Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Francis Coradal-Cugat
Richard Wagner" - Porträt des Komponisten aus den 1920er Jahren

c. 1928

307,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Francis Coradal-Cugat, "Richard Wagner", Radierung, um 1928. Signiert, betitelt und nummeriert "2/50" in Bleistift mit dem getuschten Fingerabdruck des Künstlers unter seiner Signatur. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, vollrandig (1 7/8 bis 2 15/16 Zoll), in ausgezeichnetem Zustand. Archivmattiert nach Museumsstandards. Bildgröße 8 x 5 15/16 Zoll (203 x 151 mm); Blattgröße 13 3/4 x 9 7/8 Zoll (349 x 251 mm). Provenienz: Ex. Sammlung Kennedy Galleries, New York. ÜBER DEN KÜNSTLER "Cugats Gemälde für F. Scott Fitzgeralds The Great Gatsby ist die berühmteste und am weitesten verbreitete Jackenkunst in der amerikanischen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts, vielleicht sogar aller Zeiten. Nachdem es 1925 zum ersten Mal gedruckt worden war, wurde es mehr als ein halbes Jahrhundert später für die "Scribner Library"-Taschenbuchausgabe von 1979 wiederbelebt; mehr als zwei Jahrzehnte (und mehrere Millionen Exemplare) später ist es in den Klassenzimmern praktisch aller High Schools und Colleges im ganzen Land zu sehen. Wie der Roman, den es verschönert, hat sich diese Art-Déco-Tour-de-Force fest als Klassiker etabliert." -Charles Scribner III Francis Cugat, auch bekannt als Francisco Coradal-Cougat (1893 - 1981), war ein Maler und Grafikdesigner, dessen berühmtestes Werk der Original-Schutzumschlag für The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald aus dem Jahr 1925 ist. Ab Mitte der 1940er Jahre war er als Technicolor-Berater an mehr als 60 Hollywood-Filmen beteiligt. Francis Cugat wurde 1893 in Barcelona geboren. Die Familie Cugat wanderte 1903 nach Kuba aus. Cugat studierte an der Akademie in Reims und anschließend an der Ecole des Beaux-Arts in Paris. Er wurde als Porträtmaler in Frankreich, Südamerika und Kuba bekannt, bevor er in die Vereinigten Staaten kam. Cugat bewarb sich bei Cleofonte Campanini, dem musikalischen Direktor der Chicagoer Oper, um den Auftrag, Plakatporträts der Stars der Chicago Opera Association zu malen. Zwischen 1915 und 1918 schuf er unverwechselbare, stilisierte Theaterkarten für mehrere Opernpersönlichkeiten, darunter Lucien Muratore, Rosa Raisa und Giacomo Rimini. Zu Cugats frühesten Filmarbeiten gehört der heute verschollene Film Fascination von Robert Z. Leonard aus dem Jahr 1922, für den er beauftragt wurde, die Authentizität des Szenenbildes zu gewährleisten. "Es ist eine der Regeln der Theateraufführung, dass keine der Unstimmigkeiten des realen Lebens in einem Bild wiedergegeben werden", sagte Leonard. Wir haben also versucht, jedes Möbelstück, jedes Bild an den Wänden, alle Haushaltsgeräte, alle Café-Einrichtungen usw. durch und durch "spanisch" zu gestalten. Und Señor Cugat ist die Autorität dafür, dass wir es geschafft haben." Cugat zog 1925 nach Hollywood und arbeitete dort viele Jahre lang als Bühnenbildner. Zu seinen Arbeiten gehörten die Kulissen für die Douglas Fairbanks-Filme Don Q, Son of Zorro (1925) und The Gaucho (1927). Er wurde für die technische Arbeit an 68 Hollywood-Filmen anerkannt. Cugat setzte seine Karriere als bildender Künstler fort und hatte 1942 eine Ausstellung in New York, lange nach seiner berühmten Arbeit für The Great Gatsby.
  • Schöpfer*in:
    Francis Coradal-Cugat (Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1928
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 15,09 cm (5,94 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1036951stDibs: LU53238084892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verdi" - Amerikanische Modernität - Italienischer Opernkomponist
Von Paul Landacre
Paul Landacre, "Verdi", Holzstich, 1936, Auflage 60, (nur 14 gedruckt), Wien 188. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "10/60". Schöner Abdruck auf cremefarbenem Japan-Büt...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Holzschnitt

Ex Libris Dr. Witropp" - Deutscher Expressionismus
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Dr. Witropp - Homunculus und Galatee", Radierung, 1923, Auflage nicht angegeben. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "Op. 140" (die Inventarnummer...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Rendez-Vous - Die frühe Modernität des 20. Jahrhunderts
Von Boris Lovet-Lorski
Boris Lovet-Lorski, Ohne Titel (Rendez-Vous), Lithografie, Auflage 250, 1929. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein unten rechts. Aus einer Folge von 10 Lithographien, die vom Kü...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Ex Libris Verein" - Deutscher Expressionismus der 1920er Jahre
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Verein" (Neujahrsankündigung des Ex Libris Vereins), Radierung, 1924. Signiert, datiert und nummeriert "op. 167" in Bleistift. Unten rechts in der Platte sign...
Kategorie

1920er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Aufbewahrungsbecher
Herschel Levit "Duett", Lithografie, um 1937. Mit Bleistift signiert. Ein schöner, reich getuschter Abdruck mit vollem Rand (1 1/2 x 2 Zoll) auf cremefarbenem Velin, in ausgezeichne...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Aufbewahrungsbecher
526 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Körper und Seele" - Surrealismus aus der Mitte des 20.
Von Federico Castellon
Federico Castellon, "Körper und Seele", 1938, Lithographie, Auflage 30, Freundlich 3. Mit Bleistift signiert. Signiert im Stein, unten links. Schöner, stimmungsvoller Druck auf creme...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt de Baudelaire (Porträt von Charles Baudelaire) – Radierung – Anfang 1900
Von Auguste Brouet
Abmessungen des Bildes: 11x15 cm. Sehr gute Bedingungen. Dieses Kunstwerk wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jedes Kunstwerk in Italien, das vor mehr als 70 J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von James McBey.
Von Walter Tittle
James McBey. 1931. Kaltnadelradierung. 8 7/8 x 5 7/8 (Blatt 11 1/2 x 9). Ein äußerst reicher Abdruck mit Kaltnadelradierung, vom Künstler auf cremefarbenem Velin gedruckt. Signiert i...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

A. Richard Wagner
A. Richard Wagner Radierung, um 1880 Signiert in der Platte (siehe Foto) Auflage: ca. 200 Exemplare Zustand: neuwertig Bild-/Plattengröße: 6 5/8 x 4 3/4 Zoll Blattgröße: 14 3/8 x 10 ...
Kategorie

1880er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Porträt eines Mannes – Lithographie von Luc-Albert Moreau – 1940
Von Luc-Albert Moreau
Das Porträt eines Mannes ist eine Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier von Luc Albert Moreau aus dem Jahr 1940. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand. Handsigniert und datiert in...
Kategorie

1940er, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gerhart Hauptmann / - Moderner Klassizismus -
Von Emil Orlik
Emil Orlik (1870 Prag - 1932 Berlin), Gerhart Hauptmann, 1922. Radierung, 17,5 cm x 14 cm (Darstellung), 30 cm x 23,8 cm (Blattgröße), mit Bleistift signiert "Emil Orlik" und bezeich...
Kategorie

1920er, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Porträt von Jules Barbey d''Aurevilly - Radierung von Pierre Gandon - 1930
Von Pierre Gandon
Das Porträt von Jules Barbey d'Aurevilly ist ein modernes Kunstwerk von Pierre Gandon. Schwarz-Weiß-Radierung auf cremefarbenem Papier. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. ...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung