Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

CIRCA 1950 Originalplakat für "Ce Soir" von Pablo Picasso - Ilya Ehrenbourg

CIRCA 1950

Angaben zum Objekt

Das um 1950 entstandene Originalplakat für "Ce Soir" mit dem Porträt von Ilja Ehrenbourg von Pablo Picasso und der Werbung für "La Tempête", den sensationellen Roman des sowjetischen Schriftstellers, ist eine bemerkenswerte Mischung aus Kunst und Literatur. Mit diesem Stück wurde für die Veröffentlichung von Ehrenbourgs Roman in der französischen Tageszeitung "Ce Soir" geworben, die für ihre unabhängige politische Haltung und ihr Engagement für linke Anliegen bekannt war. Pablo Picasso, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, steuerte das eindrucksvolle Porträt von Ilja Ehrenbourg bei, das das Plakat dominiert. Das Porträt ist in Picassos charakteristischem Stil gezeichnet, der sich durch minimalistische Linien und ausdrucksstarke Emotionen auszeichnet. Die Inschrift auf dem Porträt, die auf den 29. August 1948 datiert ist, verleiht dem Bild eine persönliche Note, da es so aussieht, als hätte Picasso es einem Freund gewidmet. Picassos enge Beziehung zu Ehrenbourg, einem linken und kulturellen Weggefährten, spiegelt sich in der sensiblen Darstellung des Gesichts des sowjetischen Autors wider. Ilja Ehrenbourg, ein sowjetischer Journalist, Romancier und Kulturschaffender, war sowohl in sowjetischen als auch in westlichen Literaturkreisen bekannt. Sein Roman "La Tempête" (Der Sturm) wird als Sensationsliteratur präsentiert, und sein Erscheinen auf den Seiten von "Ce Soir" spiegelt die Auseinandersetzung der Zeitung mit dem sowjetischen Intellektualismus und ihre Anziehungskraft auf eine politisch bewusste französische Leserschaft wider. Ehrenbourgs Werke befassten sich häufig mit Themen wie Krieg, Revolution und dem menschlichen Dasein, die im Europa der Nachkriegszeit großen Anklang fanden. Das Plakat ist auch eine visuelle Darstellung des kollaborativen Geistes der intellektuellen Szene der Nachkriegszeit, in der Kunst und Politik oft miteinander verwoben waren. Die Verwendung von Picassos Kunstwerk zur Werbung für Ehrenbourgs Roman unterstreicht die Verquickung von Avantgarde-Kunst mit politischen und literarischen Bewegungen der Zeit. "Ce Soir", gegründet 1937, hatte sich zu einer Plattform für linke Stimmen entwickelt, und dieses Plakat verkörpert das Engagement der Zeitung, den kulturellen und politischen Diskurs zu verbinden. Die Typografie des Plakats ist kühn und modern, mit dem Titel "La Tempête" in großer roter Schrift am unteren Rand, der sich deutlich von dem schwarzen Hintergrund abhebt. Der Satz "Vous offre le sensational roman" (Wir bieten Ihnen den sensationellen Roman) unterstreicht die Neuheit und die Bedeutung von Ehrenbourgs Werk, während die Unterschrift Picassos die künstlerische Bedeutung des Plakats unterstreicht. Das von O.P.F. Paris gedruckte Plakat ist ein schönes Beispiel für französisches Grafikdesign aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das modernistische künstlerische Techniken mit effektiver Werbung verbindet. Die Collaboration zwischen einem renommierten Künstler wie Picasso und einem sowjetischen Schriftsteller wie Ehrenbourg veranschaulicht die internationalen Verbindungen in der Welt der Kultur und der Politik in dieser Zeit und spiegelt das intellektuelle und künstlerische Klima im Frankreich der Nachkriegszeit wider. Dieses Plakat aus der Zeit um 1950 ist nicht nur ein Werbematerial, sondern auch ein historisches Dokument, das die Überschneidung von Kunst, Literatur und Politik in einer turbulenten Zeit festhält. Die Collaboration zwischen Picasso und Ehrenbourg, vermittelt durch das Medium "Ce Soir", bietet einen Einblick in den reichen kulturellen Austausch, der die intellektuelle Landschaft der Nachkriegszeit bestimmte. Heute ist das Plakat ein wertvolles Artefakt für Sammler von Kunst und politischer Geschichte sowie für alle, die sich für die tiefen Verbindungen zwischen der sowjetischen und der französischen Kulturszene in der Mitte des 20. Jahrhunderts interessieren. Presse - Literatur Sensationeller Roman des großen sowjetischen Schriftstellers
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Maße:
    Höhe: 156 cm (61,42 in)Breite: 114 cm (44,89 in)
  • Medium:
  • Nach:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Spuren von Falten, auf Leinen.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215255742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat Marokko über die schnellen Gefäße der Paquet Navigation Company
Von Roger Chapelet
Das Originalplakat von Roger Chapelet aus dem Jahr 1962 mit dem Titel "Le Maroc par les paquebots rapides de la compagnie de navigation Paquet" entführt den Betrachter mit den schnel...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Außergewöhnlicher Kalender 1886 von Eugène Grasset - Pariser Au Bon Marché
Von Eugène Grasset
Dieser außergewöhnliche Kalender aus dem Jahr 1886, der von dem berühmten Jugendstilmeister Eugène Grasset für das renommierte Pariser Kaufhaus Au Bon Marché geschaffen wurde, ist ei...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat von Intourist, Georgia, Armenien, Aserbaidschan, um 1960
Dieses Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1960, herausgegeben von Intourist, der offiziellen staatlichen sowjetischen Reiseagentur, lädt ausländische Besucher ein, die reiche kultu...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Gegen den Krieg in Vietnam Elliott Erwitt, Originales politisches Plakat, ca. 1970
Von Elliott Erwitt
Schönes Plakat des berühmten Fotografen Elliot Erwitt gegen den Krieg in Vietnam. Erwitt wurde 1928 in Paris als Sohn russischer Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit in Mailand...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Saint Tropez Breitengrad43 Art Deco 1936 Original Poster Côte d'Azur Französische Riviera
Latitude 43 wurde von dem avantgardistischen Architekten Georges-Henri Pingusson entworfen. Das 1992 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude ist eine architektonische Referenz. Dieses ...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat der XI. Internationalen Ausstellung des Surrealismus
Von André Breton
Schönes Plakat für die XI. Internationale Ausstellung des Surrealismus, die im Dezember 1965 in der Galerie de l'Œil in Paris stattfand. André Robert Breton ( 1896 - 1966 ) war ein ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen