Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Maurice de Vlaminck
Original-Radierung "Paris' Souflot Street" von Maurice de Vlaminck

1927

Angaben zum Objekt

Maurice de Vlaminck - Straße Souflot in Paris - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Papier : Rives Pergament. Auflage: 225 Exemplare. 1927 Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris Maurice de Vlaminck Maurice de Vlaminck (1876-1958) wurde 1876 in Paris geboren und stammte aus einer berühmten Musikerfamilie. Er lernte Geige zu spielen und wurde von seinem Vater in seinen späten Teenagerjahren unterrichtet. 1893 wendet er sich der Kunst zu und beginnt ein Studium bei Henri Rigalon. Im Jahr 1984 heiratete Vlaminck Suzanne Berly. Er diente in der Armee und lernte am Ende seiner Laufbahn 1984 auf einer Zugfahrt nach Hause André Derain kennen, wodurch sein künstlerischer Lebensstil und seine glanzvolle Karriere als Künstler eine Wende erfuhren. Obwohl er bis Ende 1900 in der Armee diente, eröffnete er sofort ein kleines Kunstatelier mit Derain, dem berühmten Künstler, mit dem er sich Jahre zuvor auf einer Zugfahrt angefreundet hatte. Kunstwerke Zu den berühmtesten Werken von Maurice de Vlaminck gehören Sur le zinc (1900), Le'homme a la pipa (1900), La Siene a Chatou, Le Pont de Chatou, Toulouse Lautrec sowie mehrere Landschafts- und Hausgemälde, die von Chatou inspiriert sind (wo er in den Jahren nach 1900, als er das Atelier eröffnete, lebte). Kunststil Seine-ChatouDer größte Teil des Werks von Maurice de Vlaminck wird als Werk der Fauve-Bewegung betrachtet. Zusammen mit Derain und Matisse gilt er mit seinen revolutionären Werken als Hauptvertreter der ersten Stunde dieser Bewegung. Dieser Malstil, der von den modernen Künstlern geprägt wurde, ist bekannt für die Verwendung heller und intensiver Farben in den von ihnen dargestellten Werken. In vielen seiner früheren Werke schien dem Künstler die Liebe zum Detail zu fehlen. Er achtete nicht auf Details und verwendete stattdessen leuchtende Farben und dickere Pinselstriche, um Landschaften zu schaffen, die seine Emotionen und seine Gefühle darstellten, während er sich bei den Werken, die er für den Großteil seiner früheren Kunstkarriere schuf, keine Mühe gab, detaillierte Designstile zu entwerfen. Einflüsse Viele von Vlamincks Werken ähneln den Werken, die als impressionistische Kunstwerke bekannt sind. Van Gogh war einer seiner Einflüsse, und nach einem Museumsbesuch verliebte sich Vlaminck in den Stil und die Kunstauffassung des Künstlers. Später in seiner Karriere wurden viele seiner Kunstwerke monochromer, und ein wichtiger Einfluss, dem er folgte, war Cezzane. Spätere Kunstwerke Im späteren Verlauf seiner Karriere wandte sich Vlaminck von den leuchtenden Farben und dem Stil ab, den er zu Beginn seiner Karriere entwickelt hatte. Ein großer Teil seiner Arbeit begann, eine dunklere Farbpalette und Farbwahl zu verwenden. Im Kontrast dazu stehen die kräftigen weißen Pinselstriche auf der Leinwand, die seinem Werk ein eindeutiges und einzigartiges Designthema verleihen. Der französische Fauvist war einer der Begründer der Fauve-Bewegung, für die er so berühmt wurde, und ließ sich von verschiedenen Einflüssen leiten. Auch wenn seine späteren Werke abschweifen und eine einzigartige Wendung nehmen, lieben viele Kunstliebhaber die einzigartigen Kreationen des Malers und seine Verwendung von dicken Pinselstrichen und einzigartigen Farbmischungen in den Gemälden.
  • Schöpfer*in:
    Maurice de Vlaminck (1876-1958, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1927
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16121831923

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mehrau – Paris, im Kino – Original-Radierung
Von Luc-Albert Moreau
Moreau - Paris, im Kino - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Papier : Rives Pergament. Auflage: 225 Exemplare. 1927 Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

André Dunoyer de Segonzac - La Mêlée - Original-Radierung
Von André Dunoyer de Segonzac
Karl Martin - La Mêlée - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Papier : Rives Vellum. Auflage: 225 Exemplare. 1927 Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris
Kategorie

1920er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Pierre Falké - Paris' Terrasse - Original-Radierung
Von Pierre Falké
Pierre Falké - Paris' Terrasse - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Papier : Rives Vellum. Auflage: 225 Exemplare. 1927 Aus Tableaux de Paris, Emile-Paul Freres, Paris PIER...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Raoul Dufy – Dorf – Original-Radierung
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy – Dorf – Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Auflage von 200 Stück 1940 Ausgabe Les Bibliophiles du Palais, Paris Raoul Dufy Der 1877 geborene französische Maler Ra...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Raoul Dufy - Kirche - Original-Radierung
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy - Kirche - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Auflage von 200 Stück 1940 Ausgabe Les Bibliophiles du Palais, Paris Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Raoul Dufy - Cuisine - Original-Radierung
Von Raoul Dufy
Raoul Dufy - Küche - Original-Radierung Abmessungen: 13 x 10". Auflage von 200 Stück 1940 Ausgabe Les Bibliophiles du Palais, Paris Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Attitudes of the Prussian Military – Original-Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Attitudes of the Prussian Military" ist ein Originalentwurf von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of M...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porträt eines jungen Mannes – Original-Radierung von E. Van Offel – frühes 20. Jahrhundert
Abmessungen des Bildes: 10,5 x 9,5 cm. Das Gesicht eines jungen Mannes ist ein prächtiger Kupferstich des belgischen Künstlers Edmond Marie Gabriël Van Offel. Es ist rechts außerhal...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Amanda (Margurit), Nr. 1
Von Gerald Leslie Brockhurst
Amanda Nr. 1 (Marguèrite). 1920. Radierung. Fletcher 18. 3 1/2 x 2 3/8 (Blatt 9 x 7 1/4). Ausgabe 55. . Ein reichhaltiger Probedruck mit Plattenton auf cremefarbenem Bütten mit volle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Una (Der junge Creole)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Una (Der Junge Creole). 1929. Radierung. Fletcher 65 Katalog iv/x. Bild: 8 1/2 x 6 1/4 (Blatt 15 3/8 x 10 1/4). Auflage von 3 Exemplaren in diesem Zustand (Gesamt 140 Abzüge). Ein se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

En Pension.
Von Edmund Blampied
En Pension. 1929-30. Kaltnadelverfahren. Appleby 142. 8 1/2 x 12 1/8 (Blatt 11 1/2 x 18 5/16). Auflage 100. Ein reicher Eindruck gedruckt auf cremefarbenem, breitrandigem Velin. Un...
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Bibi Valentin
Von James Abbott McNeill Whistler
Bibi Valentin. 1859. Radierung und Kaltnadelradierung. Kennedy-Katalog 50 state ii; Glasgow Katalog 34 state ii. 6 x 8 7/8 (Blatt 8 11/16 x 10 11/16). Glasgow verzeichnet 44 bekannt...
Kategorie

19. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Bibi Valentin
2.250 $ Angebotspreis
52 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen