Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Künstler Proof signiert Lithographie "Sophisticated Lady"

1944

Angaben zum Objekt

VERKAUF NUR EINE WOCHE Die Lithographie "Sophisticated Lady" ist ein exemplarisches Werk, das für Dubuffets Frühwerk und Stil steht. Es ist eine spielerische und ironische Kritik an Kultiviertheit und Weiblichkeit. Diese Originallithografie wurde in der Platte 21 für das Buch "Matière et Mémoire" paraphiert, ein Werk, das sich auf das gleichnamige Werk von Henri Bergson bezieht und es kritisiert, in Collaboration mit dem Dichter Francis Ponge. Es wurde von Jean Dubuffet mit seinen Initialen und "épreuve et l'artiste" in Bleistift signiert. Das Werk ist mit Jean Dubuffets voller Unterschrift in Bleistift am unteren Rand signiert. Die Lithographie ist 12 x 9,5 Zoll groß. Dieses Werk wurde professionell in Museumsglas gerahmt. Jean Dubuffet wurde 1901 in Le Havre, Frankreich, geboren. Als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts betont er in seinen Werken die Rauheit und Authentizität des Außenseiters in der Bildgestaltung und verwendet unorthodoxe Materialien und die Illusion der Perspektive. Er studierte 1918 Malerei an der Academie Julian und freundete sich mit Künstlerkollegen wie Juan Gris, Andre Masson und Fernand Leger an. Sechs Monate später brach er sein Studium ab und begann eine Reise des Selbststudiums, die seine Kunst für den Rest seines Lebens prägen sollte. Als der Kunstkritiker Clement Greenberg 1946 auf sein Werk aufmerksam wurde und es lobte, begann für Dubuffet dank des Erfolgs der Pierre-Matisse-Ausstellung eine steile Karriere in Amerika. Beeinflusst von der "Artistry of the Mentally Ill" prägte Dubuffet den Begriff "Art Brut", um eine Außenseiternorm zu beschreiben, die sich außerhalb der gesellschaftlichen Normen und künstlerischen Konventionen bewegt und das verwendet, was die nicht-professionellen Menschen am Rande der Gesellschaft nutzen können, um sich auszudrücken. Dubuffet starb 1985 an einem Emphysem. Er wurde in der Galerie Rene Drouin in Paris, in der Pierre Matisse Gallery in New York, im Institute of Contemporary Arts in London, bei Arthur Tooth and Sons in London, in der Hanover Gallery in London, im Museum of Modern Art, in der Robert Fraser Gallery in London und im MuCEM in Marseille ausgestellt. Im Juni 2019 stellte Christie's einen Auktionsrekord für das Werk Cérémonie des Künstlers auf, als es für 11,1 Millionen Dollar verkauft wurde
  • Schöpfer*in:
    Jean Dubuffet (1901-1985, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1944
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128617696622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lithographie „Red Head“ von Richard Linder, Figuratives Porträt
"Red Head" ist ein Porträt, das an Dynamik und Kraft kaum zu überbieten ist. Diese Frau aus den 1970er Jahren, auf dem Höhepunkt der Feminismusbewegung, ist eine Amazone. Auch wenn m...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

""Man of The Ouanergui Carrying the Tabbane" von ""Costumes of Morocco"
homme de L'Ouanergui Portant le Tabban", übersetzt "Mann des Ouanergui, der die Tabbane trägt", ist Tafel Nummer 25 in Jean Besancenots atemberauben...
Kategorie

1940er, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Gouache

„“Wohnfrau im Hauskleid“, Gouache auf Papier, von „Costumes of Morocco“
citadine en Tenue de Ménagère", übersetzt "Stadtfrau in Hausarbeitskleidung", ist Tafel Nummer 9 in Jean Besancenots atemberaubenden Porträts und Darstellungen der Menschen in Marokk...
Kategorie

1940er, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Gouache

„Stadt Notable“ aus „Costumes of Morocco“, Gouache auf Papier
Notable Citadine", übersetzt "Bemerkenswerte Stadt", ist Tafel Nummer 2 in Jean Besancenots atemberaubenden Porträts und Darstellungen der Menschen ...
Kategorie

1940er, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Gouache

„Jewish Woman of the Tafilelt“ aus „Costumes of Morocco“, Gouache auf Papier
Juive du Tafilelt", übersetzt "Jüdische Frau vom Tafilelt", ist Tafel Nummer 55 in Jean Besancenots atemberaubenden Porträts und Darstellungen der M...
Kategorie

1940er, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Gouache

„The Sultan's Moghazni“ von „Costumes of Morocco“, Gouache auf Papier
moghanzi du Sultan", übersetzt "Moghazni des Sultans", ist Tafel Nummer 4 in Jean Besancenots atemberaubenden Porträts und Darstellungen der Mensche...
Kategorie

1940er, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Expressionistisches Porträt des Porträts
Von Juan Carlos Breceda 21" x 15" Lithographie - 13/18 Gerahmt Größe: 35,5" x 30,5"
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Multi PERSONAGE Signierte Lithographie, Abstraktes Collage-Porträt, CoBrA-Künstler
Von Karel Appel
MULTI PERSONAGE ist eine Original-Lithografie des niederländischen Künstlers Karel Appel in limitierter Auflage, gedruckt im Handlithografie-Verfahren auf archivtauglichem Arches-Pap...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

s Kunstmuseum (Die Brosche. Eva Mudocci) Plakat /// Edvard Munch Litho
Von Edvard Munch
Künstler: (nach) Edvard Munch (Norweger, 1863-1944) Titel: "Nordjyllands Kunstmuseum (Die Brosche. Eva Mudocci)" Jahr: 1973 Medium: Original Lithographie, Ausstellungsplakat auf schw...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Joelle de Dos au coussin vert 1995 Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Joelle de dos au coussin vert, 1995 Lithographie auf Papier Arches Signée et justifiée 56 x 76 cm Album: La danse, 1999 Herausgeber: Arts-Litho, Paris Editeu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Christina et sa poupée, 1985, Original-Lithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Christina und ihr Poupée, 1985 Lithographie auf Papier Arches Signée et justifiée 76 x 54 cm Imprimeur: Mourlot, Paris Herausgeber Sanbi, Tokio Bibliographi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

FEMALE NUDE WITH FRUIT Signierte Lithographie, Modernistische abstrakte, expressionistische Aktdarstellung
Von Sarah Heidt
FEMALE NUDE WITH FRUIT von der amerikanischen Künstlerin Sarah Heidt ist eine originale handgezeichnete Steinlithografie, die von Hand mit traditionellen Lithografietechniken auf arc...
Kategorie

1970er, Expressionismus, Aktdrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen