Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

John Cage
"9 Konzertkarten, entworfen von John Cage und Earle Brown" John Cage

1953

880,82 €

Angaben zum Objekt

John Cage 9 Konzertkarten, entworfen von John Cage und Earle Brown, August 1953 Buchdruck ohne Tinte 11 x 8 1/2 Zoll Provenienz Nachlass von Carolyn Brown, New York 2025. Der in Los Angeles geborene, innovative Komponist, Schriftsteller und Künstler John Cage war das Kind eines Erfinders und einer Gesellschaftsschriftstellerin der Los Angeles Times. Er wuchs in Detroit, Ann Arbor und Los Angeles auf und besuchte das Pomona College und die University of California, Los Angeles, wo er bei dem klassischen Komponisten Arnold Schoenberg studierte. Während seiner Zeit am Cornish College of the Arts in Seattle lernte Cage seinen lebenslangen Partner und Kollaborateur, den Choreografen Merce Cunningham, kennen. Während er in Cornish das Konzept des "präparierten Klaviers", eines Klaviers mit akribisch modifizierten Saiten, entwickelte, war es am Black Mountain College, wo er zusammen mit Cunningham, dem Maler Robert Rauschenberg und dem Dichter Charles Olson die ersten seiner bemerkenswerten "Happenings" durchführte. Von 1942 an lebte Cage hauptsächlich in New York. Inspiriert von Marcel Duchamps Ready-mades, Buckminster Fullers Entwürfen und Ludwig Wittgensteins Philosophie komponierte Cage originelle, absichtslose Musikstücke, die unkonventionelle musikalische Quellen nutzten und oft Zufallselemente durch Computerprogramme oder das I Ging einbeziehen. PBS hob in seiner Serie American Masters den Ehrgeiz hervor, der Cages 4'33" innewohnt, in dem der Interpret viereinhalb Minuten lang am Klavier sitzt, ohne einen einzigen Ton zu erzeugen: "Cage wich von der traditionellen Erzählung der klassischen Komposition ab und schlug vor, dass das Wesen der musikalischen Darbietung nicht im Erschaffen von Musik, sondern im Akt des Zuhörens liegt."
  • Schöpfer*in:
    John Cage (1912-1992, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Unique WorkPreis: 881 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1841216521052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Wassermusik-Manuskript" John Cage, Komponist, Musik, Fluxus, konzeptionelle Musik
Von John Cage
John Cage Wassermusik Manuskript, 1952 Datiert "Frühjahr 1952" unten rechts Tinte auf Papier 10 3/4 x 16 1/2 Zoll Provenienz Der Künstler Verschenkt an Carolyn R. Brown, New York Na...
Kategorie

1950er, Konzeptionell, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

„Moon“ Ray Johnson, Minimalistische Mixed Media auf Masonit, Fluxus-Bewegung
Von Ray Johnson
Ray Johnson Mond Gemischte Medien auf Masonit 8 3/4 x 6 1/2 Zoll Ray Johnson, der einst als "berühmtester unbekannter Künstler New Yorks" bezeichnet wurde, war ein renommierter Sch...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Masonit, Mixed Media

„Kuhn Family Holiday Card“ Walt Kuhn, Grußkarte der amerikanischen Moderne
Von Walt Kuhn
Walt Kuhn Urlaubskarte der Familie Kuhn Lithographie auf Papier 6 1/4 x 3 3/4 Zoll Walter Kuhn wurde am 27. Oktober 1877 in Brooklyn, NY, geboren. Sein Vater, Francis Kuhn, war Eig...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Matrona" Suzan Frecon, Contemporary Minimalist Linear Composition
Von Suzan Frecon
Suzan Frecon Matrona Aquarell auf Indianerpapier 14 x 18 Zoll Suzan Frecon ist eine Malerin, die für ihre großformatigen abstrakten Werke bekannt ist. Sie beschreibt ihre künstleris...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Love Pen Drawing" Robert Indiana, Pop Art, Briefe, Vorbereitende Zeichnung
Von Robert Indiana
Robert Indiana Liebe Stift Zeichnung Signiert unten links Künstlerstift und Tinte auf Papier 6 3/4 x 8 1/2 Zoll Provenienz Geschenk des Künstlers, Vinalhaven, Maine Privatsammlung, ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Permanentmarker

„Ohne Titel (C82-142)“ Hannelore Baron, Mixed Media-Collage, Abstrakt
Von Hannelore Baron
Hannelore Baron Ohne Titel (C82-142), 1982 Signiert und datiert auf der Rückseite Gemischte Mediencollage Blatt 12 1/4 x 10 1/2 Zoll Provenienz: Manny Silverman Galerie, Los Angeles...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Stoff, Papier, Mixed Media, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minimalistischer Biseautage-Raumteiler und Collage von Gottfried Honegger
Von Gottfried Honegger
Gottfried Honegger (Schweizer, 1917 - ) - Biseautage, Jahr: circa 1988, Medium: Siebdruck und Collage auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 30, Bildgröße: 24 ...
Kategorie

1980er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Jo Yarrington, Mute-Ability_Composition 1, 2019_Acryl, Stahl, Klavierspieler
Von Jo Yarrington
Jo Yarringtons Fotografien, Drucke, Arbeiten auf Papier, Glasskulpturen und architektonische Installationen wurden unter anderem im Aldrich Contemporary Art Museum, der Yale Universi...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

RAUSCHENBERG (Invitation zur frühen Ausstellung von Schnitzereien und Sammlerstücken)
Von Cris Gianakos
Cris Gianakos, Robert Rauschenberg RAUSCHENBERG (Seltene und sammelbare frühe Einladung), 1970 Offset-Lithographie Einladung 8 7/10 × 11 9/10 Zoll Ungerahmt Offsetlithografie-Einladu...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

JOSEF ALBERS Formel: Artikulation Portfolio 1, Ordner 31, 1972
Von Josef Albers
Papierformat: 15 x 40 Zoll (38,1 x 101,6 cm) Bildgröße: 8,5 x 13 Zoll (21,59 x 33,02 cm) Gerahmt: Nein Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Ergänzende Informatio...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Seltene handsignierte Vintage-Einladungskarte einer Galerie von Meisterlithografen, handsigniert, 1970er Jahre
Garo Antreasian (handsigniert und beschriftet), 1978 Offsetlithografie-Einladungskarte. Handsigniert & beschriftet 7 3/4 × 5 1/2 in 19,7 × 14 cmVerlag Veröffentlicht von Alice Simsa...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

„Geprägte lineare Konstruktionen (ELC)“ – Geometrisch, mit Prägung, Weiß, Albers
Von Josef Albers
Vollständiges Portfolio "Embossed linear constructions (ELC)" mit acht Prägungen von Josef Albers aus dem Jahr 1969 auf 300g Arches-Papier. Die Gesamtauflage beträgt 116 Exemplare. ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier