Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Claes Oldenburg
Geometrische Maus

1968

Angaben zum Objekt

Claes Oldenberg (geb. 1929) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop Art geleistet hat. 1962 stellte Oldenburg seine revolutionären Weichplastiken in der Green Gallery in New York aus. Drei riesige, matschige Skulpturen aus einer Eistüte, einem Hamburger und einem Stück Kuchen quollen über den Boden der Galerie und veränderten für immer die Art und Weise, wie wir Skulptur definieren. Es wurde festgestellt, dass Oldenburgs frühe Arbeiten weitgehend von Yayoi Kusamas handgenähten phallusförmigen weichen Skulpturen inspiriert waren, die die Oberflächen von Bügelbrettern, Sofas und Booten umhüllten. Klicken Sie hier, um ein Ausstellungsplakat zu sehen, das ein späteres Beispiel von Kusamas weichen Skulpturen zeigt. Oldenbergs kolossale Skulpturen, die von voluminösen Hamburgern (die bekanntlich im AGO ausgestellt sind) bis hin zu ballistischen Federbällen reichen, bilden alltägliche Objekte im großen Stil nach und stören die Umgebung, die sie behindern, oft mit kuriosen und spielerischen Subtexten. Der konfrontative Charakter von Oldenbergs Skulpturen legt den Schwerpunkt auf den Betrachter und fordert uns auf, unsere Beziehung zu diesen erkennbaren, aber obskuren Objekten zu überdenken. "Geometric Mouse" bietet einen seltenen Einblick in Oldenburgs Arbeitsweise hinter den Kulissen. Dieses Werk stammt aus seinem Notes-Portfolio, einer Serie von 12 Lithografien, die wie ein Sammelalbum aus Textfragmenten, Fotos und Skizzen zusammengesetzt sind, die die frühen Stadien von Oldenburgs Ideen zum Leben erwecken. Dieser dynamische Druck zeigt mehrere Darstellungen des unverwechselbaren Disney-Maskottchens und schildert das düstere Ergebnis des Sturzes der Figur in den Hollywood Hills. Oldenburg fügt beschreibende Notizen hinzu, die die einzelnen Stadien des Prozesses kennzeichnen: "Herunterfallen" und "verbogen". Die "Geometric Mouse" war die einzige Idee aus diesem Portfolio, die tatsächlich umgesetzt wurde. Beispiele für das Endprodukt sind jetzt im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, im Museum of Modern Art und im Walker Art Center zu sehen. Während Oldenburgs Skulpturen für mehr als 2 Millionen Dollar verkauft werden, sind seine Lithografien eine seltene Gelegenheit, ein Werk dieses legendären Künstlers in einem viel bescheideneren Rahmen zu erwerben. Heute wird Oldenburgs Werk in der ganzen Welt mit öffentlichen Skulpturen in über 11 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien bewundert. Zusammen mit seiner Frau und häufigen Kollaboration, Coosje van Bruggen, erhielt Oldenburg zahlreiche Auszeichnungen, darunter Distinction in Sculpture, Sculpture Center, New York (2002) und Medal Award, School of the Museum of Fine Arts, Boston (2004). "Ohne Titel (Geometrische Maus)" aus dem Notes Portfolio USA, 1968 Lithographie Signiert und datiert vom Künstler Aus einer Auflage von 100 Stück 22,5 "H 15,5 "W (Blatt) 23,25 "H 16,24 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 05-221stDibs: LU215210235742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Untitled (für Kennedy)
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg wird als einer der innovativsten amerikanischen Pop-Künstler verehrt - avantgardistischer als Warhol, kühner als Jasper Johns. Neben seinen künstlerischen Errung...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Lincoln Center-Ticket
Von Andy Warhol
Andy Warhol (1928-1987) ist der wohl bedeutendste amerikanische Künstler des 20. Jahrhunderts. Er hat nicht nur dazu beigetragen, die Pop Art zu definieren, sondern auch einen tiefgr...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Toronto 20
Von Jack Bush
Jack Bush (1909-1977) ist als einer der erfolgreichsten abstrakten Künstler Kanadas im 20. Jahrhundert bekannt. In den 1960er Jahren erlangte er internationale Anerkennung für seine ...
Kategorie

1960er, Farbfeldmalerei, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

AIDS
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mehr Drucke

Materialien

Siebdruck

Endstück der USA
Von Jenny Holzer
Jenny Holzer ist eine der wichtigsten und originellsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk, dessen Schwerpunkt auf Text liegt, ist durchweg provokativ und gelegentlich beä...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mehr Drucke

Materialien

Versatz

Entrückung
Von Shirin Neshat
Shirin Neshat (geb. 1957) ist eine bekannte iranisch-amerikanische Fotografin und bildende Künstlerin. Neshat ist bekannt für ihre ergreifenden Bilder, die sich mit Geschlecht und ku...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Tintenstrahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Estel
Von Joan Brossa
Lithographie auf Papier (Auflage: 25) Signiert mit Bleistift, l.r. Mit Bleistift nummeriert, l.l. Dieser Druck wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Joan Brossa (...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Reflektionen von Minerva
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Reflektionen von Minerva 1990 Lithographie, Siebdruck, Relief und metallisierte PVC-Collage mit Prägung auf Somerset-Büttenpapier Signiert, nummeriert und datiert m...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Erró, Hommage à Picasso - Lithographie, Pop Art, Signierter Druck
Von Erró
Erró (geboren 1932 in Island) Hommage an Picasso, 2005 Medium: Lithographie auf Papier Abmessungen: 46 x 61 cm Auflage von 120 Stück: handsigniert und nummeriert Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Zitronenkürbis (1992). Lithographie Limitierte Auflage von 150 Exemplaren von Yayoi Kusama (ABE 158)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Lemon Squash aus der gebundenen Sonderausgabe, Ausgabe 73/150. Lithographie [2 Platten, 2 Farben, 2 Auflagen]. Nummeriert, auf Japanisch betitelt, datiert und vom Künst...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Erró, Hommage à Léger - Pop Art, Figuration Narrative, Signierter Druck
Von Erró
Erró (geboren 1932 in Island) Léger, 2005 Medium: Lithographie auf Papier Abmessungen: 46 x 61 cm Auflage von 120 Stück: handsigniert und nummeriert Zustand: Ausgezeichnet
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Saugnapf Staat I
Von Wayne Thiebaud
Ein sehr guter Abdruck dieser Lithographie auf Rives BFK. Signiert, mit Bleistift bezeichnet "Zustand I" und nummeriert 111/150. Gedruckt und herausgegeben von Gemini G.E.L., Los Ang...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen