Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Niki de Saint Phalle
1970 Ausstellung "Le rêve de Diane" von Niki de Saint Phalle in Alexandre Iolas

1970

1.920 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Ausstellung "Le rêve de Diane" von Niki de Saint Phalle in der Galerie Alexandre Iolas in Paris im Jahr 1970 war ein bedeutender Moment in ihrer Karriere und zeigte ihren lebhaften, kühnen Ansatz zur Erforschung von Weiblichkeit, Mythologie und persönlicher Identität. "Le rêve de Diane" oder "Dianes Traum" beschäftigte sich mit Themen wie Verwandlung und Ermächtigung und bezog sich auf die Figur der Diana, der römischen Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis. Saint Phalle hat diese antike Figur in ihrem eigenen unverwechselbaren, farbenfrohen Stil neu interpretiert und dabei mythologische Inspirationen mit moderner Sensibilität verbunden. Zu dieser Zeit war Saint Phalle für ihre "Nanas" bekannt, große, fröhliche, weibliche Figuren, die traditionelle Frauendarstellungen herausforderten und die Freiheit der weiblichen Form A feierten. In "Le rêve de Diane" erweiterte sie diese Vision, indem sie Dianas Stärke und Unabhängigkeit in ihre Werke einfließen ließ. Die Serie umfasst eine Reihe kühner Skulpturen und Reliefs, die alle von der für sie charakteristischen Energie und Verspieltheit durchdrungen sind. Die Stücke kombinierten oft leuchtende Farben, übertriebene Formen und unerwartete Materialien und verbanden das Skurrile mit dem Kraftvollen auf eine Weise, die ihr ganz eigen war. Saint Phalles Werk überschneidet sich häufig mit Themen der Weiblichkeit und des sozialen Kommentars, und "Le rêve de Diane" spiegelt ihre intensive Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft wider. Indem sie Diana, ein Symbol für Unabhängigkeit und Stärke, anrief, brachte sie eine Vision von Weiblichkeit zum Ausdruck, die sowohl antik als auch revolutionär war. Die von ihr gewählte Bildsprache und Form vermittelte eine Botschaft der Widerstandsfähigkeit und Autonomie, indem sie die Göttin als eine Figur der Befreiung und Selbstbestimmung feierte. Die Galerie Alexandre Iolas, die dafür bekannt ist, avantgardistische Künstler zu vertreten, war der ideale Ort für diese Ausstellung. Alexandre Iolas hatte den Ruf, experimentelle Kunst zu fördern, und seine Unterstützung ermöglichte es Saint Phalle, ein breiteres Publikum zu erreichen. "Le rêve de Diane" war nicht nur eine Erkundung der Mythologie, sondern auch eine Aufforderung, die Erzählungen über Weiblichkeit und Macht neu zu überdenken, wobei das Persönliche und das Universelle in einer kühnen Aussage über das Frausein verschmolzen wurden. Diese Ausstellung war ein bedeutender Beitrag zu Saint Phalles Gesamtwerk und schlug eine Brücke zwischen ihrer persönlichen künstlerischen Reise und größeren kulturellen Konversationen. "Le rêve de Diane" ist ein Beispiel für ihr Talent, antike Symbole in zeitgenössische Ikonen zu verwandeln und bekannte Geschichten durch ihre fantasievolle und furchtlose Vision in ein neues Licht zu rücken. Mit dieser Serie ermutigte Saint Phalle die Betrachter, Weiblichkeit als etwas Komplexes und Ermächtigendes zu sehen, und hinterließ damit einen bleibenden Eindruck in der Landschaft der modernen Kunst. Original-Poster Ausstellung - Moderne Kunst - Neuer Realismus Galerie Alexandre Iolas Paris
  • Schöpfer*in:
    Niki de Saint Phalle (1930-2002, Französisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1970
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215345472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1976 Poster in Serigraphie von Niki de Saint Phalle rve plus lang que la nuit (langer als die Nacht)
Von Niki de Saint Phalle
Seltenes Plakat von Niki de Saint Phalle, das 1976 in Serigraphie für ihren Film Ein Traum länger als die Nacht realisiert wurde. Niki de Saint Phalle war zunächst Modell, dann Mutt...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1983 Original-Ausstellungsplakat "Niki stabilisée par Jean Tinguely"
Von Niki de Saint Phalle
Das Originalplakat "Niki stabilisée par Jean Tinguely" für Niki de Saint Phalle stellt eine Collaboration zwischen zwei der ikonischsten und revolutionärsten Künstler des 20. Jahrhun...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Originalplakat von 1968 von Alexander Calder - XXIVe Salon de Mai
Von Alexander Calder
Dieses kühne und ikonische Originalplakat aus dem Jahr 1968 wurde von keinem Geringeren als Alexander Calder, dem amerikanischen Bildhauer und Pionier der kinetischen Kunst, für die ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Originalplakat von Jean Dubuffet Coucou Bazar 1973 im Grand Palais in Paris, Original
Von Jean Dubuffet
1973 schuf Jean Dubuffet, ein Pionier der Art-Brut-Bewegung, ein ikonisches Plakat, um sein interaktives und innovatives Performance-Kunstwerk Coucou Bazar im Grand Palais in Paris z...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Jean Dubuffets Ausstellungsplakat La Métromanie von 1950 - Paris
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffets Ausstellungsplakat von 1950 für "La Métromanie ou les dessous de la capitale" in der Galerie Nina Dausset ist ein bemerkenswertes Kunstwerk, das vom Talent und der ein...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat von Jean Dubuffet aus dem Jahr 1968 – Ecrits et lithographies in Paris
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet, ein französischer Maler und Bildhauer, der für seine kühne, unkonventionelle Herangehensweise an die Kunst bekannt ist, war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Traummaschine
Von Niki de Saint Phalle
Lithographie, 1970 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 42/50 Herausgeber : Galerie Alexandre Iolas Drucker : Clot, Bramsen et Georges (Paris) Katalog : [Ulm 17, S. 80]...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Le Sida est là... préservons-nous
Von Niki de Saint Phalle
Seidenraster, 1988 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen Auflage : 275 Ex. Herausgeber : Association AIDES 61,50 cm. x 50,00 cm. 24,21 Zoll x 19,69...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Seide

Les Amoureux
Von Niki de Saint Phalle
Lithographie, 1971 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 288/300 Herausgeber : Éditions C. Putman (Pari)s 65,00 cm. x 49,50 cm. 25,59 Zoll x 19,49 Zoll (Papier) 61,00 c...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Le Golem - Jerusalem
Von Niki de Saint Phalle
Lithographie, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 64/125 44.00 cm. x 45.60 cm. 17,32 Zoll x 17,95 Zoll (Papier) 40.00 cm. x 41.50 cm. 15,75 Zoll x 16,34 Zoll (B...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Pillen
Von Niki de Saint Phalle
Lithographie, 1970 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 36/50 Herausgeber : Galerie Alexandre Iolas (Paris) Drucker : Clot, Bramsen et Georges (Paris) Katalog : [Ulm 5,...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

AIDS ist da... Kümmern wir uns um uns selbst! AIDS-Aktivismus Französischer Jugendstil Realismus
Von Niki de Saint Phalle
Diese Farblithografie ist von der Künstlerin mit Bleistift "Niki de Saint Phalle" im linken unteren Rand handsigniert. Außerdem ist es am linken unteren Rand mit Bleistift mit "E.A" ...
Kategorie

1980er, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie