Objekte ähnlich wie Holbein Handkoloriertes Porträt von Warham, Erzbischof von Canterbury für Henry VIII.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
(After) Hans Holbein The YoungerHolbein Handkoloriertes Porträt von Warham, Erzbischof von Canterbury für Henry VIII.1795
1795
768,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses gerahmte handkolorierte Stich- und Radierporträt von William Warham, Erzbischof von Canterbury unter König Heinrich VII. und seinem Sohn König Heinrich VIII. wurde von Francesco Bartolozzi (1728-1815) nach einer Zeichnung und einem Gemälde von Hans Holbein (1497-1543), dem Hofmaler Heinrichs VIII. geschaffen. Der Druck wurde 1795 in London von John Chamberlaine veröffentlicht. Der Druck wurde von dem italienischen Künstler Francesco Bartolozzi, der von König Georg III. von England als königlicher Kupferstecher angestellt wurde, in der Technik des Stippstichs und der Radierung geschaffen. Der Herausgeber, John Chamberlaine, war Keeper of the King's Drawings and Medals. Die Inschrift unter dem Porträt lautet: "In His Majesty'S Collection'S", "Engraved by F. Bartolozzi R A Historical Engraver to His Majesty" (rechts unten) und "From an original drawing by Hans Holbien" (links unten). Das Originalgemälde von Holbein ist im Schloss Lambeth ausgestellt und die Originalzeichnung befindet sich in der Kunstsammlung von Schloss Windsor. Der Stich befindet sich in zahlreichen Museen, darunter: Das British Museum, das Metropolitan Museum of Art, die National Portrait Gallery, das Chicago Art Institute und die Fine Arts Museums of San Francisco.
Das Porträt zeigt Erzbischof William Warham mit Blick nach rechts. Er trägt eine schwarze Mütze, die seine Ohren bedeckt, und ein pelzverbrämtes klerikales Gewand. Der Druck wird in einem dekorativen goldfarbenen Holzrahmen mit einem blau-grauen Stoffpassepartout präsentiert. Der Rahmen misst 26,5" x 20,13" x 1". Der Druck ist in ausgezeichnetem Zustand.
William Warham (1450-1532) war der letzte der vorreformatorischen Erzbischöfe von Canterbury, der unter König Heinrich VII. und dann unter König Heinrich VIII. diente. Er war ein ruhiger, bescheidener Intellektueller, dessen Karriere mit einer starken und mutigen Haltung gegen die Scheidung von König Heinrich VIII. und dem daraus resultierenden Austritt Englands aus der katholischen Kirche sowie seinen drakonischen Maßnahmen gegen den Klerus endete. Als Lordkanzler von 1504 bis 1515 war William Warham der Mann, der die Heinrich VIII. und seine erste Frau, Katharina von Aragon (1485-1536), im Jahr 1509. Sein ganzes Leben lang blieb er der römisch-katholischen Kirche treu, und als das Parlament nach 1529 während des Konflikts um die Scheidung des Königs immer mehr Schritte unternahm, um die Autorität des Papstes einzuschränken, protestierte der Erzbischof. Im Gegensatz zu vielen anderen, wie dem von ihm verehrten früheren Erzbischof Thomas Becket und Thomas More, wurde er jedoch nicht wegen seiner Treue zur katholischen Kirche enthauptet. Er starb im Alter von 82 Jahren im Jahr 1532 eines natürlichen Todes.
Warham besuchte die Winchester School und das New College in Oxford und erwarb einen Doktortitel in Rechtswissenschaften. Später wurde er zum Hüter des Großen Siegels ernannt, und schließlich ernannte ihn Papst Julius II. zum Erzbischof von Canterbury und König Henry VII. zum Lordkanzler von England. Er spielte eine führende Rolle in allen wichtigen nationalen Angelegenheiten, und die Universität Oxford wählte ihn 1506 zum Kanzler. Im Jahr 1509 krönte er der neue König Heinrich VIII. und Katharina von Aragon. Im Laufe der Zeit kam es zu Konflikten mit dem wachsenden Einfluss von Kardinal Wolsey. Infolgedessen legte er das Amt des Lordkanzlers nieder. Warhams Macht wurde 1517 noch weiter eingeschränkt, als Wolsey zum päpstlichen Legaten ernannt wurde, und von diesem Zeitpunkt an gab es ständige offizielle Differenzen zwischen den beiden, obwohl ihre privaten Beziehungen weiterhin freundlich waren. Als die Frage der Scheidung von Henry und Catherine 1527 zum ersten Mal aufkam, war er Wolseys Beisitzer bei der geheimen Untersuchung der Gültigkeit der Ehe des Königs. Er weigerte sich standhaft, sich den Wünschen des Königs zu widersetzen, der ihm drohte, dass die gesamte kirchliche Autorität in England zerstört würde, wenn er sich nicht fügte. Im Sommer 1530 unterzeichnete er die Petition an den Papst, in der er ihn bat, die Scheidung zuzulassen. Als Wolsey in Ungnade fiel, wünschte der König, dass der gesamte Fall Warham zur Entscheidung vorgelegt werden sollte, doch der Papst weigerte sich mit der Begründung, dass seine Unterschrift unter die Petition ihn zu einem ungeeigneten Richter mache. Warham protestierte schließlich formell gegen alle Parlamentsgesetze, die die Autorität des Papstes oder die Vorrechte von Canterbury beeinträchtigten. Drei Monate später starb Warham. Sein Privatleben war einfach und karg, und er starb "ohne Geld und ohne Schulden".
- Schöpfer*in:(After) Hans Holbein The Younger (1497 - 1543, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1795
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 51,14 cm (20,13 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 2801stDibs: LU117326015702
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Edward Stanley aus dem 18. Jahrhundert vom Hof von Henry VIII. nach Holbein-Zeichnung
Von Hans Holbein
Es handelt sich um ein gestochenes Porträt von "Edward Stanley" aus dem 18. Jahrhundert, das von Francesco Bartolozzi (1728-1815) nach einer Zeichnung von Hans Holbein dem Jüngeren (...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
18th C. Bartolozzi Porträt von Brooke Cobham aus einer Holbeinzeichnung aus dem 16. Jahrhundert
Von Hans Holbein
Es handelt sich um ein gestochenes Porträt von Brooke Cobham, einem Adligen am Hof von König Heinrich VIII. aus dem 18. Jahrhundert, geschaffen von Francesco Bartolozzi (1728-1815) n...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Handkoloriertes Houbraken-Porträt von "Henry, Prince of Wales, Sohn von James"
Von Jacobus Houbraken
Ein handkoloriertes Porträt von Henry Prince of Wales, Sohn von James, gestochen und radiert von dem niederländischen Meister der Porträts Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Ge...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Tillotson, Archbishop of Canterbury: Ein handkoloriertes Porträt aus dem 18. Jahrhundert von Kneller
Von (After) Sir Godfrey Kneller
Dies ist ein handkoloriertes Porträt von John Tillotson, Erzbischof von Canterbury, gestochen und radiert von dem niederländischen Meister der Porträts Jacobus Houbraken (1698-1780) ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Viscount Thomas Belasise: Handkoloriertes Porträt von Robert White aus dem 17. Jahrhundert
Dies ist ein handkolorierter Stich von Robert White (1645-1703) nach einem Gemälde von Abraham Blooteling (oder Bloteling) (1634-1690) mit dem Titel "The Effigies of the Right honora...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Canterbury: Eine original gerahmte handkolorierte Karte aus dem 16. Jahrhundert von Braun & Hogenberg
Von Franz Hogenberg
Dies ist eine gerahmte Karte und Stadtansicht von Canterbury, England, aus dem 16. Jahrhundert mit dem Titel "Cantuarbury" von Braun & Hogenburg, aus ihrem berühmten Atlas der Stadta...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Porträt von Sir Thomas More – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Das Porträt von Sir Thomas More ist ein Originalkunstwerk von Thomas Holloway (1748 - 1827).
Original-Radierung von J.C. Lavater's "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Kn...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Große Hans Holbein Schule Öl auf Karton Porträt von Quentin Matsys C1885
Große antike Giltwood gerahmt Hans Holbein Schule Öl auf Brett Porträt von Quentin Matsys C1885.
Maße - 79,5 "H x 48,5 "W x 0,5 "D.
Dieses Öl-auf-Pappe-Porträt ist in der Art v...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Holz
843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes englisches farbiges Original Gravur Ein englischer Gentleman 1919
3905 Englischer Gentleman Hand farbige Gravur eingefasst in einen maßgefertigten Rahmen
Bildgröße 14x10"
Kategorie
1910er, Porträtdrucke
Materialien
Archivtinte, Büttenpapier
Porträt von Thomas Cranmer, Archbishop von Canterbury, Mitte des 16. Jahrhunderts, Öl
Öl auf Platte
Bildgröße: 12 1/2 x 8 3/4 Zoll (31,75 x 22,25 cm)
Handgefertigter Rahmen im historischen Stil
Dies ist ein Porträt von Thomas Cranmer (1489 - 1556). Cranmer war Erzbis...
Kategorie
16. Jahrhundert, Porträts
Materialien
Öl, Täfelung
Porträt von Thomas Smythe (1514-1577) Schule von Hans HOLBEIN (1497-1543)
Von Hans Holbein
Porträt von Thomas Smythe (1514-1577), 16. Jahrhundert
Schule von Hans HOLBEIN (1497-1543)
Feines, riesiges englisches Altmeisterporträt von Sir Thomas Smythe aus dem 16. Jahrhunde...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl
Henry VIII. Gründer des Trinity College, Cambridge, Kupferstich für Ackermann
Um unsere anderen Oxford- und Cambridge-Bilder zu sehen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Werken Ackermanns, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken S...
Kategorie
1810er, Realismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Gravur, Aquatinta