Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

John Sloan
James B. Moore, Esq

1905

2.868,86 €

Angaben zum Objekt

John Sloan (1871-1954) Radierung, James B. Moore, Esq., rechts unten mit Bleistift signiert und links unten mit "100 proofs" bezeichnet (obwohl nur 25 gedruckt wurden). [Auch signiert und datiert unten links und betitelt oben links auf der Platte] Referenz: Morse 126. Dritte Version von drei. In sehr gutem Zustand, auf cremefarbenem Velin mit Wasserzeichen von Van Gelder-Zonen Holland, archivgerecht mattiert. Plattengröße 12 x 10, Bildgröße 11 1/4 x 9 1/4, Blatt 15 x 12 1/2, mit Trocknungslöchern am linken und rechten Rand. Dieses Papier, die charakteristischen Trocknungslöcher sowie die hohe Qualität des Abdrucks deuten darauf hin, dass Peter Platt (einer der großen Drucker jener Zeit und einer der Favoriten von Sloan) der Drucker war. Ein sehr guter Abdruck dieser großen Rarität. Wir haben seit über 25 Jahren keinen anderen Abdruck dieses Drucks mehr auf dem Markt gesehen. Sloan versah seine Drucke routinemäßig mit einer Auflagenhöhe, die aber oft Wunschdenken oder zumindest Gewohnheit war; in diesem Fall gibt Morse eine Auflagenhöhe von 25 an. Sloans Notizen an seinen Freund, Berater und Unterstützer John Quinn bestätigen die Seltenheit des Drucks und geben uns eine gute Vorstellung davon, wer Moore war: "Mein lieber Quinn - ich habe dies gerade beim Durchsehen einiger alter Drucke ausgegraben. Es wurde auf Kupfer aus dem Leben gezeichnet. Es stellt James B. Moore dar, der als Besitzer des Cafe Francis, Bohemian Rendezvous, eine wichtige Rolle im künstlerischen Leben von New York spielt. Sein Haus, "The Secret Lair Beyond the Moat", war Schauplatz fröhlicher Partys, wie sie nur wenige von uns, die daran teilgenommen haben, je wieder zu erleben hoffen oder wünschen werden. Er döste im Sessel, während ich das Kupfer zeichnete..." Das Bild oben rechts scheint den Teufel darzustellen, der ein sich im Bett windendes Paar stößt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die Vergänglichkeitsmodelle
Von John Sloan
John Sloan (Amerikaner 1871 - 1954), Fashions of the Past, Radierung und Aquatinta, 1926, vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (Morse 224 IV/IV), auch vom Drucker signier...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Anshutz über Anatomie
Von John Sloan
John Sloan (1871-1951), Anshutz on Anatomy, Radierung, 1912, vom Künstler signiert, betitelt und mit "100 Probedrucke" bezeichnet, vom Drucker ebenfalls signiert "Ernest Roth imp". R...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Die Grüne Stunde (oder Angna Enters in "Die Grüne Stunde")
Von John Sloan
John Sloan (1871-1954), The Green Hour (oder Angna Enters in "The Green Hour"), Radierung, 1930, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten bezeichnet "100 proofs" [mit Signatu...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Römische Romantik Marye in Christopher Street
Von John Sloan
John Sloan (1871-1951), Romany Marye in Christopher Street, 1922, Radierung, rechts unten mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und bezeichnet 100 Probedrucke am unteren Rand. Re...
Kategorie

1920er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Höllenloch
Von John Sloan
John Sloan (1871-1951):: Hell Hole:: 1917:: Radierung und Aquatinta:: unten rechts signiert:: unten in der Mitte betitelt und mit "100 proofs" bezeichnet. Referenz: Morse 186:: zweit...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Realismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta

The Line hoch, Miss?
Von John Sloan
John Sloan (1871-1951), "Up the Line, Miss?", Radierung, 1930, signiert, betitelt und bezeichnet 100 Probedrucke [auch in der Platte signiert]. Referenz: Morse 243, fünfter Zustand (...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

MAN MONKEY.
Von John Sloan
Sloan, John. MAN AFFE. M.130. Radierung, 1905. Auflage von 100, signiert von Sloan. Am unteren Rand datiert "June 13 - 1905", und weiter bezeichnet "J. S. imp. dated by Sloan - final...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von John Sloan
Medium: Original-Radierung. Von John Sloan zur Illustration des Somerset-Maugham-Klassikers "Of Human Bondage" geschaffen und 1938 in einer limitierten Auflage von 1500 Stück von der...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von John Sloan
Medium: Original-Radierung. Von John Sloan zur Illustration des Somerset-Maugham-Klassikers "Of Human Bondage" geschaffen und 1938 in einer limitierten Auflage von 1500 Stück von der...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von John Sloan
Medium: original etching. Executed by John Sloan to illustrate the Somerset Maugham classic "Of Human Bondage" and published in 1938 in a limited edition of 1500 by the Yale Universi...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von John Sloan
Medium: Original-Radierung. Von John Sloan zur Illustration des Somerset-Maugham-Klassikers "Of Human Bondage" geschaffen und 1938 in einer limitierten Auflage von 1500 Stück von der...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung
Von John Sloan
Medium: Original-Radierung. Von John Sloan zur Illustration des Somerset-Maugham-Klassikers "Of Human Bondage" geschaffen und 1938 in einer limitierten Auflage von 1500 Stück von der...
Kategorie

1930er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung