Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

André Dunoyer de Segonzac
Province – Lithographie

1965

1.300 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

(nach) Dunoyer de Segonzac Titel: Provinz In der Platte signiert Abmessungen: 38 x 28 cm aus der Auflage von 250 Stück, die in Warnod, Andre, "Les Peintres mes amis" (Paris: Les Heures Claires, 1965) veröffentlicht wurde André DUNOYER DE SEGONZAC (1884 - 1974) André Dunoyer de Segonzac wurde am 7. Juli 1884 in Boussy-Saint-Antoine (Essonne) geboren. Im Jahr 1900 ist er freier Schüler an der Ecole des Beaux-Arts in Paris und arbeitet anschließend im Atelier von Luc-Olivier Merson. Er dessine d'après modèle à l'Académie de la Grande Chaumière et à l'Académie Colarossi. Quelques années plus tard, il étudie auprès de Jean-Paul Laurens, fréquente l'Académie de La Palette à Montparnasse où enseignent Jacques-Emile Blanche et Charles Guérin, et rencontre Luc-Albert Moreau et Jean-Louis Boussingault. In den Jahren 1908-1909 schickte er seine ersten Briefe an die Salons d'Automne et des Artistes Indépendants. Der Modeschöpfer Paul Poiret erwirbt die Buveurs und wird sein Freund, was es ihm ermöglicht, Jean-Louis Forain, Max Jacob, Raoul Dufy und Maurice de Vlaminck wiederzutreffen. Die Landschaften der Provence (er besuchte das Haus von Signac in Saint-Tropez und kaufte das von Camoin) und der Ile-de-France sind seine wichtigsten Inspirationsquellen. D'après l'artiste: "Die Liebe zur Campagne und die Einsamkeit sind unverzichtbare Elemente, um den "Glückszustand" zu erreichen, der die Grundlage für profunde und dauerhafte Werke bildet. Elles créent un état d'esprit voisin de la félicité spirituelle qu'ont éprouvée un saint François d'Assise, un Corot ou un Rembrandt... ". Er reist auch oft ins Ausland: nach Italien, Spanien oder Nordafrika. Er orientiert sich jedoch nicht an der Landschaftsmalerei, sondern lässt sich auch von bewegten Körpern inspirieren, insbesondere von den Tänzen von Isadora Duncan, die 1910 bei der Veröffentlichung des Dessin-Albums Shéhérazade zu hören waren. Im darauffolgenden Jahr wird er die Nabuchodonosor-Dekorationen im Théâtre des Arts konzipieren. Darüber hinaus hat André Dunoyer de Segonzac die Gravur intensiv praktiziert und in diesem Bereich ein umfangreiches und vielfältiges Werk vollbracht. Er illustriert verschiedene Werke: Croix de Bois von Roland Dorgelès 1920, Tableaux de la Boxe von Tristan Bernard 1922-23, les Géorgiques von Virgile (ein Werk, das von Ambroise Vollard initiiert und nach seinem Tod in der Galerie Charpentier 1948 präsentiert wurde)... Kollaboration mit den Künstlern Jacquart und Marcel Guiot; Porträtmalerei (Colette, André Gide, Léon-Paul Fargue, Paul Léautaud); Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der Société des Peintres Graveurs Français (1930 und 1959). Schließlich erscheint im Jahr 1958 der erste Band des Katalogs des gravierten Werks von Dunoyer de Segonzac (von Aimée Lioré und Pierre Cailler, Verlag Pierre Cailler, Genf). 1925 veröffentlichte Claude Roger-Marx ein Buch über seine Malerei bei Crès. Nach einigen Ausstellungen in Londres und New York zu Beginn der 30er Jahre begann er ab Ende des Jahrzehnts eine Periode großer Ausstellungen im Ausland: Chicago, New York (bei Carrol Carstairs), Londres (bei Wildenstein), Basel (Kunsthalle, 1948), Genf (Kunst- und Geschichtsmuseum, 1951). Der im Ausland sehr geschätzte Künstler erhielt zahlreiche Auszeichnungen: 1947 wurde er Mitglied der Royal Academy in London (anstelle von Bonnard) und im darauffolgenden Jahr zum assoziierten Mitglied der Académie Royale de Bruxelles ernannt. André Dunoyer de Segonzac ist auch der Begründer des Salons Souvenir de Corot in Viroflay.
  • Schöpfer*in:
    André Dunoyer de Segonzac (1884-1974, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122412443

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
André Dunoyer de Segonzac - La Mêlée - Original-Radierung
Von André Dunoyer de Segonzac
Karl Martin - La Mêlée - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Papier : Rives Vellum. Auflage: 225 Exemplare. 1927 Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

André Planson - Französische Provinz - Handsignierte Originallithographie
Von Andre Planson
André Planson - Französische Provinz Original-Lithographie Handsigniert Abmessungen: 38 x 28 cm Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios ...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Jean Jansem - Original-Radierung
Von Jean Jansem
Jean Jansem - Original-Radierung Titel: Einsamkeit Abmessungen: 40 x 30 cm Auflage von 175 Papier: Vélin de Rives 1974 Jean Jansem wurde 1920 in Seuleuze in Kleinasien geboren und ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Originale handsignierte Lithographie von Guy Bardone – Ecole de Paris
Von Guy Bardone
Guy Bardone Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der Zeit des Wandels der Künste Sentier...
Kategorie

1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

(Nach) Roger Bissiere – Landschaft – Lithographie
Von Roger Bissière
(nach) Roger Bissiere - Landschaft - Lithographie 1964 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. aus dem XXè siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Georges Rohner – Original handsignierte Lithographie – Ecole de Paris
Von Georges Rohner
Georges Rohner Original handsignierte Lithographie Abmessungen: 76 x 54 cm Ausgabe: HC XXI/XXX Handsigniert und nummeriert Die Ecole de Paris in der...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kleines Dorf Small Village - Steinlithographie - Mourlot 1965
Von André Dunoyer de Segonzac
André Dunoyer de Segonzac Kleines Dorf Steinlithographie in Farben (gedruckt im Atelier Mourlot) Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Arches Pergament 38 x 28 cm (ca. 15 x 11 Z...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition, Les Peintres mes amis, André Dunoyer de Segonzac
Von André Dunoyer de Segonzac
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folianten Les Peintres mes amis, 1965. Herausgegeben von ...
Kategorie

1960er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

(after) Dunoyer de Segonzac – „ Paysage a Villepreux“ Lithographie
Von André Dunoyer de Segonzac
Medium: Lithografie (nach dem Gemälde von Dunoyer de Segonzac von 1925). Gedruckt in Paris auf Arches-Papier im Studio Mourlot im Jahr 1967 in einer Auflage von 600 Stück für die Lux...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Französische Lithographie – Quai Malaquais
Von René Eugene Lairy
Farblithografie der Skyline des Pariser Quai Malaquais in warmen Farbtönen des französischen Künstlers René Eugene Lairy, um 1960. Betitelt, signiert und nummeriert 7 von 9 unten rec...
Kategorie

1960er, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Französische Landschaft – Radierung von Andre Roland Brudieux – 1970er Jahre
Von André Roland Brudieux
French Landscape ist ein modernes Kunstwerk von Andre Roland Brudieux aus den 1970er Jahren. Original-Radierung auf Papier. Rechts unten handsigniert. Nummeriert, Ausgabe 4/40. G...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Landschaftslandschaft – Lithographie von Giuseppe Zancan – spätes 20. Jahrhundert
Von Giuseppe Zancan
Landscape ist eine wunderschöne Lithografie des italienischen Künstlers Giuseppe Zancan (Turin, 14. Januar 1936 - Turin, 8. Juni 2016). Handsigniert mit Bleistift am unteren rechten...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie