Objekte ähnlich wie 1925 Originaldokument von Mikhail Larionov für den "Bal de la Grande Ourse"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Mikhail Larionov1925 Originaldokument von Mikhail Larionov für den "Bal de la Grande Ourse"1925
1925
2.880 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Originaldokument von Mikhail Larionov aus dem Jahr 1925 für den "Bal de la Grande Ourse" stellt eine faszinierende Schnittstelle zwischen der russischen Emigrantenkultur und der pulsierenden Pariser Kunstszene des frühen 20. Dieses Dokument wurde erstellt, um für eine wichtige Veranstaltung der Union des Artistes Russes à Paris zu werben, einer Gruppe, die eine entscheidende Rolle bei der Zusammenführung russischer Künstler spielte, die sich nach der russischen Revolution in Frankreich niedergelassen hatten.
Michail Larionow, eine Schlüsselfigur der russischen Avantgardebewegung, war nicht nur Maler und Theoretiker, sondern auch stark in das Theater- und Kunstgeschehen eingebunden. Der "Bal de la Grande Ourse", der am 8. Mai 1925 im Salle Bullier in Paris stattfand, war ein bemerkenswertes Beispiel für seine Beteiligung an solchen kulturellen Unternehmungen. Dieser große Ball mit seiner Mischung aus Performance, Kunst und Kostüm spiegelte den Einfluss der russischen Emigranten auf die Pariser Kulturszene wider.
Die Veranstaltung war mehr als nur ein geselliges Beisammensein; sie war ein Fest der künstlerischen Kreativität und des kulturellen Austauschs. Die Union des Artistes Russes à Paris, die den Ball organisierte, hatte sich zum Ziel gesetzt, russische Künstler im Exil zu unterstützen und ihre Arbeit in einem neuen und anspruchsvollen Umfeld zu fördern. Der Bal bot diesen Künstlern eine Plattform, um ihre Kreativität in einem festlichen und kollaborativen Rahmen zum Ausdruck zu bringen, wobei sie sich sowohl von der russischen als auch von der französischen Kunsttradition inspirieren ließen.
Das Dokument selbst ist ein Stück Geschichte, das die Beteiligung einer Vielzahl von Künstlern und Interpreten hervorhebt. Die Liste der Namen, die in dem Dokument enthalten sind, spiegelt die Vielfalt und das Talent der Veranstaltung wider, wobei viele bekannte Persönlichkeiten aus der russischen Emigrantengemeinschaft zum Erfolg des Abends beigetragen haben. Von Avantgarde-Malern bis hin zu Musikern und Tänzern brachte das Bal eine Gemeinschaft von Künstlern zusammen, die durch ihre gemeinsame Erfahrung des Exils und ihren Wunsch, ihre kreative Arbeit in Frankreich fortzusetzen, vereint waren.
Der "Bal de la Grande Ourse" spiegelt auch Larionovs Interesse am Konstruktivismus und seine Faszination für die Ästhetik der Moderne wider. Das Design des Dokuments ist mit seinen geometrischen Formen und der kühnen Typografie an die Prinzipien des Konstruktivismus angelehnt. Dieser Stil steht für die Avantgarde-Bewegung, die sich von den traditionellen künstlerischen Konventionen lösen und neue Seh- und Schaffensweisen einführen wollte.
Heute ist das Dokument für den "Bal de la Grande Ourse" von 1925 ein wichtiges Artefakt für Sammler und Historiker, die sich für die russische Avantgarde und die Kulturgeschichte der russischen Emigranten in Paris interessieren. Sie erinnert an die bedeutenden Beiträge russischer Künstler zur Pariser Kunstszene und zur modernen Bewegung im Allgemeinen. Der Bal selbst war mit seiner Mischung aus künstlerischen Darbietungen und sozialer Interaktion ein Mikrokosmos für den dynamischen und innovativen Geist, der die Union des Artistes Russes à Paris auszeichnete.
Im Grunde genommen ist dieses Dokument mehr als nur die Ankündigung einer Veranstaltung - es ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und Kreativität russischer Künstler im Exil und für ihre Fähigkeit, trotz der Herausforderungen der Vertreibung weiterhin bedeutende Beiträge zur Welt der Kunst und Kultur zu leisten. Mikhail Larionovs Beteiligung am "Bal de la Grande Ourse" zeugt von seinem anhaltenden Einfluss auf die Avantgarde-Bewegung und von seiner Rolle bei der Förderung des kulturellen Austauschs zwischen Russland und Frankreich in einer entscheidenden Phase der Geschichte.
Ausstellung - Musik - Russland
In der Salle Bullier 31 rue de l'observatoire in Paris
- Schöpfer*in:Mikhail Larionov (1881 - 1964, Russisch)
- Entstehungsjahr:1925
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 33 cm (13 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, kleine Risse.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215003772
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
159 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1923 Originalplakat von Mikhail Larionov (1881- 1964) für den Bal Bullier
Von Mikhail Larionov
Schönes Plakat von Michail Fjodorowitsch Larionow ( 1881 - 1964 ) für einen Ball zu Gunsten des Hilfsfonds der Union Russischer Künstler auf dem Bullier-Ball.
Mikhail Larionov war ei...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
1925 Original-Gouache für das 1. Bal Païen - Beaux-Arts Paris
Gouache - Originalvorlage zur Erstellung des Posters
Show - Tanz
Die "Masse" hat es in den Studios der École des Beaux-Arts schon immer gegeben: In erster Linie handelt es sich um ...
Kategorie
1920er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Leinen
1925 Originalplakat für das 1. Bal Païen - Beaux-Arts Paris
Schönes Plakat von 1925 für den 1. Bal Païen, der zugunsten der großen Masse der École Nationale des Beaux-Arts organisiert wurde,
Die Masse hat es in den Studios der École des Beau...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
1897 illustriertes Programm von Henri Lebasque für das Théâtre de l'Œuvre
Von Henri Lebasque
Mit diesem illustrierten Programmheft von 1897 trug Henri Lebasque zu einem der großen künstlerischen Experimente des Pariser Fin-de-Siècle bei - der radikalen, introspektiven Welt d...
Kategorie
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Werk von Léon Bakst - Kriegspropaganda des frühen 20. Jahrhunderts Avantgarde
Von Leon Bakst
Dieses beeindruckende Werk von Léon Bakst mit dem Titel "Le grand peintre russe nous promet pour bientôt..." ("Der große russische Maler verspricht uns bald...") fängt den Geist der ...
Kategorie
1910er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
1898 - Moulin Rouge Bal La Goulue - Les Maîtres de l'affiche Pl. 122
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Eine lithografische Reproduktion von Henri de Toulouse-Lautrecs "Moulin Rouge Bal La Goulue", die für Les Maîtres de l'Affiche als Tafel Nummer 122 geschaffen wurde, ist ein herausra...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eingangskarten mit Holzschliff Grand Bal Des Artistes 1923 von Michel Larionov
Von Mikhail Larionov
Künstler Mikhail Fyodorovich Larionow* (1881-1964)
Im Stein signiert "Larionow".
Datum 1923
Nummer 3143
Größe 27,6cm x 22,3cm
Zustand Museumstauglicher, sammelwürdiger Zustand
...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Bauhaus, Zeichnungen
Materialien
Papier
Zusammensetzung
Von Mikhail Larionov
MIKHAIL LARIONOW 1881-1964
Tiraspol 1881 - Fontenay-Aux-Roses/Paris 1964 (Russisch)
Titel: Komposition, 1923
Technik: Original-Lithographie in Farben auf Papier
Größe: 50 x 34 cm ...
Kategorie
1920er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Ticket für den Bal Banal
Von Natalia Goncharova
Eintrittskarte für das Bal Banal (vollständig), Stempel der Union des Artistes Russes auf der Vorderseite. 1924.
Farbholzschnitt auf grauem Büttenpapier. Platte signiert: N. Gont...
Kategorie
1920er, Futuristisch, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Bonnard, Affiche pour les Ballets Russes, Bonnard-Lithographie (nach)
Von Pierre Bonnard
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage Filigrané Papier.
Jahr: 1952
Papiergröße: 12,5 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 11,02 x 8,27 Zoll
Beschriftung: In der Platte signiert und nicht num...
Kategorie
1950er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
623 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Lithographieplakat „Bal de L'Ecole des Arts Decoratifs“
Von (after) Henri Matisse
Medium: Lithografie (nach dem Original des lithografierten Plakats für den Jahresball der Schule für dekorative Künste in Paris). In den späten 1940er und den 1950er Jahren schuf Hen...
Kategorie
1950er, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Lithographie-Plakat „Salon des Artistes Decorateurs“
Von (after) Raoul Dufy
Medium: Lithografie (nach dem ursprünglichen lithografierten Plakat). Dieses Plakat wurde 1939 von Raoul Dufy gestaltet. Die hier angebotene Lithografie wurde 1959 von Mourlot gedruc...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie