Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Edmond De Maertelaere
Edmond De Maertelaere (1876 - 1938) Alte Frau, Pont Aven

9.688 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Edmond De Maertelaere wurde am 8. Oktober 1876 in Gent geboren. Im Alter von 14 Jahren gewann Edmond einen ersten Preis im dekorativen Zeichnen an der Nivelines-Schule. Anschließend schrieb er sich an der "Königlichen Akademie für Zeichnen, Bildhauerei und Architektur der Stadt Gent" ein, wie sie damals hieß. Er verließ diese Institution 1898 als Preisträger, der die Goldmedaille und eine Prämie von dreitausend Franken erhielt. Mit diesem Geld, das zu dieser Zeit ein kleines Vermögen darstellte, ging Edmond De Maertelaere nach Paris und studierte zwei Jahre an der Académie Julian. Das Stipendium ermöglichte es ihm auch, nach Florenz, Rom, Wien und München zu reisen, um die Werke der großen Meister zu studieren. In Pont-Aven, in der Bretagne, fand er ein ideales künstlerisches Klima. Nach seiner Zeit in Paris zog Edmond De Maertelaere in den Beginenhof St. Elisabeth in Gent, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. Nach seiner Ernennung zum Professor an der Akademie in Gent zeigte er bemerkenswerte Zurückhaltung. Er nahm weder an den großen offiziellen Gruppenausstellungen noch an den lokalen Gruppenausstellungen teil. Einerseits wirkte seine konsequente Unabhängigkeit der Verbreitung seines Namens entgegen. Gleichzeitig hatte er jedoch den Vorteil, dass seine Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Pastelle und Gemälde von einem Publikum von Kennern geschätzt und gekauft wurden. Edmond De Maertelaere liebte Ostende und hielt sich oft dort auf. Für seine Zeit war dieser Künstler ein Mann, der viel reiste und arbeitete und häufig im Ausland ausstellte. Er besuchte Deutschland, England, Frankreich, Italien, die Niederlande, Österreich, Spanien und die Schweiz bei mehreren Gelegenheiten. Darüber hinaus entwarf er zahlreiche Plakate, z. B. für die Genter Floralien, Glasfenster für Kirchen, illustrierte Bücher und malte zahlreiche Wandbilder. Edmond De Maertelaere gehört zu dieser Generation von Künstlern, die mit dem Aufkommen des Expressionismus zwischen den beiden Weltkriegen zumeist in den Hintergrund gedrängt wurden. Der poetische Realismus, der hier und da durch den Symbolismus beeinflusst wurde, war nicht mehr in einer Atmosphäre des ideoplastischen Ausdrucks und der Sprache verwurzelt. De Maertelaere hat zahlreiche Preise, erste Preise und andere offizielle Anerkennungen in Belgien und im Ausland erhalten. Seine Werke befinden sich in Museen in Gent (u. a. im Museum der Schönen Künste), Sao Polo, Rio de Janeiro, Texas, Wien, Stockholm und in zahlreichen Privatsammlungen.
  • Schöpfer*in:
    Edmond De Maertelaere
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 80 cm (31,5 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    80 x 80Preis: 7.750 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Gent, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140213698962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Demetrios COSOLA (1851 – 1895) Porträt einer Frau Öl auf Leinwand
Cosola Demetrios (1851-1895) Demetrio Cosola lebte sein ganzes kurzes Leben zwischen Chivasso und Turin. Im Alter von achtzehn Jahren trat er in die Accademia Albertina in Turin ein,...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Woman Reading, Oil on canvas circa 1896
Dieses exquisite Gemälde fängt einen Moment heiterer Introspektion ein - einen flüchtigen Blick auf die Stille des häuslichen Lebens. Die junge Frau, die in ihre Lektüre vertieft ist...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträts

Materialien

Öl

Afternoon tea, Öl auf Leinwand, 1912, Auguste Moreau-Deschanvres (1838-1913)
Auguste Moreau-Deschanvres (1838-1913) Der Maler Auguste Moreau-Deschanvres (1838-1913), Schüler von Julien Potier an den akademischen Schulen von Valenciennes, lebte in dem von ihm ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt par Edmond Theodor VAN HOVE (1853-1913)
Porträt eines Mannes. Ölgemälde auf Leinwand, signiert und lokalisiert "Roubaix, 1906". Bei diesem Porträt richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf das Gesicht, das aufdringlich ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt par Edmond Theodor VAN HOVE (1853-1913)
3.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Der blinde Mann, Öl auf Leinwand von Maurice Langaskens
Von Maurice Langaskens
Eine meisterhaft gemalte Szene aus dem Atelier des Künstlers In diesem Gemälde vereint Langaskens mehrere Motive, die auch Gegenstand seines grafischen Werks waren: den Blinden, den...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Jeune Fille Assise - Öl auf Leinwand von Tancrède Synave (1870-1936)
Dieses exquisite Ölgemälde von Tancrède Synave (1870-1936) zeigt ein sitzendes junges Mädchen in einer raffinierten und doch intimen häuslichen Umgebung. Das Werk ist ein perfektes B...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art nouveau, Porträts

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer alten Frau 1893 von berühmtem russischen Meister, Ölgemälde auf Leinwand, Rahmen
Nikolay Alekseyevich Kasatkin (1859 - 1930) zugeschrieben. In diesem rührenden Kunstwerk hat der Künstler den Charakter der alten Frau, die in ihrem Leben schon viel gesehen hat, per...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Porträts

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Porträt einer alten Dame, 1886
Dieses kleine und zarte Aquarell stellt vermutlich Madame Papillon dar, ein Motiv, das auch von Hanna Pauli in einem Ölgemälde von 1886 porträtiert wurde. Das Porträt entstand im Frü...
Kategorie

1880er, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Originalstudie zu Rembrandts Bildnis einer alten Frau
Studie des frühen 20. Jahrhunderts zu Rembrandts Porträt einer alten Frau Russisch für Niello-Gravur Eine wunderbare Studie von Rembrandts Porträt einer alten Frau, verwendet für e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Alte Meister, Porträts

Materialien

Papier, Tinte

Französisches impressionistisches Porträt einer älteren Dame, wunderschön bemalt, Ölgemälde, 1900er Jahre
Porträt einer Dame Französische Schule, frühes 20. Jahrhundert Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 18 x 15 Zoll Provenienz: Privatsammlung Zustand: einige Gebrauchs- und Altersspure...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl

Porträt einer alten Frau – Gemälde von Francesco Settimj – 1930er Jahre
Öl auf Sperrholz, realisiert in den 1930er Jahren. Beidseitig bemalt, recto und verso. Guter Zustand.
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

1900's Französisch Impressionist Ölgemälde Porträt einer älteren Dame im Spiegel
Porträt einer älteren Dame, Spiegel dahinter Französischer Impressionist, Ende 19./Anfang 20. verso umfangreich beschriftet mit Details Öl auf Leinwand Leinwand: 22 x 18,5 Zoll Prove...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand