Objekte ähnlich wie Edouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Edouard GoergEdouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung1946
1946
Angaben zum Objekt
Edouard Goerg - Magischer Dschungel - Original-Radierung
Paris, Le Gerbier, 1946
Auflage von 340
Edouard Joseph Goerg "Edouard Goerg": Als Sohn französischer Eltern verließ Edouard Joseph Goerg in jungen Jahren Australien und ging nach Paris. Als Autodidakt schuf er seine ersten Radierungen und Gemälde im Alter von zweiundzwanzig Jahren. Einige Jahre später schuf er auch seine ersten Originallithografien. Während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) diente Edouard Goerg in der französischen Armee und war von den Schrecken, die er erlebte, zutiefst betroffen.
Bis 1920 hatte sich Edouard Joseph Goerg als bedeutender Künstler des französischen Expressionismus etabliert. Einige Kritiker zogen Vergleiche zwischen seinem Werk und dem von George Grosz, aber innerhalb weniger Jahre wies Goergs Kunst starke Elemente des Surrealismus auf, die Wissenschaftler veranlassten, Affinitäten zwischen seinen Lithografien und Radierungen und denen von Odilon Redon herzustellen. Die Kunst von Edouard Goerg ging jedoch ganz einfach ihren eigenen Weg.
Im Laufe seiner Karriere schuf Edouard Goerg viele seiner schönsten Originalgrafiken für Illustrationsreihen zu den Werken von Baudelaire, Pol und anderen. Diese Originallithografie wurde für seine Serie zur Illustration der Apokalypse geschaffen. Es wurde 1945 in Paris in einer einzigen, limitierten Auflage von 198 Exemplaren veröffentlicht.
Edouard Goerg war der Präsident der Peintres-Graveurs Francais. Er war außerdem Professor an der Ecole des Beaux Arts und wurde von der französischen Regierung mit dem Titel Chevalier de la Legion d'honneur ausgezeichnet. Zu den Museen, die heute seine Lithografien und Radierungen in ihre ständigen Sammlungen aufnehmen, gehören das Art Institute of Chicago, das Museum of Modern Art in Paris und das Kunstmuseum in Kopenhagen.
- Schöpfer*in:Edouard Goerg (1983-1969, Französisch)
- Entstehungsjahr:1946
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 24,3 cm (9,57 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16123329851
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
954 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMehrau – Paris, im Kino – Original-Radierung
Von Luc-Albert Moreau
Moreau - Paris, im Kino - Original-Radierung
Abmessungen: 13 x 10".
Papier : Rives Pergament.
Auflage: 225 Exemplare.
1927
Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris
Kategorie
1920er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Original-Radierung "Paris' Souflot Street" von Maurice de Vlaminck
Von Maurice de Vlaminck
Maurice de Vlaminck - Straße Souflot in Paris - Original-Radierung
Abmessungen: 13 x 10".
Papier : Rives Pergament.
Auflage: 225 Exemplare.
1927
Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul F...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
André Dunoyer de Segonzac - La Mêlée - Original-Radierung
Von André Dunoyer de Segonzac
Karl Martin - La Mêlée - Original-Radierung
Abmessungen: 13 x 10".
Papier : Rives Vellum.
Auflage: 225 Exemplare.
1927
Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris
Kategorie
1920er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Pierre Falké - Paris' Terrasse - Original-Radierung
Von Pierre Falké
Pierre Falké - Paris' Terrasse - Original-Radierung
Abmessungen: 13 x 10".
Papier : Rives Vellum.
Auflage: 225 Exemplare.
1927
Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris
PIER...
Kategorie
1920er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Raoul Dufy – Dorf – Original-Radierung
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy – Dorf – Original-Radierung
Abmessungen: 13 x 10".
Auflage von 200 Stück
1940
Ausgabe Les Bibliophiles du Palais, Paris
Raoul Dufy
Der 1877 geborene französische Maler Ra...
Kategorie
1940er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Raoul Dufy - Kirche - Original-Radierung
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy - Kirche - Original-Radierung
Abmessungen: 13 x 10".
Auflage von 200 Stück
1940
Ausgabe Les Bibliophiles du Palais, Paris
Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie
1940er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cypriano (Ein Baskenjunge)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Radierung auf cremefarbenem Velin. 6 5/16 x 3 3/4 Zoll (159 x 94 mm), voller Rand. Signiert mit Bleistift unten in der Mitte, aus einer Auflage von 111. Ein gut getuschter Abdruck mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Radierung
Ohne Titel: Kopf einer Frau 2
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 2", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12,50 x 8,75 (1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Prefect of the Pontifical Ceremonial - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Präfekt des päpstlichen Zeremoniells ist ein Kunstwerk von Giuseppe Capparoni (1800-1879) aus dem Jahr 1828.
Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert und...
Kategorie
1820er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Jèsus sera en Agonie jusqu'à la fin du Monde; aus Folio Miserere, 1922
Von Georges Rouault
Jèsus sera en Agonie jusqu'à la fin du Monde; aus Folio Miserere, 1922
Aquatinta der Kreuzigung Jesu von Georges Rouault (Franzose, 1871-1958). Jesus ist mit gesenktem und geneigtem...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Aquatinta
Attitudes of the Prussian Military – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Attitudes of the Prussian Military" ist ein Originalentwurf von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of M...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Porträt eines jungen Mannes – Original-Radierung von E. Van Offel – frühes 20. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 10,5 x 9,5 cm.
Das Gesicht eines jungen Mannes ist ein prächtiger Kupferstich des belgischen Künstlers Edmond Marie Gabriël Van Offel. Es ist rechts außerhal...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Radierung