Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Louis-Marin Bonnet
Le Petit Maitre Original-Radierung und Pastell von L-M Bonnet Ende des 18. Jahrhunderts

Ende 1700

290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Petit Maitre (Der kleine Meister) ist ein Kupferstich des Pariser Künstlers Louis-Marin Bonnet, der in der zweiten Hälfte des Jahres 1700 in Paris entstand. Im Inneren der Matrix ist unten in der Mitte der Titel eingraviert, während unten rechts "A Paris, chez Bonnet rue St. Jacques" steht. Der Erhaltungszustand ist einigermaßen gut, abgesehen von einem Pilzbefall, der sich am linken Rand ausbreitet, und einigen Flecken, von denen einer am oberen linken Bildrand deutlicher zu sehen ist. Die oberen, unteren und linken Ränder sind ausgefranst und weisen winzige Einrisse auf. Louis-Marin Bonnet lebte von 1736 bis 1793 in Paris. Er war Maler und Graveur, und als solcher erfand er eines der ersten Farbdruckverfahren mit vielen Matrizen, das einen pastellartigen Effekt hatte. 1769 veröffentlichte er eine Abhandlung mit dem Titel Le Pastel en gravure inventé, et execute par Louis Bonnet über seine neue Methode. Seine Werkstatt, die sich seit 1772 in der Rue St. Jacques befindet, hat zahlreiche Werke von unterschiedlicher Qualität hervorgebracht: von nahezu perfekt gedruckten Reproduktionen von Meisterwerken in Pastellfarben bis hin zu Genreszenen und Illustrationen, wie die in dieser Studie, die unter seiner Leitung und immer im Einklang mit der neuen Technik der Pastellmalerei entstanden sind. Das Werk Le Petit Maitre ist eine amüsante und typische Kostümdarstellung aus dem 18. Jahrhundert, und wahrscheinlich handelt es sich bei der dargestellten Figur um den Protagonisten einer Komödie von Pierre de Marivaux aus dem Jahr 1734. Diese hervorragende Drucktechnik simuliert perfekt die Art und Weise des Rötelstifts.
  • Schöpfer*in:
    Louis-Marin Bonnet (1736 - 1793)
  • Entstehungsjahr:
    Ende 1700
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1017901stDibs: LU65034533712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
L'Ecuyer - Radierung und Pastell von L-M Bonnet - Ende 18. Jahrhundert
Von Louis-Marin Bonnet
L'Ecuyer (Der Knappe) ist ein Kupferstich des Pariser Künstlers Louis-Marin Bonnet, der in der zweiten Hälfte des Jahres 1700 in Paris entstand. Im Inneren der Matrix ist der Titel ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Pastell, Radierung

Porträt eines Gentleman - Original-Radierung von James Neagle - 1810
Das Porträt eines Gentleman ist ein Original-Kunstwerk von James Neagle für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind",...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt von Anton Maria Zanetti – Radierung von Joannes de Plano – spätes 18. Jahrhundert
Anton Maria Zanetti ist eine schöne Original-Radierung und Stichel auf Büttenpapier, die von dem spanischen Künstler Joannes de Plano (tätig 1770-1780) geschaffen wurde, wie die Insc...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Colombin – Original-Radierung – Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts
Abmessungen des Bildes: 13 x 8 cm. Colombine ist eine Originalradierung, die im XIX. Jahrhundert von einem anonymen Künstler geschaffen wurde. Das Kunstwerk wurde von Delatre, Pari...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Il va l'apaiser - Original-Radierung von Philibert-Louis Debucourt, 19. Jahrhundert
Von Philibert-Louis Debucourt
Ich werde mich freuen ist eine original aquarellierte Radierung, die im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts von dem französischen Künstler Philibert-Louis Debucourt (1755 – 1832)....
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Radierung

Porträt - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Das Porträt ist ein Originalkunstwerk von Johann Caspar Lavater (1741 - 1801), Originalradierung aus "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines jungen Duke, französische Kreidezeichnung aus dem 19.
Schwarze Kreide, weiße Verwischung und Lichter, auf Papier Bildgröße: 10 3/4 x 5 3/4 Zoll (27,25 x 14,5 cm) Halbporträt eines jungen Herzogs mit langer Perücke, der seinen Kopf nach...
Kategorie

19. Jahrhundert, Porträtzeichnungen und - aquarelle

Materialien

Kreide

Antike Radierungsgravur von Jean-Jacques de Boissieu aus dem 18. Jahrhundert
Von Jean-Jacques de Boissieu
Schöne 18. Jahrhundert antike Radierung Gravur mit in Nussbaum Bruyère Rahmen. Eine Radierung von Jean-Jacques de Boissieu (1736 - 1810) war ein französischer Kupferstecher. Boissi...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Originaler alter, handkolorierter Druck des Dauphins von Frankreich, Sohn von Louis XIV., 1805
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Le Dauphin de France Fils de Louis XIV. 1672.'. Dieser Druck zeigt den Dauphin von Frankreich, Sohn von Ludwig XIV. Stammt aus einem seltenen T...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Marquis de Marigny: Ein graviertes Porträt nach einem Toskana-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Louis Tocqué
Dies ist ein Mitte des 18. Jahrhunderts gestochenes Porträt von Abel François Poisson de Vandières, Marquis de Marigny von Jean Georges Wille nach einem Gemälde von Louis Tocque. Es ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Französisches Kohle-Gemälde auf Papier von Beaumarchais in Holzrahmen, Mitte der 1800er Jahre
Französisches Kohle-Gemälde auf Papier von Beaumarchais in Holzrahmen, Mitte der 1800er Jahre Kohlezeichnung auf Papier, die Pierre-Augustin Caron de Beaumarchais, eine berühmte fran...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Zeichnungen

Materialien

Holz, Papier

Antiker Kostümdruck eines französischen Gesetzgebers, um 1810
Antiker Druck mit dem Titel "Grand Costume de Législateur". Kostümdruck eines französischen Gesetzgebers. Dieser Druck stammt aus einem kleinen Büchlein mit Stichen französischer Kos...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier