Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Byron Browne
UNbetitelter PORTRAIT (Selbstporträt?)

2.464,19 €

Angaben zum Objekt

Browne, Byron (Amerikaner, 1907-1961). UNBEZEICHNETES PORTRAIT (Selbstporträt?). Aquarell und Bleistift, 1942. Signiert und datiert unten rechts. 14 x 11 Zoll. Mattiert auf 20 x 16 Zoll In ausgezeichnetem Zustand mit den Farben stark und frisch. Nachfolgend die Künstlerbiografie der Smithsonian Institution zu Browne: Byron Browne war eine zentrale Figur in vielen der künstlerischen und politischen Gruppen, die in den 1930er Jahren florierten. Er war ein frühes Mitglied der Artists' Union, ein Gründungsmitglied der American Abstract Artists, und nahm am Artists' Congress teil, bis 1940 politische Querelen Browne und andere dazu veranlassten, die abtrünnige Federation of Modern Painters and Sculptors zu gründen. Brownes künstlerische Ausbildung folgte traditionellen Linien. Von 1925 bis 1928 studierte er an der National Academy of Design, wo er in seinem letzten Jahr den renommierten Dritten Hallgarten-Preis für eine Stillleben-Komposition gewann. Doch noch vor Abschluss seines Studiums entdeckte Browne die neu gegründete Gallery of Living Art. Dort und durch seine Freunde John Graham und Arshile Gorky wurde er von Picasso, Braque, Miro und anderen modernen Meistern fasziniert. Die Mitte der 1930er Jahre waren für Browne finanziell schwierig.(1) Seine Werke wurden in einer Reihe von Ausstellungen gezeigt, aber kaum verkauft. Erleichterung kam auf, als Burgoyne Diller begann, die Abstraktion innerhalb der WPA-Wandmalereiabteilung zu fördern. Browne vollendete abstrakte Arbeiten für das Studio D des Radiosenders WNYC, das U.S. Passport Office im Rockefeller Center, das Chronic Disease Hospital, das Williamsburg Housing Project und die Weltausstellung von 1939.(2) Obwohl Browne sein frühes akademisches Werk kurz nach seinem Austritt aus der National Academy zerstörte, blieb er standhaft in seinem Bekenntnis zum Wert der Tradition und insbesondere zum Werk von Ingres.(3) Browne glaubte mit seinem Freund Gorki, dass jeder Künstler eine Tradition haben muss. Ohne Tradition ist Kunst nichts wert. Wenn man eine Tradition hat, kann man neue Probleme mit Autorität und auf festem Boden angehen.(4)" Brownes stilistische Ausflüge gingen in den 1930er Jahren in viele Richtungen. Sein WNYC-Wandbild spiegelt die kantigen neoplastischen Ideen von Diller wider, obwohl ein rauerer Expressionismus seiner Faszination für das Mythische und Organische besser entsprach. Browne, der zusammen mit Harari und anderen den Art Front Brief von 1937 unterzeichnete, in dem betont wurde, dass abstrakte Kunstformen "nicht vom Leben getrennt sind", ließ die Natur in seine Kunst einfließen - sei es als abstrahiertes Stillleben oder als völlig ungegenständliches Werk.
  • Schöpfer*in:
    Byron Browne (1907-1961, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 40,64 cm (16 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Portland, ME
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 129261stDibs: LU36733399211

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
UNbetitelter PORTRAIT
Hyman, Moses (Amerikaner, 1870-?). UNBETITELTES PORTRÄT. Radierung, 1941. mit Plateton gedruckt. Auflagenhöhe nicht angegeben. Eingetragen bleistift, unten rechts, und mit einer Prä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

UNbetitelter PORTRAIT
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
SELF-PORTRAIT
Von Cecil Crosley Bell
Bell, Cecil C. SELBSTPORTRÄT. Kaltnadelradierung mit Bleistiftstrichen, 1931. 16 x 12 Zoll. Mit Bleistift betitelt und signiert sowie mit dem Trockenstempel von Bell im Rand unten li...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

PEGGY
Von Walt Kuhn
Kuhn, Walt, (Amerikaner, 1877-1949). PEGGY. Lithografie, nicht datiert, aber wahrscheinlich 1925-1930. Auflagenhöhe nicht angegeben, aber wahrscheinlich 50. Mit Bleistift signiert un...
Kategorie

1920er, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

UNBETITELTES PORTRÄT
Von John Heliker
Heliker, John. (Amerikaner, 1909-2000). PORTRÄT OHNE TITEL. Tinte auf Papier, nicht datiert, wahrscheinlich 1930er Jahre. Das Bild zeigt einen Mann, wahrscheinlich einen Fabrikarbeit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtzeichnungen un...

Materialien

Tinte

UNTITLED
Sprinchorn, Carl (Amerikaner, 1887-1971) UNTITLED. Zeichnung, Pastell und lavierte Tusche auf Papier, nicht datiert. Signiert, unten rechts. 8 x 5 Zoll, gerahmt auf 16 x 12 Zoll. Pro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Pastell, Tinte

CHRISTMAS (SELF-PORTRAIT)
Jaeckel, Willy (Deutscher, 1888-1944). WEIHNACHTEN (SELBSTPORTRÄT). Kaltnadelradierung, nicht datiert, aber um 1940. Auflagenhöhe, falls vorhanden, nicht angegeben. Mit Bleistift si...
Kategorie

1940er, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Selbstporträt / Selfportrait
Julius Zimpel * 30.8.1896 Wien, † 11.8.1925 Wien "Erste künstlerische Anregung durch seinen Onkel Gustav Klimt. 1911-16 Besuch der Kunstgewerbeschule bei F. Cizek, A. v. Kenner, A....
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

PORTRAIT
Von Pierre Marie Brisson
Handsignierte und nummerierte Carborundum-Radierung. Auflage von 95. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle vernünftigen Angebote werden ...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Papier

PORTRAIT
990 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Modernistisches modernistisches Selbstporträt des Künstlers
Von Bren Bauer
Ein farbenfrohes modernistisches Porträt einer Frau von Bren Bauer (Amerikaner, 20. Jh.), dessen Linienführung an Modigliani erinnert. Im Gegensatz zu den kräftigen Farben und der Be...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

Critic: Der Kritiker
Von Ron Blumberg
Der amerikanische Künstler Ron Blumberg erhielt 1932 eine klassische Ausbildung an der La Grande Academie Chaumiere in Paris, bevor er nach New York zog, wo er Mitglied der National ...
Kategorie

1940er, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Kopf (Selbstporträt)
Öl-Self-Portrait von Rick Prol
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Porträts

Materialien

Öl

Porträt-Porträt
Von Gerald Anthony Coles
Gerald Coles - Original Holzschnitt von 1958. Signiert und datiert mit Bleistift in der linken unteren Ecke. Auf Japanpapier. Nummeriert 3/60. In gutem Zustand. Gerald Anthony Coles ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Porträt-Porträt
216 € Angebotspreis
26 % Rabatt