Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Jacob Eisenberg
Bezalel-Schule Jerusalem, arabischer Mann aus dem Nahen Osten in Turban, Radierung ca. 1920er Jahre

c.1930

352,36 €

Angaben zum Objekt

Genre: Realismus Thema: Porträt Medium: Radierung Oberfläche: Papier Land: Israel Abmessungen mit Rahmen: 18" x 114" Jacob Eisenberg (1897-1965) (auch Yaakov Eisenberg) war ein israelischer Künstler und ein Mitglied der Bezalel-Schule. Viele der Schüler wurden später zu bekannten Künstlern, darunter Meir Gur Aryeh, Ze'ev Raban, Shmuel Ben David, Ya'ackov Ben-Dov, Zeev Ben-Zvi, Jacob Eisenberg, Jacob Pins, Jacob Steinhardt sowie Hermann Struck und Abel Pann. Im Jahr 1912 hatte Bezalel eine Schülerin, Marousia (Miriam) Nissenholtz, die das Pseudonym Chad Gadya verwendete. Eisenberg wurde in Pinsk geboren und wanderte 1913 in das Land Israel ein. Er studierte Kunst an der Kunstgewerbeschule in Wien, wo er sich auf Keramik spezialisierte, und an der Bezalel Academy of Art and Design in Jerusalem, wo er viele Jahre lang als Lehrer tätig war. Besonders hervorzuheben ist seine Serie von Keramiktafeln und Wandbildern für die ersten Gebäude von Tel Aviv. Dazu gehörten die ersten Straßenschilder der Stadt, dunkelblaue Keramikschilder mit Straßennamen in Hebräisch, Arabisch und Englisch, die an den Ecken von Gebäuden angebracht wurden. Die erhaltenen Tafeln sind heute geschätzte historische Wahrzeichen. Große Wandgemälde von Eisenberg beleben die Fassaden mehrerer Gebäude in Tel Aviv, darunter das Lederberg-Haus von 1925 an der Kreuzung von Rothschild Boulevard und Allenby Street. Die vier Wandbilder zeigen einen jüdischen Pionier beim Säen und Ernten, einen Hirten und Jerusalem mit einem Vers aus Jeremia 31:4: "Ich will dich wieder aufbauen, und du sollst wieder aufgebaut werden." Werke Glasmalerei, Große Synagoge, Tel Aviv Keramik und Glasmalerei, Y.M.C.A., Jerusalem Ausstellungen Haus der Künstler in Jerusalem, 1957
  • Schöpfer*in:
    Jacob Eisenberg (1897 - 1965, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    c.1930
  • Maße:
    Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    sonnengebräunt. abnutzungen an rahmen und passepartout.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213297552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsche Künstler-Impressionistische Radierung Judaica Jewish Sephardic Jewish Bezalel Ära
Von Hermann Struck
Porträt eines jemenitischen oder marokkanischen sefardischen Rabbiners. Gerahmt 11 x 9 Sicht 6 x 4,5 Hermann Struck (6. März 1876 - 11. Januar 1944) war ein deutsch-jüdischer Künst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Bezalel School Jerusalem Israeli Judaica Radierung - Gesicht
Von Isaac Lichtenstein 1
YITSKHOK LIKHTENSHTEYN (ISAAC LICHTENSTEIN) (1888-1981) (Icchok, Izrael) wurde geboren in Lodz, Polen. Ursprünglich besuchte er die Yehuda-Pen-Schule in Witebsk. In derselben Schu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbi...

Materialien

Radierung

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Abel Pann Israeli Bezalel School Lithographie Judaica Biblischer Druck Jüdische Kunst
Von Abel Pann
Abel Pann (1883-1963) war ein europäisch-jüdischer Maler, der sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Jerusalemer Stadtteil Talpiot niederließ und an der Bezalel Academy of Art unter ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Symbolismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Gelehrter, Radierung, Bezalel-Schule, Palästina
Von Meir Gur-Arie
Meir Gur Arieh (1891-1951) studierte von 1909-1911 in Bezalel. Von 1911 bis 1929 war er Lehrer für Malerei und Elfenbeinschnitzerei. Im Jahr 1923 gründete er zusammen mit Raban das...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Papier, Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt einer Araberin – Original Kohlezeichnung von Jean Plumet – frühes 20. Jahrhundert
Von Jean Louis Plumet
Das Porträt eines Arabers ist eine interessante Zeichnung des französischen Künstlers Jean Louis Plumet. Es ist in sehr gutem Zustand, mit Ausnahme einiger kleiner Flecken und einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Arabischer Mann mit Hut - Originalzeichnung von Jean Chapin- 1930er Jahre
Von Jean Chapin
Arabischer Mann mit Hut ist eine Original-Tuschezeichnung von Jean Chapin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert mit Bleistift auf der Rückseite, am unteren rechten Rand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Arabischer Mann – Lithographie – Mitte des 20. Jahrhunderts
Arab Man ist eine Lithographie aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert. Nummeriert. Auflage, 106/120. Guter Zustand mit leichten Stockflecken. Das Kunstwerk wird durch g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Arabischer Mann – Zeichnung von Gerard Jaussef – frühes 20. Jahrhundert
Die Kutsche und das Pferd ist eine Zeichnung in Kohle und Bleistift auf Papier, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Fernand Bivel angefertigt wurde. Auf der Rückseite befindet si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Porträt eines arabischen Mannes – Originalzeichnung – Ende des 19. Jahrhunderts
Das Porträt eines arabischen Mannes ist eine Originalzeichnung in Bleistift, die von einem unbekannten Künstler im 19. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt eines Mannes - Original Kohlezeichnung von Gio Colucci - 20. Jahrhundert
Von Gio Colucci
Portrait Of Man ist eine Kohlezeichnung auf braunem Papier, vom Künstler rechts unten handsigniert. Bis auf einige Falten und Risse an den Rändern in gutem Zustand. Der Italiener Gi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle