Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Edward Barnard
Various Weapons & Implements of War /// Edward Barnards "History of England"

CIRCA: 1785

349,78 €

Angaben zum Objekt

Künstler: Edward Barnard (Englisch, 1717-1781) Titel: "Verschiedene Waffen und Kriegsgeräte ... die von verschiedenen Feinden gegen die Engländer eingesetzt wurden: Jetzt deponiert im Tower von London" Mappe: Neue vollständige und authentische Geschichte von England CIRCA: 1785 Medium: Original Handkolorierte Radierung auf Büttenpapier Limitierte Auflage: Unbekannt Drucker: Alex Hogg, London, UK Herausgeber: Alex Hogg, London, UK Blattgröße: 15,38" x 9,63" Bildgröße: 11,75" x 7,94" Zustand: Leichte Randbräunung. Wurde jahrzehntelang professionell aufbewahrt. Es ist sonst ein starker Druck in ausgezeichnetem Zustand Anmerkungen: Provenienz: Privatsammlung - Cheltenham, UK. Gestochen von dem englischen Künstler George Walker (1781-1856) nach einer Zeichnung des englischen Künstlers William Hamilton (1751-1801). Stammt aus Barnards einbändiger "New Complete and Authentic History of England", (1783, 1785, 1790) (erste bis dritte Auflage), die 105 Stiche enthält. Gedruckt in einer Farbe von einer Kupferplatte: schwarz. Biographie: Edward Barnard (1717-1781) war ein englischer Geistlicher und Akademiker, ab 1764 Probst von Eton. Barnard war der zweite Sohn von Rev. George Barnard, aus Harpenden, Herts. Rektor von Knebworth, 1737, und Luton, 1745-60. Er war Gründungsstipendiat am Eton College und trat nach seiner Pensionierung in das St. John's College in Cambridge ein, wo er 1736 seinen B.A., 1742 seinen M.A., 1760 seinen B.D. und 1766 seinen D.D. machte. Er war von März 1743-4 bis 1766 Mitglied seines Kollegiums. 1762 war er in Eton Tutor von Henry Townshend, dem Bruder von Lord Sydney, und er wurde auch Tutor von George Hardinge, dem späteren walisischen Richter, dessen Erinnerungen an Barnard ausführlich in Nichols' Anecdotes (viii. 543-554) wiedergegeben sind. Barnard trat 1764 die Nachfolge von John Sumner als Schulleiter von Eton an und erhöhte die Zahl der Schüler von dreihundert auf fünfhundert. 1761 wurde er zum Kanoniker von Windsor ernannt und 1764 wurde er Probst von Eton. Er war auch Rektor von St. Paul's Cray, Kent. Er starb am 18. Dezember 1781. In der Kapelle des Eton College befindet sich eine Tafel mit einer Inschrift zu seinem Gedenken. Barnard, so Hardinge, war ein Mann mit groben Gesichtszügen und unbeholfener Figur, aber mit einem Humor und einer Lebhaftigkeit, die ihn, abgesehen von seinen körperlichen Nachteilen, Garrick ebenbürtig gemacht hätten; und er beherrschte seine Jungen vor allem durch die Kraft des Spottes. Nach Barnards Tod hielt Johnson laut Mrs. Piozzi ein langes Eulogium über seinen Witz, seine Gelehrsamkeit und seine Güte und fügte hinzu: "Er war der einzige Mann, der meiner guten Erziehung gerecht wurde, und Sie können feststellen, dass ich zu einem unnötigen Maß an Skrupellosigkeit erzogen bin." Er ist nicht zu verwechseln mit Thomas Barnard, dem Bischof von Killaloe und Limerick, der ebenfalls ein Freund Johnsons war.
  • Schöpfer*in:
    Edward Barnard (1717 - 1781, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA: 1785
  • Maße:
    Höhe: 39,07 cm (15,38 in)Breite: 24,47 cm (9,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU121215001442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
John Duke of Somerset /// Mittelalterlicher Ritter Soldat Krieger Schwert Speer Pike Art
Künstler: Samuel Rush Meyrick (Englisch, 1783-1848) Titel: "John Duke of Somerset" (Band 2, Tafel XLIX) Mappe: Eine kritische Untersuchung der antiken Rüstung Jahr: 1824 (Erstausgabe...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta, Intaglio, Radierung

Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711) Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35) Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain) CIRCA: 17...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

Set von drei Stichen aus „The British Sportsman“ /// Osbaldiston Tierkunst
Künstler: William Augustus Osbaldiston (Englisch, Tätig: Ende 18. Jahrhundert) Titel: "Coursing" (Tafel 3), "Hawking" (Tafel 7) und "Hasenjagd" (Tafel 8) Mappe: The British Sportsman...
Kategorie

1790er, Englische Schule, Tierdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Set von vier farbigen Gravuren aus „Herbier de la France“ von Pierre Bulliard
Künstler: Pierre Bulliard (Franzose, 1742-1793) Titel: "La Gratiole Officinale (Gottesgnadenkraut)", "La Digitale Jaune (Gelber Fingerhut)", "La Renoncule Acre (Ackerhahnenfuß)" und ...
Kategorie

1780er, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

„Conisborough Castle“ und „Morlashe Castle“ aus „Buck's Antiquities“ /// UK Art
Von Samuel & Nathaniel Buck
Künstler: Samuel und Nathaniel Buck (Engländer, 1696-1779) und (?-1759/1774) Titel: "Conisborough Castle" (Tafel 323) und "Morlashe Castle" (Tafel 403) Portfolio: Buck's Antiquities ...
Kategorie

1720er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Zeichnung eines Gitters /// Altmeister Schiffsboot-Flug- und Meereslandschaft Konstruktion Diagramm-Kunst
Von William Henry Toms
Künstler: William Henry Toms (Englisch, ca. 1700-1765) Titel: "Zeichnung einer Galeere" (Tafel 13, Vol. III, Seite 131) Portfolio: La Spectacle de la Nature Jahr: 1737 Medium: Origin...
Kategorie

1730er, Barock, Mehr Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Lithographiekomposition von mittelalterlicher und frühmoderner Handwerkskunst, 1842
Titel: Handkolorierte Lithographien des 19. Jahrhunderts mit Schwertern, Feuerwaffen und Waffensystemen Beschreibung: Diese fachmännisch handkolorierte lithografische Zusammenst...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Uses and Customs - Ancient Army Stuff - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Ancient Army Stuff ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschicht...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ausrüstung für Gladiators – Lithographie – 19. Jahrhundert
Ausrüstung für Gladiatoren ist eine originale handkolorierte Lithographie auf Papier, die von einem anonymen italienischen Künstler des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde. Herausgebe...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Lithografische Zusammenstellung mittelalterlicher Stangenwaffen und Waffen aus dem 19.
Titel: Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit mittelalterlichen Stangenwaffen und Waffen Beschreibung: Diese exquisite, handkolorierte Lithografie zeigt eine bee...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von Schwertern, Achsen und Kriegsmahnen aus dem 19. Jahrhundert
Handkolorierte Lithographie von Schwertern, Achsen und Kriegsmahnen aus dem 19. Jahrhundert Beschreibung: Diese fein ausgeführte handkolorierte Lithografie zeigt eine beeindrucken...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Surgische Instrumente – Radierung von Lorenz Heister – 1750
Chirurgische Instrumente ist Teil der von Lorenz Heister in der Serie der Institutiones Chirurgicae, Amsterdam, Janssonius-Waesberg, 1750, realisierten Suite. Radierung auf Papier. ...
Kategorie

1750er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung