Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Darryl SapienDer geteilte Mann1976
1976
1.056,08 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Split Man" 1976 ist eine Original-Serigrafie des amerikanischen Künstlers Darryl Sapien, geboren 1950. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, betitelt, datiert und nummeriert 7/60. Die Bildgröße beträgt 21,5 x 29,5 Zoll, die Blattgröße 27,5 x 38,75 Zoll, die gerahmte Größe 30,5 x 41,75 Zoll. Es ist in einen schwarzen Holzrahmen eingefasst Rahmen. Es ist in sehr gutem Zustand, Der Rahmen hat sehr kleine Restaurationen, kaum sichtbar.
Über den Künstler:
Ausgewählte Ausstellungen.
San Francisco Art Institute, B.F.A., Bildhauerei
1974
"Einführungen 74", Hansen-Fuller Gallery, San Francisco, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1976
San Francisco Art Institute, M.F.A., Bildhauerei
1976
"17 Künstler, Hispano/Mexikanisch-Amerikanisch/Chicano", The Mexican Museum, San Francisco, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1976
"Andere Quellen", San Francisco Art Institute, (Katalog)(Gruppenausstellung)
1977
"Work in Progress", Union Gallery, San Jose State University, San Jose, Kalifornien (Katalog)
1977
"Malerei und Bildhauerei in Kalifornien: The Modern Era", (Katalog) San Francisco Museum of Modern Art & The Gallery of the National Collection of Fine Arts, Washington, D.C. (Gruppenausstellung)
1977
"Tokyo-Bay Area Exchange", Kanagawa Prefectural Hall, Tokio, Japan (Gruppenausstellung)
1977
"Arte Fiera di Bologna", Bologna, Italien (Gruppenausstellung)
1978
"California-Hawaii Biennale", San Diego Fine Arts Gallery, Honolulu Museum of Art, Honolulu, Hawaii (Gruppenausstellung)
1979
"Darryl Sapien, Neue Arbeiten", Galerie Paule Anglim, San Francisco, Kalifornien
1979-1980
"Vom Self-Portrait zur Autobiographie", Neuberger Museuem, Purchase, New York, New Gallery of Contemporary Art, Cleveland Ohio (Katalog) (Gruppenausstellung)
1980
"Raum/Zeit/Klang: Ein Jahrzehnt in der Bay Area", San Francisco Museum of Modern Art (Katalog) (Gruppenausstellung)
1981
"19 Künstler, aufstrebende Amerikaner", Solomon R. Guggenheim Museum, New York City (Katalog) (Gruppenausstellung)
1981
"La Vue Independante", The American Center, Paris Frankreich (Gruppenausstellung)
1981
"American Roulette", Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY (Aufführungen)
1982
"California Art on the Road", Laguna Beach Museum of Art, Laguna Beach, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1984
"Darryl Sapien im Studio Ink", San Francisco, Kalifornien
1984
"Verbrechen und Strafe", Triton Museum of Art, Santa Clara, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1984
"Künstler und das Theater", Phillipe Bonnafont Gallery, San Francisco, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1985
"Das zwanzigste Jahrhundert", San Francisco Museum of Modern Art (Gruppenausstellung)
1985
Zeitgenössische Kunst, 30.000 v. Chr. bis zur Gegenwart", San Jose Institute of Contemporary Art, San Jose, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1987
"Connotations", Southern Exposure Gallery, San Francisco, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1988
"Darryl Sapien: Artspace Painting Grant Award" Artspace Gallery, San Francisco, Kalifornien (Katalog)
1988
"Digitale Visionen: Computer und Kunst", Everson Museum of Art, Syracuse University, New York (Katalog) (Gruppenausstellung)
1989
"Darryl Sapien und David Flipse" Riskin-Sinow Gallery, San Francisco, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1990
"Das geschriebene Wort", Richmond Art Center, Richmond, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1991
"Vier hispanische Künstler", San Francisco Art Commission Gallery (Gruppenausstellung)
1994
"Darryl Sapien: Neue Arbeiten, Opts Art, San Francisco, Kalifornien
1995
"Facing Eden: One Hundred Years of Landscape Art in the Bay Area", M.H. DeYoung Museum, San Francisco, Kalifornien (Gruppenausstellung)
1996
"Darryl Sapien", City College of San Francisco
2003
"Reactions, Artists Respond to September 11, 2001", Library of Congress, Washington, D.C. (Gruppenausstellung)
2005
"Darryl Sapien", Swallowtail Gallery, San Francisco, Kalifornien
2010
"75 Years of Looking Forward" San Francisco Museum of Modern Art (Katalog) (Gruppenausstellung)
2010
"Radikales Licht", U.C. Berkeley Art Museum (Katalog) (Gruppenausstellung)
2011
"State of Mind: new California Art circa 1970" (Katalog) Orange County Museum of Art, Kalifornien (Gruppenausstellung)
2012
Berkeley Kunstmuseum, U.C. Berkeley, Kalifornien (Gruppenausstellung)
2012
Belkin Gallery, Universität von British Columbia, Kanada (Gruppenausstellung)
2013
Site Santa Fe, NM (Gruppenausstellung)
2013
The Bronx Museum of the Arts, NY (Gruppenausstellung)
2013
"Son of War Games", The Bronx Museum of the Arts, New York, NY (Aufführungen)
2013-2014
The Smart Museum, Chicago, IL (Gruppenausstellung)
2014
"The site a live" San Francisco Art Institute (Gruppenausstellung)
2015
"Out Of This World", Bonnafont Gallery, San Francisco, Kalifornien
Öffentliche Collectionen
Solomon R. Guggenheim Museum, New York City
San Francisco Museum für Moderne Kunst, San Francisco, Kalifornien
Berkeley Kunstmuseum, Universität von Kalifornien, Berkeley
Das Oakland Museum, Oakland, Kalifornien
Die Amerikanische Akademie für Augenheilkunde, San Francisco, Kalifornien
National Automobile and Casualty Insurance Company, Pasadena, Kalifornien
Stadt und Landkreis San Francisco - Gebäude der Kommission für öffentliche Versorgungsbetriebe
Aufführungen
"Synthetisches Ritual", Kunstinstitut San Francisco
"Initiation", Kunstinstitut San Francisco
"War Games", Ecke Third & Howard Street San Francisco, Kalifornien (ortsspezifisch)
"Split-Man Bisects the Pacific", die Ruinen der Sutro Baths, Point Lobos, San Francisco, Kalifornien
"Tricycle: contemporary recreation", Museum of Conceptual Art, San Francisco, Kalifornien
"Splitting the Axis", Universitätskunstmuseum, Universität von Kalifornien, Berkeley, Kalifornien
"Innerhalb des Kerns", San Francisco Museum of Modern Art
"Das Prinzip des Bogens", P.S. 1, New York, NY
"Eine Brücke kann auch ein Kunstwerk sein", Arte Fiere di Bologna, Bologna, Italien
"Crime in the Streets" Adler Alley, San Francisco, Kalifornien (ortsspezifisch im Freien)
"Liberated Zone", The Sculpture Center, Sydney, Australien (ortsspezifisch im Freien)
"Porträt des Künstlers x 3", Ruinen von Playland at the Beach, (ortsspezifisch)
"Hero", Newport Harbor Art Museum, Newport Beach, Kalifornien, San Francisco, Kalifornien
Das Victoria Theater, San Francisco, Kalifornien
"Amerikanisches Roulette", Solomon R. Guggenheim Museum, New York, NY
"Pixellage", San Francisco War Memorial Opera House, in Zusammenarbeit mit dem San Francisco Ballet
"Splitting the Axis Revisited", Berkeley Art Museum, U.C. Berkeley, Kalifornien
"Sohn der Kriegsspiele", The Bronx Museum of the Arts, New York, NY
"Die Sapiade", die Ruinen des antiken Troja, Hissarlik, Türkei und San Francisco, Kalifornien
- Schöpfer*in:Darryl Sapien (1950, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1976
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 106,05 cm (41,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: sap/spl/man/011stDibs: LU66637914692
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
816 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 2011 ist ein originaler Farblinolschnitt auf Strathmore Papier des Künstlers Maxime Maurice Grossman, geb. 1989. Es ist vom Künstler mit Bleistift hands...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
Ohne Titel ohne Titel
Von Nicholas Krushenick
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ohne Titel" 1973 ist ein Original-Farbserigrafie des bekannten New Yorker Künstlers Nicholas Krushenick (1929-1999). Es ist vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Those From Away, Teller II, Tafel II
Von Steven Sorman
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Those From Away, plate II" 1989, ist ein originaler handkolorierter Linolschnitt mit Collage auf Fuji-Büttenpapier des bekannten amerikanischen Künstl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Linolschnitt
Ohne Titel
Von Terry Leftrook
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel" 1987 ist eine Original-Offsetlithografie mit Pastellzusatz auf Velinpapier des kanadischen Künstlers Terry Leftrook, geboren 1948. Sie ist vorzeichenlo...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
Zu weit II
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Too Far II" 2004 ist eine Original-Mischtechnik (Farbmonotypie und Bleistiftzeichnung) des bekannten Schweizer Künstlers Francois Burland (*1958). Es ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Monotyp
Erwähnungen des Künstlers
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Tom" (ca. 1990) ist ein Tiefdruck mit Collage auf Papier des bekannten Künstlers Kurt Kemp (geb. 1957). Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Intaglio
Das könnte Ihnen auch gefallen
My Brother Myself - I
Von Robert Kelly
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck des weltbekannten Künstlers Robert Kelly erscheint in einer Auflage von 50 Exemplaren. Das Papierformat ist 35 "H x 29 "B mit ei...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Pigment
Deslumbramiento
Von Luis Gordillo
Das Werk von Luis Gordillo erstreckt sich über mehr als fünf Jahrzehnte. Er begann seine Karriere mit der Entwicklung einer neuen Bildsprache, die zum Bezugspunkt für eine ganze Gene...
Kategorie
20. Jahrhundert, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
My Brother Myself - III
Von Robert Kelly
Dieser ungerahmte, signierte, limitierte Pigmentdruck des weltbekannten Künstlers Robert Kelly erscheint in einer Auflage von 50 Exemplaren. Das Papierformat ist 35 "H x 29 "B mit ei...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Pigment
Perlmutt-O
Von Rodney Carswell
Farblithographie, Auflage 20.
Der Künstler beschreibt dieses Projekt:
"Die suggestive, aber mehrdeutige Präsenz und Erzählung der Bilder "Bloob (?)" und "Dyad-O" spiegeln ein fortw...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Drei quadratische Komposition, Larry Zox
Von Larry Zox
Künstler: Larry Zox (1937-2006)
Titel: Drei Quadratische Komposition
Jahr: 1978
Auflage: VII/LX; 200 arabische Ziffern, 60 römische Ziffern, plus Probedrucke
Medium: Siebdruck auf Ar...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Landschaftsdrucke
Materialien
Siebdruck
3.872 € Angebotspreis
20 % Rabatt
D.O.B (Ausgabe 68/100)
Nicht identifizierter/unbekannter Künstler, "D.O.B." Auflage 68/100, Figurative abstrakte Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, 13,50 x 18, Ende 20. Jahrhundert, 1968
...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie