Objekte ähnlich wie 18th C. Bartolozzi Porträt von Brooke Cobham aus einer Holbeinzeichnung aus dem 16. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Hans Holbein18th C. Bartolozzi Porträt von Brooke Cobham aus einer Holbeinzeichnung aus dem 16. Jahrhundert1796
1796
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um ein gestochenes Porträt von Brooke Cobham, einem Adligen am Hof von König Heinrich VIII. aus dem 18. Jahrhundert, geschaffen von Francesco Bartolozzi (1728-1815) nach einer Zeichnung von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) aus dem 16. Holbein war der offizielle Künstler am Hof von König Heinrich VIII. Bartolozzi verwendete sowohl die Technik der Radierung als auch die der Stippgravur, um das Werk zu schaffen, das dann in Farbe auf rosa Papier gedruckt und von Hand mit Aquarellfarben bearbeitet wurde. Es wurde 1793 von John Chamberlaine in London in "The Book of Imitations of Original Drawings by Hans Holbein in the Collection of His Majesty" veröffentlicht.
Sir George Brooke, Baron Cobham (1497-1558) war ein prominentes Mitglied des königlichen Hofes von König Heinrich VIII. Im Jahr 1529 wurde er Mitglied des Parlaments und nahm als Peer am Prozess gegen Königin Anne Boleyn teil, der mit ihrer Enthauptung endete. Für seine politischen und militärischen Dienste für König Henry und Großbritannien wurde er mit Land, Schlössern und ehemaligen Klöstern belohnt und zum Ritter des Hosenbandordens ernannt, eine prestigeträchtige Mitgliedschaft, die nur dem König und einer sehr begrenzten Anzahl prominenter britischer Untertanen vorbehalten war. Als Mitglied des Privy Council nach dem Tod des jungen Königs Edward VI. (Sohn Heinrichs VIII.) fiel er in Ungnade, als er einen Beschluss unterzeichnete, der die beiden Töchter Heinrichs VIII., Maria und Elisabeth, zugunsten von Lady Jane Grey enterbte, die nur 16 Tage lang widerwillig als Königin diente, bevor sie von Königin Maria gestürzt wurde, die ihrerseits später von ihrer Halbschwester Königin Elisabeth I. gestürzt wurde.
Dieses historisch bedeutsame Porträt wird in einem Rahmen aus antikem goldfarbenem und schwarzem Holz mit einem hellbraunen Außenpassepartout und einem dunkelbraunen Innenpassepartout präsentiert. Der Rahmen ist 23" hoch, 18,88" breit und 1,75" tief. Die Gravur ist in sehr gutem Zustand. Ein weiteres Bartolozzi/Holbein-Porträt von Edward Stanley, einem anderen Adligen am Hof von König Heinrich VIII., ist auf 1stdibs gelistet, Referenznummer LU117326182402. Es ist gerahmt und mit dem gleichen Passepartout versehen wie dieses Stück, und das Paar würde eine attraktive und interessante Ausstellung ergeben. Beim Kauf eines Paares wird ein Rabatt gewährt.
- Schöpfer*in:Hans Holbein (1497 - 1543, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1796
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 47,96 cm (18,88 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 2791stDibs: LU117326182402
Hans Holbein
Hans Holbein der Jüngere (ca. 1497 - zwischen 7. Oktober und 29. November 1543) war ein deutscher Maler und Grafiker, der im Stil der nördlichen Renaissance arbeitete und als einer der größten Porträtisten des 16. Jahrhunderts gilt. Er schuf auch religiöse Kunst, Satire und Reformationspropaganda und leistete einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte der Buchgestaltung. Er wird "der Jüngere" genannt, um ihn von seinem Vater Hans Holbein dem Älteren zu unterscheiden, einem vollendeten Maler der spätgotischen Schule.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
281 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von Edward Stanley aus dem 18. Jahrhundert vom Hof von Henry VIII. nach Holbein-Zeichnung
Von Hans Holbein
Es handelt sich um ein gestochenes Porträt von "Edward Stanley" aus dem 18. Jahrhundert, das von Francesco Bartolozzi (1728-1815) nach einer Zeichnung von Hans Holbein dem Jüngeren (...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Johannes Wesselius Porträt: Eine Gravur/Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken
Dies ist ein gestochenes und geätztes Porträt von Johannes Wesselius aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Jan Maurits Quinkhard. Es zeigt ein halbhohe...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Porträt von William Pitt, Earl of Chatham: Seltenes gerahmtes Mezzotinto nach Brompton
Von Edward Fisher
Es handelt sich um ein großes, gerahmtes, sehr seltenes, handkoloriertes, mit Mezzotinto-Gravuren versehenes Porträt von William Pitt, dem Älteren, 1. Earl of Chatham von Edward Fish...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Das Geschenk der Magien: Ein religiöser Kupferstich von Vale, nach Calmarat, 18. Jahrhundert
Dies ist ein sehr seltener altmeisterlicher religiöser Themenstich aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem Titel "Les Mages...Trouverent l'Enfant avec Marie sa Mere, et se prosternant...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Antike römische Statuen im Vatikan: Eine Gruppe von drei Gravuren aus dem 18. Jahrhundert
Von Vincenzo Dolcibene
Eine Gruppe von drei antiken Stichen, die im Vatikan gefundene Statuen darstellen, darunter: "Pescatore" (Fischer), "Pastore" und "Istrione", "Gia nella Villa Mattei" (Gefunden in de...
Kategorie
1780er, Alte Meister, Stilllebendrucke
Materialien
Gravur
Jean Racine Porträt: 17. Jahrhundert. Kupferstich von Edelinck in Perraults Les Hommes
Von Gerard Edelinck
Dies ist ein Porträtstich von Jean-Baptiste Racine aus dem 17. Jahrhundert von Gerard Edelinck (1640-1707), der 1696 in Charles Perraults "Les Hommes Illustres" in Paris veröffentlic...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
König, Daniel (mit Wenzel Hollar)
Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
c 1650.
Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserze...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Büttenpapier, Gravur
Porträt eines berüchtigten Diebten Dieb
Von Abraham Bosse
Ein faszinierendes Bild einer bekannten Diebin, die einen Händler ausraubt, der ihr die Waren auf den Kopf setzt.
Paris: um 1670.
Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütt...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Carolus de Mallery, von Lucas Vorsetman, der Ältere nach van Dyck
Von Rembrandt van Rijn
Ein erhabenes Porträt des flämischen Kupferstecher- und Verlegerkollegen Karel van Mallery.
Lucas Vorsterman der Ältere (nach Anthony van Dyck).
Carolus de Mallery, aus Icones Prin...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Ludwig XI., König von Frankreich
Von Jean Morin
Radierung, Kupferstich und Punktierung auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserzeichen in der Blattmitte, 11 15/16 x 8 3/16 Zoll (302 x 207 mm), an der Plattenmarkierung...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Gravur, Radierung
Der Brillenverkäufer
Von Adriaen Jansz van Ostade
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten, 4 x 3 3/8 Zoll (102 x 86 mm), 1/4 Zoll Rand. Signiert in der Platte, linke untere Ecke. Der 3. Zustand (von 6), nach der Abrundung d...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Porträt von Jan Sechs – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Portrait of Jan Six ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur