Objekte ähnlich wie Aegidius Sadeler II Kupferstich "Petronia, erste Gemahlin des Vitellius, römischer Kaiser"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Aegidius Sadeler IIAegidius Sadeler II Kupferstich "Petronia, erste Gemahlin des Vitellius, römischer Kaiser"16. bis 17. Jahrhundert
16. bis 17. Jahrhundert
441,36 €
Angaben zum Objekt
Künstler: Aegidius Sadeler II
Petronia, Erste Gemahlin des Vitellius, aus der Serie der römischen Kaiser und Kaiserinnen, ca. 16. bis 17.
Gravur
Herausgeber: Marcus Christophe Sadeler
Ansicht: 15 1/4 x 10 3/4 Zoll.
Gerahmt: 19 3/4 x 15 1/4 x 1 Zoll.
Dieses Bild wurde im 16. Jahrhundert von Aegidius Sadeler II entworfen und von Marcus Christophe Sadeler veröffentlicht. Es ist unklar, wann die vorliegende Fassung erstellt wurde.
Aegidius Sadeler oder Aegidius Sadeler II[1] (1570-1629) war ein flämischer Kupferstecher, der vor allem am Prager Hof des Kaisers Rudolf II. und seiner Nachfolger tätig war. Sadeler wurde in Antwerpen geboren und entstammte einer Familie von Druckern und Graveuren. Er war der Sohn von Emmanuel de Sayeleer und der Neffe von Aegidius I., Jan I. und Raphael Sadeler.[2] Er wurde von seinem Onkel Jan I. ausgebildet und wurde 1589 Mitglied der Antwerpener Guild of St. Luke. Im nächsten Jahr, 1590, war er in München tätig, 1593 in Rom, 1594-1597 in Neapel und dann wieder in München. Ab 1597 ließ er sich in Prag nieder, wo er Hofgraveur Rudolfs II. wurde und Porträts von Persönlichkeiten und Stiche nach Kunstwerken anfertigte, vor allem nach Gemälden von Bartholomeus Spranger, Roelant Savery, Hans von Aachen, Giuseppe Arcimboldo und Skulpturen von Giambologna und Adriaen de Vries.
Seine frühen Stiche waren meist getreue Kopien von Werken Albrecht Dürers aus der kaiserlichen Sammlung und Kopien von Gemälden bedeutender italienischer Maler wie Raphael, Tintoretto, Parmigianino, Barocci und Tizian oder von dort tätigen nordischen Malern wie Paul Bril und Denys Calvaert. In Prag stach er auch Porträts der Honoratioren am Hof Rudolfs und arbeitete mit Spranger, Joseph Heintz dem Älteren, Jacobus Typotius und seinem Freund Anselmus Boece de Boodt (1550-1632), dem Gemmologen und Arzt Rudolfs II. zusammen[3].
Nach dem Tod Rudolfs II. genoss er die Gunst und den Schutz der beiden nachfolgenden Kaiser Matthias und Ferdinand II.[4][5] Michael Bryan schreibt: "Er benutzte den Stichel mit souveräner Leichtigkeit und vollendete seine Platten manchmal mit überraschender Sauberkeit, wenn das Thema es erforderte; manchmal ist sein Stichel breit und kühn. Seine Tafeln sind sehr zahlreich und stellen historische Themen, Porträts, Landschaften usw. dar, einige davon nach seinen eigenen Entwürfen, von denen viele sehr geschätzt werden, insbesondere seine Porträts, die in einem bewundernswerten Stil ausgeführt sind. (Bio entnommen aus Wikipedia)
- Schöpfer*in:Aegidius Sadeler II (1570 - 1629, Niederländisch)
- Entstehungsjahr:16. bis 17. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 38,74 cm (15,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Einige Wasserschäden unten links.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BU41stDibs: LU2211214872552
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
82 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll.
In die ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Crispin de Passe Kupferstich des Grand Écuyer (Gutsherr) von Frankreich
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Grand Écuyer de France oder Großer Gutsherr von Frankreich, ca. 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 ...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Gravur eines alten Meisters, Royal Stallion, von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Ohne Titel (Königlicher Hengst), ca. 1620-1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll.
In die Platte ei...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Gravur des amerikanischen Impressionisten Herman Hyneman aus dem 19. Jahrhundert
Von Herman Hyneman
Herman Hyneman (Amerikaner, 1849-1907)
Ohne Titel, um 1880
Gravur
Ansicht: 13 x 8 1/2 Zoll.
Gerahmt: 26 1/2 x 20 1/2 x 3/4 Zoll.
Unterzeichneter Boden
Das Folgende stammt von Peter ...
Kategorie
1880er, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
The Earl of Montbar, berühmter französischer Reiter, Crispin de Passe-Stickerei
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670)
Caesar August de Bellegarde Conte de Montbar Marquis de Termes grand Ecuyer de France, um 1660
Gravur
Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll.
...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Antiker Stadtplan von The City of Rome von Sebastian Münster, 1549
Von Sebastian Münster
Sebastian Münster (deutsch, 1488-1552)
DIE LAGE DER STADT ROM
Antike Karte von Rom, 1549
Möglicherweise 1964 gedruckt
Druck auf Papier
Herausgeber: Heinrich Petri für Cosmografia Un...
Kategorie
1960er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike römische Göttin – Radierung F. Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Antike römische Göttin aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Radierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit k...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Prinzessin Ludovica Maria di Savoia - Radierung G. B. Brambilla - 18. Jahrhundert
Prinzessin Ludovica Maria di Savoia ist ein originales altmeisterliches Kunstwerk, das von Giovanni Battista Brambilla im 18.
Schwarz-Weiß-Radierung.
Inschriften auf der Platte.
G...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Statue der römischen Kaiserin Agrippina in Rom, Radierung auf Papier, 1660
Antiker Druck mit dem Titel: "Agrippina in Hortis Mediceis" - Statue der Agrippina in Rom. Agrippina war eine römische Kaiserin. Aus der niederländischen Ausgabe von 1660 von "Icones...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original Antike Gravur einer Sabine-Statue einer Sabine in Rom, Italien
Antiker Druck mit dem Titel: "Sabina in Hortis Ludovisianis". - Statue einer Sabinerin in Rom. Die Sabiner waren ein italischer Stamm, der in den zentralen Apenninen des antiken Ital...
Kategorie
Antik, 1660er, Drucke
Materialien
Papier
240 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Robert van Audenaerde nach Carlo Maratti - Kupferstich, Rebecca am Brunnen
Ein charmanter Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert, der die religiöse Szene von Rebecca am Brunnen darstellt. In die Platte eingeschrieben. Präsentiert in einem vergoldeten Rahmen. A...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Palmo Napolitano - Original-Radierung von Giovanni Morghen - 18. Jahrhundert
Palmo Napolitano, aus der Serie "Antiquitäten von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von G. Morghen.
Signiert auf der Platte unten rechts.
Gute Bedingungen.
Die R...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung