Objekte ähnlich wie Maler mit Frau vor Spiegel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Fritz AignerMaler mit Frau vor Spiegel1973
1973
1.215 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Fritz Aigner (1930 - 2005) war ein österreichischer Künstler, der zeitlebens ein Solitär in der österreichischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts war, der sich jeder Kategorisierung von Kunstmoden und Stilen entzog und unbeirrt seinen eigenen künstlerischen Weg formulierte.
In seinem Werk wird alles Menschliche, Erotische und Religiöse, alles Wahrnehmbare, sogar das Metaphysische zum Thema. In durchdachten Bildkompositionen und mit erstaunlicher technischer Raffinesse wird die ganze Komplexität der menschlichen Existenz offenbart. Der oft bis zum Surrealismus gesteigerte Realismus wirkt gnadenlos und macht es dem Betrachter unmöglich, sich den schonungslosen Ein- und Ausblicken zu entziehen. Ob reduziert und vergeistigt oder opulent und üppig - Fritz Aigners Bilder überzeugen mit einer nicht immer leicht zu ertragenden Urgewalt.
- Schöpfer*in:Fritz Aigner (1930 - 2005, Österreich)
- Entstehungsjahr:1973
- Maße:Höhe: 24,7 cm (9,73 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wien, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU1782212384012
Fritz Aigner
Fritz Aigner wurde am 13. Juli 1930 in Linz (Österreich) geboren und verstarb am 9. Januar 2005 ebenda. Er war ein bedeutender österreichischer Maler und Grafiker mit einem umfangreichen, stilistisch vielseitigen Werk. Nach seiner Schulzeit begann er 1947 ein Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, wo er bei Robin Christian Andersen und Albert Paris Gütersloh lernte. Für seine Abschlussarbeit "Die Klage des verlorenen Sohnes" erhielt er 1952 den renommierten Staatspreis. Aigner arbeitete zeitweise in London, Spanien und Irland, ließ sich jedoch schließlich wieder in Linz nieder. Sein Werk vereint klassische Technik mit modernen, oft surrealen, symbolhaften und gesellschaftskritischen Inhalten. Wegen seiner dramatischen Lichtführung und malerischen Tiefe wurde er auch als "Rembrandt von Linz" bezeichnet. Neben Ölgemälden schuf er Radierungen, Hinterglasbilder und zahlreiche Zeichnungen. Ein zentrales Thema in Aigners Kunst ist der Mensch - oft dargestellt in grotesken, überzeichneten Formen, zwischen Komik und Tragik. Religion, Sexualität, Tod und politische Anspielungen ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Werk. Besonders bekannt sind auch seine "Irischen Zeichnungen", die während eines Aufenthalts in Irland in den 1960er Jahren entstanden und zu den ausdrucksstärksten seiner Karriere zählen. Fritz Aigner war Mitglied der Wiener Secession. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, das heute u. a. im Lentos Kunstmuseum Linz, im Nordico Stadtmuseum und in zahlreichen Privatsammlungen vertreten ist.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
13 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wien, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMaler und Modell (rot) / Maler und Modell (rot)
Von Fritz Aigner
Fritz Aigner (1930 - 2005) war ein österreichischer Künstler, der zeitlebens ein Solitär in der österreichischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts war, der sich jeder Kategorisierung von Kunstmoden und Stilen entzog und unbeirrt seinen eigenen künstlerischen Weg formulierte.
In seinem Werk wird alles Menschliche...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Maler und Modelle
Von Fritz Aigner
Fritz Aigner (1930 - 2005) war ein österreichischer Künstler, der zeitlebens ein Solitär in der österreichischen Kunstszene des 20. Jahrhunderts war, der sich jeder Kategorisierung v...
Kategorie
1970er, Moderne, Aktfotografie
Materialien
Radierung
Entfernung (Serie) - 3/30 - Nr.3
Auguste Kronheim wurde 1937 in Amsterdam geboren. Der Künstler fertigt Holzschnitte und Zeichnungen an. Sie erhielt ihre zeichnerische Ausbildung b...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Du entgehst der Strafe nicht / You do not escape the punishment
Franz Rogler (1921 -1994) studierte Holz- und Steinbildhauerei bei Wilhelm Gösser an der Grazer Kunstgewerbeschule und besuchte die Meisterklasse für Malerei bei Rudolf Szyszkowitz. ...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte
Der Vampyr
Von Fritz Aigner
Eine der herausragendsten Zeichnungen des österreichischen Genies Fritz Aigner. Die Fledermaus umgarnt die liegende Dame, die sich dem Geschehen hingibt. Aigner erforscht in einer Re...
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tusche
3.462 €
Die heilige Familie
Von Fritz Aigner
Fritz Aigner, Die Heilige Familie, 1951
Signiert, datiert und beschriftet unten rechts.
Inschrift: "Singt, oh singt, ihr Trauernden, zu Gott, dem Allmächtigen im Tod... Josef Maria f...
Kategorie
1950er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
LIEBESPAAR (LIEBESPAAR
ROBERT PHILIPPI (Österreicher 1877-1959)
LIEBESPAAR (LOVERS) ca.1923 (in der Rifkind Collection, LACMA: Aus einer Mappe mit 10 Drucken. Rifkind gib...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Sanft bis zur letzten Rasur (I. Fassung)
Bele Bachem
Sanft bis zur letzten Rasur (I. Fassung)
Lithographie auf Velum
Jahr: 1968
Größe: 30x25,1 Zoll
Signiert, datiert und handschriftlich bezeich...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Pergament, Lithografie
365 € Angebotspreis
38 % Rabatt
"Hausfrauen" Aus dem Portfolio „Porträt #13 - Wolfgang Petrick“ w. Karin Szekes
Von Wolfgang Petrick
Wolfgang Petrick
"Hausfrauen"
Aus dem Portfolio "Portrait #13 - Wolfgang Petrick " mit Karin Szekessy
Jahr: 1971
Medium: Farblithographie
Auflage: 100
Größe: 26,4 x 20,1 Zoll.
Herau...
Kategorie
1970er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
bis zur letzten Rasur (II. Fassung)
Bele Bachem
Sanft bis zur letzten Rasur (II. Fassung)
Lithographie auf Velum
Jahr: 1968
Größe: 30x25,1 Zoll
Signiert, datiert und handschriftlich bezeic...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Pergament, Lithografie
365 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Mein Weg mit dem Weib, Tafel 16
Von Walter Richard Rehn
Kaltnadel und Aquatinta (braune Tinte) auf cremefarbenem Papier.
Signiert "Rehn" mit Bleistift am unteren rechten Rand. Am linken unteren Rand mit Bleistift betitelt und nummeriert. ...
Kategorie
1910er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Aquatinta
300 € Angebotspreis
25 % Rabatt
DIE SCHAUSPIELERIN HILDE KORBER
Von Max Ackermann
Ackermann, Max (Deutscher, 1887-1975). DIE SCHAUSPIELERIN HALF KORBER. Radierung, 1928. Ein Probedruck vor oder zusätzlich zu der Auflage von 200 Exemplaren. Rechts unten mit Bleisti...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung