Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Lithographie "Arlequin au miroir" auf Papier nach Pablo Picasso, 1923

1971

Angaben zum Objekt

Pablo Picasso (D'après) Arlequin au Miroir, 1923 Knoedler, Paris, 1971, 26 octobre-30 novembre Par Henri Deschamps Imprimeur : Litho-Offset auf Papier Ausgabe: Mourlot, Paris 76 x 50,5 cm Bibliographie: Gesamtkatalog Czwiklitzer, Nr. 424 Dieses Bild wurde 1971 anlässlich der Picasso-Ausstellung in der Galerie Knoedler in Paris angefertigt. Das Bild wurde von Henri Deschamps in Anlehnung an das Werk Arlequin au Miroir, 1923, von Picasso angefertigt, das heute Teil der Sammlungen des Musée national Thyssen Bornemisza in Madrid ist. Inv. Nr. 709 (1979.87), ausgestellt im Saal 45. Dieses Werk, das ursprünglich als Autoporträt konzipiert war, vereint drei für den Künstler charakteristische Personen, die alle aus der Comedia dell'Arte oder der Welt des Zirkus stammen: den Akrobaten (Kostüm), den Arlekin (Bikini) und den Pierrot (dessen Gesicht, wie eine Maske, die Identität des Künstlers verschleiert). Wie Paloma Alarco vom Thyssen-Museum betont: "Das Akrobatenkostüm versetzt uns in die Welt der Saltimanöver und der Zirkusartisten; das Dreieckskostüm ist eine klare Referenz an Arlequin; und die Maske, in die Picasso sein Gesicht verwandelt, ist Pierrot, der soupirant éconduit de Colombine, der sich in seiner Melancholie beschwert, indem er sein Bild im Spiegel betrachtet, ein Attribut der Trompete und der Eitelkeit......Il ne faut oublier qu'à bien des égards Picasso considérait le tempérament d'Arlequin comme similaire au sien et que, tout au long de sa vie, il s'est représenté sous cette apparence à de nombreuses reprises, généralement pour des raisons sentimentales". Nach seiner Italienreise mit Jean Cocteau im Jahr 1917 nahm Picasso eine neue künstlerische Sprache an, die sich an der klassischen Tradition der Bilder von Pompéï und von Raphaël oder Michel-Ange orientierte. Doch Picasso verwendet diese klassische Form des Vokabulars nur, um sie besser zu interpretieren und neu zu erfinden und damit seinen freien Gestaltungsansatz zu unterstreichen. Arlequin au miroir repräsentiert den Höhepunkt dieser Epoche und bedeutet gleichzeitig ihr Ende. Ab Herbst 1923 entwickelte sich der Künstler schrittweise in Richtung seiner romantischen Phase.
  • Entstehungsjahr:
    1971
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 38 cm (14,97 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Nach:
    Pablo Picasso (1881-1973, Spanisch)
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter allgemeiner Zustand Non encadré.
  • Galeriestandort:
    Les Acacias GE, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2225212094242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Les deux petites filles, 1977, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Die zwei kleinen Mädchen, 1977 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert EA Signée en bas à droite 30 x 24 cm / 42 x 33,5 cm Bibliographie:...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Petite danseuse aux cheveux défaits, 1991, Original-Lithographie von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Kleine Tänzerin mit verletzten Haaren, 1991 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à droite 66 x 47 cm / 76 x 54 cm Impri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Baladin, 1983, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Baladin, 1983 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 27/100 Signée en bas à droite 20 x 15 cm / 36 x 27 cm Bibliographie: Gesamtkatalog d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Mère et enfant, Original-Lithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Mutter und Kind, 1989 Lithographie auf japanischem Papier, beglaubigt und nummeriert Signée en bas à droite 67 x 50,5 cm / 76 x 54 cm Bibliographie: CR Janse...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

La Brocante, 1975, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) La Brocante, 1975 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à gauche 69 x 51,5 cm / 76 x 54,5 cm Bibliographie: Jansem Lith...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le coffre et la lanterne, 1986, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Der Sarg und die Laterne, 1986 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à gauche 67 x 51 cm / 76 x 54 cm D'une édition à 30...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexander Calder „Der Spinnen“
Von Alexander Calder
Dieses Plakat für das Nasher Sculpture Center in Dallas, das mit der Genehmigung der Artists Rights Society veröffentlicht wurde, ist ein einzigartiges und wertvolles Stück. Obwohl e...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Alexander Calder „Der Spinnen“
76 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Pelvis in der Distance
Von (after) Georgia O'Keeffe
Dies ist eine Reproduktion des Gemäldes von Georgia O'Keeffe mit dem Titel Pelvis in the Distance. Dieses Poster, das von dem inzwischen aufgelösten Verlag Shorewood Fine Art Publica...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Versatz

Pelvis in der Distance
1.024 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
„Looking Within-Rosy Light“ von Jawlensky
Dieses Poster von Alexei Jawlenskys Looking Within - Rosy Light wurde für das Philadelphia Museum of Art geschaffen und 1987 von Springdale Graphics veröffentlicht. Das Porträt in Ja...
Kategorie

1980er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

1992 Sheila & Jeffrey Metzner 'American Dance Festival 1992' Handsigniert
Von Sheila und Jeff Metzner entworfenes Plakat für das American Dance Festival im Jahr 1992. Mit schwarzem Stift handsigniert und nummeriert (150 Exemplare). Gedruckt von Rapoport/Me...
Kategorie

1990er, Amerikanische Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Bibliographie mit Letraset, Gottschalk, Fritz & Ash Int'l.
Von Fritz Gottschalk
Weinlese Typografisches Ausstellungsplakat für das Kunstgewerbemuseum September 1979, Zürich, Schweiz. Fritz Gottschalk ist ein führender Vertreter und Verfechter des Schweiz...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Das Gebet – Offsetdruck von Bettino Craxi – 1996
Von Bettino Craxi
Das Gebet ist ein Offsetdruck aus dem Jahr 1996 des italienischen Politikers Bettino Craxi. Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten Rand. Ein kostbares, links unten nummeri...
Kategorie

1990er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen