
Ich habe Hilfelosigkeit von Ratten gelernt
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Bruce NaumanIch habe Hilfelosigkeit von Ratten gelernt1988
1988
22.000 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Bruce Nauman (1941, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1988
- Maße:Höhe: 39,07 cm (15,38 in)Breite: 45,09 cm (17,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU794528822
Bruce Nauman
Leben und Werk - via Wikipedia Bruce Nauman (Amerikaner, geb. 1941) In den 1960er Jahren begann Nauman, seine Werke in der Galerie von Nicholas Wilder in Los Angeles und in New York bei Leo Castelli im Jahr 1968 auszustellen. 1972 folgten erste Einzelausstellungen im Los Angeles County Museum of Art und im Whitney Museum. Naumans Verwendung des Mediums Neon kehrt in seinen Werken über Jahrzehnte hinweg wieder. Er verwendet Neon, um auf die numinosen Konnotationen des Lichts anzuspielen, ähnlich wie Mario Merz, der mit Neon Assemblagen von Alltagsgegenständen neues Leben einhauchte. Neon steht auch für die öffentliche Atmosphäre in der Werbung, und in seinen späteren Werken verwendet er es ironisch mit privaten, erotischen Bildern, wie in seinem Hanged Man (1985). Sein Self-Portrait as a Fountain (1966) zeigt den Künstler, wie er einen Wasserstrahl aus seinem Mund versprüht. Ende der 1960er Jahre begann Nauman, klaustrophobische und geschlossene Korridore und Räume zu bauen, die von Besuchern betreten werden konnten und die die Erfahrung des Eingeschlossenseins und des Verlassenseins evozierten. Eine Reihe von Werken, die von einem Traum des Künstlers inspiriert sind, wurde unter dem Titel Dream Passage zusammengefasst und in den Jahren 1983, 1984 und 1988 geschaffen. In seiner Installation Changing Light Corridor with Rooms (1971) ist ein langer Korridor in Dunkelheit gehüllt, während zwei Räume auf beiden Seiten von Glühbirnen erhellt werden, die in unterschiedlichen Zeitabständen blinken. Seit Mitte der 1980er Jahre entwickelte Nauman, der vor allem mit Skulpturen und Videos arbeitet, verstörende psychologische und physische Themen, die Bilder von tierischen und menschlichen Körperteilen einbeziehen und sadistische Anspielungen auf Spiele und Folter sowie Themen der Überwachung darstellen. Nach einer Pause von fast zwei Jahrzehnten, in denen er sich auf zeitbasierte Medien konzentrierte, nahm er 1988 seine Arbeit mit gegossenen Objekten wieder auf.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
44 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
Art Dealers Association of America
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAilanthus Blätter II (Vernis du Japon II)
Von Ellsworth Kelly
Rahmengröße: 49 1/2 x 37 Zoll
Druckerei: Imprimerie Arte, Paris
Verlag: Maeght Éditeur, Paris
Signiert und nummeriert mit Bleistift, unterer Rand
Raisonner Katalog: Axsom 59
Kategorie
1960er, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Schnitte saugen
Von Bruce Nauman
Drucker: Gemini G.E.L.
Herausgeber: Gemini G.E.L., Los Angeles
Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift am unteren Rand
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Ohne Titel (Web 1)
Von Vija Celmins
Das Portfolio: Das MOCA-Portfolio
Blattgröße: 23 x 18 1/4 Zoll
Rahmengröße: 24 15/16 x 20 1/8 Zoll
Drucker: Jacob Samuel, Santa Monica
Herausgeber: Lapis Press und Museum für zeitgen...
Kategorie
Anfang der 2000er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Mezzotinto
Brokeback Mountain
Von Robert Gober
Rahmengröße: 11 × 9 1/8 Zoll
Druckerei und Verlag: The Grenfell Press, New York, zu Gunsten der TAG (Treatment Action Group)
Verso mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert
Kategorie
2010er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur
Preis auf Anfrage
Wildes Traubenblatt
Von Ellsworth Kelly
Drucker und Verleger: Tyler Graphics Ltd. in Bedford, New York
Signiert und nummeriert mit Bleistift, unterer Rand
Kategorie
1970er, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Blatt II
Von Ellsworth Kelly
Drucker und Verleger: Gemini G.E.L., Los Angeles
Auflagenhöhe: 20, plus Probedrucke
Katalog Raisonné: Axsom 167
Kategorie
1970er, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chute d'un Ange - Original-Radierung von Flicien Rops - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Félicien Rops
Chute d'un Ange ist eine originale Kaltnadel auf Büttenpapier von Félicien Rops, handmonogrammiert und mit "Ah! N'insultez jambs une femme qui tombe!".
In sehr gutem Zustand.
Félic...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Symbolismus, Mehr Drucke
Materialien
Radierung, Kaltnadelradierung
Le Demon Ailé - Radierung und Kaltnadel - 1969
Von Salvador Dalí
Le demon Ailé ist eine wunderbare schwarz-weiße Kaltnadelradierung aus dem Jahr 1969.
Das Kunstwerk stammt aus der Mappe "Vénus aux fourrures", herausgegeben von Pierre Argillet, Pa...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Zusammensetzung – Radierung und Kaltnadelradierung von P. Guccione – 1964
Die Komposition ist eine Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Paul Petit aus dem Jahr 1964.
Handsigniert.
Nummeriert, 41/50.
Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen in e...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
The Pitfall - Original-Radierung von Walter PIacesi - 1965
Von Walter Piacesi
Handsigniert. Auflage von 50 Stück. Originaltitel: "L'insidia".
Sehr guter Zustand.
Kategorie
1960er, Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Siena [Große Version] - Britischer Modernismus Italienische Architektur Siena
Von Ben Nicholson
Diese Original-Radierung und Kaltnadelradierung ist vom Künstler am linken unteren Rand mit Bleistift handsigniert und neben der Signatur mit "65" datiert.
Außerdem ist es in der Auf...
Kategorie
1960er, Moderne, Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
„Space Oddity“, handkolorierte Radierung, dekorative Motive
Von Katie VanVliet
Dieses Werk mit dem Titel "Space Oddity" ist eine limitierte Auflage von Kate VanVliet und besteht aus einem handkolorierten Stichtiefdruck mit Kaltnadel, Aquatinta und Weichgrund au...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta