Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Max Ernst
1965 Original-Ausstellungsplakat von Max Ernst für René Crevel

1965

Angaben zum Objekt

In der pulsierenden Kunstwelt der 1960er Jahre ist das Ausstellungsplakat von Max Ernst für die Schau "Gravures et Lithographies Originales pour René Crevel" von 1965 ein bedeutendes Stück Kunstgeschichte. Dieses Plakat stellt nicht nur einen Schlüsselmoment in der Karriere eines der einflussreichsten surrealistischen Künstler des 20. Jahrhunderts dar, sondern beleuchtet auch die kreative Collaboration zwischen Ernst und der literarischen Welt. Die Ausstellung, die zu Ehren von René Crevel, einem bedeutenden französischen surrealistischen Schriftsteller und Dichter, stattfand, zeigte eine Sammlung von Originalgravuren und Lithografien von Max Ernst. Diese Veranstaltung sollte die Überschneidung von bildender und literarischer Kunst feiern und die Synergie zwischen Ernsts visueller Vorstellungskraft und Crevels literarischen Beiträgen betonen. Max Ernst, der für seine innovativen Techniken und seine surrealistische Vision bekannt ist, brachte seine einzigartige künstlerische Herangehensweise in diese Serie von Drucken ein. Die ausgestellten Werke zeugen von Ernsts Beherrschung der Gravur und der Lithografie, Medien, in denen er einen unverwechselbaren Stil entwickelt hat, der sich durch filigrane Details und traumhafte Bilder auszeichnet. Diese Drucke waren nicht nur Illustrationen, sondern vielmehr Erkundungen des Surrealen und Abstrakten und spiegelten die tiefe Verbindung zwischen der bildenden Kunst und den Themen von Crevels Schriften wider. Das Poster selbst, das in einer limitierten Auflage von 70 nummerierten Exemplaren hergestellt wurde, diente sowohl als Werbemittel als auch als Sammlerstück. Das besondere Exemplar, nummeriert als 10 von 70, ist ein seltenes Artefakt, das die Exklusivität und Bedeutung der Ausstellung verkörpert. Die begrenzte Auflage unterstreicht die Bedeutung des Ereignisses und den Wert, der sowohl den Kunstwerken von Ernst als auch der literarischen Hommage an René Crevel beigemessen wird. Diese Ausstellung stellte eine einzigartige Konvergenz von künstlerischen und literarischen Welten dar und spiegelte den allgemeinen Trend der Kollaboration zwischen verschiedenen kreativen Bereichen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wider. Sie würdigte die Beiträge von Ernst und Crevel zur surrealistischen Bewegung und zeigte, wie sich ihre Werke gegenseitig ergänzten und verstärkten. Das Plakat von Max Ernst aus dem Jahr 1965 ist nicht nur ein Werbemittel, sondern auch ein Artefakt der Kunstgeschichte. Es zeigt einen Moment der kreativen Partnerschaft und unterstreicht die anhaltende Bedeutung des Surrealismus in der Kunstwelt. Als Sammlerstück bietet es einen Einblick in die Bedeutung der Ausstellung und die künstlerischen Leistungen ihrer Zeit. Auch heute noch ist das Plakat ein wertvolles Objekt für Sammler und Liebhaber moderner Kunst. Es zeugt von der anhaltenden Wirkung des Werks von Max Ernst und seiner Rolle bei der Würdigung des literarischen Erbes von René Crevel. Durch seine limitierte Auflage und seine künstlerische Verbindung bietet es einen Einblick in ein bedeutendes kulturelles Ereignis und die anhaltende Relevanz der surrealistischen Kunst. Original-Poster Ausstellung - Surrealismus Nummerierung 10 von 70 Gedruckt bei Louis Broder in Paris
  • Schöpfer*in:
    Max Ernst (1891-1976, Amerikanisch, Deutsch, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 31 cm (12,21 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214987352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Seefahrtsplakat der Compagnie Générale Transatlantique (CGT)
Dieses alte Schifffahrtsplakat der Compagnie Générale Transatlantique (CGT) wirbt für die "Lignes de la Méditerranée" und zeigt einen majestätischen Passagierdampfer, der durch die B...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Exquisites Jugendstilplakat von 1898 - 500. Aufführung von Roméo & Juliette
Dieses exquisite Jugendstilplakat aus dem Jahr 1898 feiert die 500. Aufführung von Roméo et JULIETTE am renommierten Théâtre National de l'Opéra in Paris. Als großer Meilenstein für ...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Seltenes und elegantes Ausstellungsplakat von Henri Matisse Galerie Dina Vierny in Paris
Von Henri Matisse
Dieses seltene und elegante Ausstellungsplakat wurde für die Ausstellung Henri Matisse - Dessins in der Galerie Dina Vierny in Paris erstellt, die vom 25. Januar bis 25. Februar 1966...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Auffällige Originalausstellung in der Galerie Alphonse Chave, DADA, 1965
Dieses auffällige Original-Ausstellungsplakat wurde 1965 für die Galerie Alphonse Chave in Vence anlässlich des 80. Geburtstags von Georges Ribemont-Dessaignes, einer zentralen Figur...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1960 Plakat für die Van-Gogh-Ausstellung im Musée Jacquemart-André in Paris
Von Vincent van Gogh
Dieses auffällige Ausstellungsplakat wurde für die Van-Gogh-Ausstellung im Musée Jacquemart-André in Paris produziert, die von Februar bis März 1960 stattfand. Es zeigt eine Reproduk...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Lithographie von Alain Gauthier - surreale Vision des Place Vendôme in Paris
Diese bezaubernde Lithografie von Alain Gauthier, die um 1960 entstand, zeigt eine surreale und atmosphärische Vision der Place Vendôme, in der sich klassische Eleganz mit fantasievo...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakter roter Kreis Nr. 1
Von Patricia A. Pearce
Abstrakte rote Kreislithographie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber zusammen mit einer Sammlung anderer Pearce-Arbeiten erworbe...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

„“depoort““ – Landschaft mit Bäumen und Jugendstiltor, limitierte Auflage, Lithographie
Von David Corbett
Lithografie in limitierter Auflage mit einem verschnörkelten Jugendstil-Tor in einer winterlichen Landschaft mit kahlen Bäumen am Horizont von David Corbett (Amerikaner, 20. Jahrhund...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Rote Lava Abstrakt Collagraph
Von Winifred Heron
Kräftiger Collagendruck der Künstlerin Winifred Heron (Italo-Amerikanerin, 1922-2015) aus Aptos. Die schwarze Tinte hat eine schillernde Qualität. Rechts unten vom Künstler signiert ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Sitzen auf einer Parkbank – Figurative Landschaftslithographie
Lithografie einer auf einer Parkbank sitzenden Person von Mercado (20. Jahrhundert). Vom Künstler mit Bleistift in der rechten unteren Ecke signiert ("Mercado 69"). Mit Bleistift in ...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Abstrakter abstrakter blauer Kreis #1
Von Patricia A. Pearce
Abstrakte blaue Kreislithographie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber zusammen mit einer Sammlung anderer Pearce-Arbeiten erworb...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Rote abstrakte geometrische Lithographie von Patricia Pearce
Von Patricia A. Pearce
Abstrakte geometrische Lithografie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung anderer Pearce-Werke erworben. 20,25 "...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen