Message Biblique

1975

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat von Marc Chagall für das Musée National Message Biblique aus dem Jahr 1975 ist eine bemerkenswerte Verschmelzung von bildender Kunst und Druckgrafik und verkörpert die tiefe Spiritualität und lebendige Vorstellungskraft, die Chagalls Werk kennzeichnen. Dieses Plakat wurde erstellt, um für das Museum in Nizza, Frankreich, zu werben, das Chagalls biblischen Kunstwerken gewidmet ist, insbesondere den 17 großformatigen Gemälden, die seine "Message Biblique"-Serie bilden. Marc Chagall, eine überragende Figur in der Kunst des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine traumhaften, oft fantastischen Kompositionen, die auf einer reichen Mischung aus jüdischer Folklore, biblischen Geschichten und seinen eigenen Lebenserfahrungen basieren. Seine Arbeiten in den Bereichen Glasmalerei, Malerei und Druckgrafik sind durch eine tiefe spirituelle Verbindung zu den Themen Liebe, Glaube und menschliche Existenz gekennzeichnet. Das Musée National Marc Chagall in Nizza ist ein Zeugnis für sein bleibendes Vermächtnis und beherbergt eine der größten öffentlichen Sammlungen seiner Werke. Dieses Plakat von 1975, das von Mourlot, einem der renommiertesten Lithografiestudios Frankreichs, gedruckt wurde, spiegelt Chagalls einzigartige Bildsprache wider. Die Mourlot Studios arbeiten seit langem mit prominenten Künstlern zusammen, darunter Picasso, Matisse und Miró, und haben sich auf die Herstellung hochwertiger Kunstplakate spezialisiert, die heute einen hohen Sammlerwert haben. Die Erfahrung des Studios in der Lithografie sorgte dafür, dass Chagalls lebhafte Farben und ausdrucksstarke Formen originalgetreu wiedergegeben wurden, so dass das Plakat nicht nur ein Werbemittel, sondern ein Kunstwerk an sich war. Das Plakat wurde wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Eröffnung oder der Werbung für das Musée National Message Biblique erstellt, das 1973 eingeweiht wurde. Das Museum und diese Serie von Kunstwerken stellen Chagalls künstlerische Antwort auf biblische Erzählungen dar, wobei der Künstler selbst sagte: "Für mich ist die Bibel eine große Quelle des Lebens. Die Bibel ist wie ein Echo der Natur, und das ist das Geheimnis, das ich zu vermitteln versucht habe." Chagalls biblische Gemälde sind voller leuchtender Farben, schwebender Figuren und symbolischer Bilder. Das Plakat von 1975 spiegelt diesen charakteristischen Stil wider und lädt den Betrachter in eine Welt ein, in der das Heilige und das Fantasievolle harmonisch nebeneinander bestehen. Die Bilder auf dem Plakat stammen wahrscheinlich von einem der Gemälde aus der Serie "Message Biblique" und machen es zu einem wichtigen Stück für Sammler, die sich für Chagalls spirituelle und künstlerische Reise interessieren. Dieses Plakat ist nicht nur als Werbemittel wertvoll, sondern auch als visueller Einstieg in Chagalls mystische und spirituelle Weltanschauung. Die Kollaboration mit den Mourlot Studios erhöht den Sammlerwert, denn die Drucke von Mourlot gelten als beispielhaft in der Welt der Kunstlithografie. Für Sammler von Vintage-Postern und Fans von Marc Chagall stellt dieses Original von 1975 sowohl ein Stück Kunstgeschichte als auch eine Verbindung zu den tieferen spirituellen Botschaften dar, die einem Großteil von Chagalls Werk zugrunde liegen. Ausstellung - Religion Avenue du Docteur Ménard Nizza Gedruckt von Mourlot
  • Schöpfer*in:
    Marc Chagall (1887 - 1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 52 cm (20,48 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215016372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat Marokko über die schnellen Gefäße der Paquet Navigation Company
Von Roger Chapelet
Das Originalplakat von Roger Chapelet aus dem Jahr 1962 mit dem Titel "Le Maroc par les paquebots rapides de la compagnie de navigation Paquet" entführt den Betrachter mit den schnel...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Außergewöhnlicher Kalender 1886 von Eugène Grasset - Pariser Au Bon Marché
Von Eugène Grasset
Dieser außergewöhnliche Kalender aus dem Jahr 1886, der von dem berühmten Jugendstilmeister Eugène Grasset für das renommierte Pariser Kaufhaus Au Bon Marché geschaffen wurde, ist ei...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat von Intourist, Georgia, Armenien, Aserbaidschan, um 1960
Dieses Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1960, herausgegeben von Intourist, der offiziellen staatlichen sowjetischen Reiseagentur, lädt ausländische Besucher ein, die reiche kultu...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Gegen den Krieg in Vietnam Elliott Erwitt, Originales politisches Plakat, ca. 1970
Von Elliott Erwitt
Schönes Plakat des berühmten Fotografen Elliot Erwitt gegen den Krieg in Vietnam. Erwitt wurde 1928 in Paris als Sohn russischer Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit in Mailand...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Saint Tropez Breitengrad43 Art Deco 1936 Original Poster Côte d'Azur Französische Riviera
Latitude 43 wurde von dem avantgardistischen Architekten Georges-Henri Pingusson entworfen. Das 1992 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude ist eine architektonische Referenz. Dieses ...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat der XI. Internationalen Ausstellung des Surrealismus
Von André Breton
Schönes Plakat für die XI. Internationale Ausstellung des Surrealismus, die im Dezember 1965 in der Galerie de l'Œil in Paris stattfand. André Robert Breton ( 1896 - 1966 ) war ein ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen