Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

McKenney & Hall
Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie

1848

594,61 €

Angaben zum Objekt

Dies ist eine originale handkolorierte McKenney und Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert eines Indianers mit dem Titel "Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief", lithographiert von J. T. Bowen nach einem Gemälde von Charles Bird King und veröffentlicht von Rice and Hart & Co. in Philadelphia im Jahr 1848 als Platte 67. Für sein Porträt trägt Ap-Pa-Noo-Se (Ein Häuptling als Kind) einen gefiederten Kopfschmuck, lange verzierte Ohrringe, mehrere Ketten, eine Medaille des Präsidenten an einer Halskette, ein Metallband am rechten Arm und er hält einen braunen verzierten Tomahawk und einen Speer. Diese originale handkolorierte Lithographie von McKenney und Hall ist auf einem Blatt gedruckt, das 10,5" hoch und 7,5" breit ist. Es wird in einem cremefarbenen, rahmengerechten Passepartout präsentiert, das am oberen Rand mit Klebstoff versehen ist. Die Matte ist 14" hoch und 10,88" breit. Es gibt ein paar kleine Flecken und einige Verfärbungen am linken und rechten Rand des Blattes. Das Porträt ist ansonsten in sehr gutem Zustand. Dies ist ein Auszug aus McKenney und Halls Beschreibung von Ap-Pa-Noo-Se: "Dieser Mensch ist einer der Friedenshäuptlinge und steht einem Dorf der Sauk vor. Sein Name bedeutet "Ein Häuptling als Kind" und deutet darauf hin, dass seine Stellung vererbt wurde. Er gehörte zu der Delegation, die 1837 nach Washington geschickt wurde, und soll in Boston die lebhafteste Rede gehalten haben, die von den Häuptlingen gehalten wurde, sowohl in Bezug auf die Art als auch auf den Inhalt. Er sagte: "Sie haben soeben gehört, was mein Chef zu sagen hat. Alle unsere Häuptlinge und Krieger sind sehr erfreut über unseren Besuch in dieser Stadt. Letzten Samstag waren sie in ein großes Haus eingeladen (Fanueil Hall) und jetzt sind sie im großen Ratshaus. Sie sind sehr erfreut über so viel Aufmerksamkeit. Dafür können wir euch jetzt nicht belohnen, aber wir werden es nicht vergessen und hoffen, dass der Große Geist euch dafür belohnen wird. Dies ist der Ort, den unsere Vorfahren einst bewohnten. Ich habe meinen Vater und meinen Großvater oft sagen hören, dass sie in der Nähe der Meeresküste lebten, wo der weiße Mann zuerst hinkam. Ich bin froh, all dies von Ihnen zu hören. Ich nehme an, es steht in einem Buch, in dem man all diese Dinge lernt. Soweit ich die Sprache der Weißen verstehen kann, scheint es mir, dass die Amerikaner einen sehr hohen Rang unter den Weißen erreicht haben. So ist es auch bei uns, auch wenn ich es selbst sage. Dort, wo wir leben, jenseits des Mississippi, werde ich von allen Menschen respektiert, und sie halten mich für den Größten unter ihnen. Ich freue mich, dass sich zwei große Männer treffen und sich die Hand geben". Zum Schluss ließ Appanoose seinen Worten Taten folgen, indem er Gouverneur Everet die Hand reichte, unter dem Beifallsgeschrei der Zuhörer, die über die Selbstgefälligkeit des Redners nicht wenig amüsiert waren. Der Zeitungsbericht, dem wir einige dieser Fakten entnehmen, schließt mit der folgenden Bemerkung. "Wir haben uns bemüht, die Reden der Indianerhäuptlinge mit verbaler Genauigkeit wiederzugeben, weil wir sehr neugierig sind. Geschichte, Romantik und Poesie haben den indischen Charakter in unserer Wahrnehmung von Kindesbeinen an verkörpert. Es ist daher angenehm, das Original zu sehen und festzustellen, wie genau das Bild wiedergegeben wurde. Die Sprache, die Ideen und der Stil dieser Indianer sind genau so, wie sie ihrer Ethnie zugeschrieben wurden. Es gibt viel zu bewundern in der einfachen und männlichen Art, in der sie ihre Ideen vermitteln. Er muss ein Tölpel sein, wenn er nicht mit ihrem Besuch hier, den Objekten der Philanthropie und des Schutzes ihrer Ethnie, in Verbindung gebracht wird." Col. Thomas J. McKenney war von 1816 bis 1830 Superintendent des Bureau of Indian Affairs. Er war einer der wenigen Regierungsbeamten, die sich für die Interessen der amerikanischen Indianer einsetzten und versuchten, ihre Kultur zu bewahren. Er reiste in das Land der Indianer und traf sich mit den Anführern der Ureinwohner. Er brachte einen versierten Künstler, James Otto Lewis, mit, der die Teilnahmewilligen skizzierte. Eine große Anzahl der einflussreichsten Indianerhäuptlinge und -krieger wurde später nach Washington eingeladen, um 1821 mit Präsident Monroe zusammenzutreffen. McKenney beauftragte den bekannten Porträtmaler Charles Bird King, der ein Studio in der Hauptstadt unterhielt, die indianischen Führer zu malen, die ihre Kostüme für die Sitzung selbst auswählten. Die prächtigen Gemälde, die dabei entstanden, wurden bis 1858 im Kriegsministerium ausgestellt und dann in das Smithsonian Institute gebracht. Als Andrew Jackson McKenney 1830 entließ, erteilte er ihm die Erlaubnis, die King-Porträts sowie einige von anderen Künstlern, darunter George Catlin und James Otto Lewis, zu kopieren und als Lithografien im Folio- und Oktavformat anfertigen zu lassen. McKenney tat sich mit James C. Hall, einem Richter und Schriftsteller aus Cincinnati, zusammen, um die Lithografien und den von Hall verfassten Text zu veröffentlichen. Die Erstellung des Werks war äußerst kostspielig und brachte McKenney sowie die beiden Druckereien, die in seine Veröffentlichung investierten, fast in den Ruin. Die daraus resultierenden Arbeiten gewannen an Bedeutung, als Catlins Gemälde bei einem Lagerhausbrand und die Porträts von Charles Bird King und James Otto Lewis bei dem großen Brand im Smithsonian Museum 1865 vernichtet wurden. Die Porträts von McKenney und Hall sind die vollständigste und farbenprächtigste Darstellung dieser indianischen Führer aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg. Die handgemalten Lithografien im Folio- und kleineren Oktavformat werden von Sammlern und Institutionen nach wie vor geschätzt. Viele von ihnen befinden sich in bedeutenden Museen und Sammlungen, darunter die Library of Congress und das Smithsonian Institute.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1848
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Alamo, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: # 16891stDibs: LU1173216324112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ap-Pa-Noo-Se, Ein Saukie Chief: Originale handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte McKenney and Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Ap-Pa-Noo-Se, A Saukie Chief", lithographiert von J. T. Bowen nach einem ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Hoo-Wan-Ne-Ka, Winnebago-Häuptling: Original handkolorierte McKenney & Hall Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte McKenney and Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Hoo-Wan-Ne-Ka, A Winnebago Chief", lithographiert von J. T. Bowen nach ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Hoo-Wan-Ne-Ka, A Winnebago Chief: Original handkoloriertes McKenney & Hall Litho
Von McKenney & Hall
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert 1. octavo Ausgabe handkoloriert McKenney und Hall Lithographie eines Native American mit dem Titel "Hoo-Wan-Ne-Ka, A Winnebago Chief", lithograp...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Young Mahaskah, An Ioway Chief: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie, „An Ioway Chief“
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originaler handkolorierter Stich von McKenney und Hall aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Young Mahaskah, An Ioway Chief, No. 80", veröffentlicht von Rice, Rutter & ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Wa-Kawn, Ein Chief aus Winnebago: Handkolorierte, blattgroße Lithographie von McKenney & Hall
Von McKenney & Hall
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithografie im Folioformat von McKenney und Hall aus dem 19. Jahrhundert, die einen Indianer mit dem Titel "Wa-Kawn, A Winnebago Chie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Nicht-Chi-Mi-Ne, Ein ioway Chief: Originale handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist eine originale handkolorierte McKenney und Hall Lithographie aus dem 19. Jahrhundert eines Indianers mit dem Titel "Not-Chi-Mi-Ne, An Ioway Chief", lithographiert von J. T. ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moa-Na-Hon-Ga, Großer Walker, Ein Chief von Ioway
Von McKenney & Hall
MOA-NA-HON-GA. GREAT WALKER. AN IOWAY CHIEF, aus Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas Künstler:Charles Bird King Herausgeber:McKenney and Hall handkolorierter Kupferstich auf P...
Kategorie

1830er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Großer handkolorierter antiker Druck von Pa-She-Pa-Haw, einem Sauk-Häuptling, um 1838
Der Resolute Guardian: Pa-She-Pa-Haw, ein Sauk-Häuptling Diese Lithografie zeigt Pa-She-Pa-Haw, einen Anführer des Sauk-Stammes, auch bekannt als Sac oder "The Stabbing Chief". Das ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Sewessissing Chief of the Eowah Indians, Porträtstiche der amerikanischen Ureinwohner
Kupferstich mit Original-Handkolorierung von M. Griffith nach Charles Hamilton Smith, 1827. Zeigt den Sewessissing, Häuptling der Iowa-Indianer. Charles Hamilton Smith (1776-1859)...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Großer handkolorierter antiker Druck von Qua-Ta-Wa-Pea, einem Häuptling der Shawnee, um 1838
Der Shawnee Sentinel: Qua-Ta-Wa-Pea, ein Häuptling der Gelassenheit und des Friedens Eine handkolorierte Lithografie von Qua-Ta-Wa-Pea, auch bekannt als Leatherlips, einem angesehenen Anführer des Shawnee-Stammes. Dieser Druck stammt ebenfalls aus der einflussreichen "History of the Indian Tribes of North America" mit Originalwerken, die auf Gemälden von Charles Bird King und anderen basieren. Charles Bird King war ein geschätzter amerikanischer Porträtist des frühen 19. Jahrhunderts, der viele indianische Führer malte. Seine Arbeit diente als wertvolle Aufzeichnung dieser Figuren zu einer Zeit, als die Kulturen und das Leben der amerikanischen Ureinwohner tiefgreifende Veränderungen erfuhren. Qua-Ta-Wa-Pea wird mit einem ruhigen und würdevollen Gesichtsausdruck dargestellt. Sie trägt einen blauen Mantel mit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Farblithographie des 19. Jahrhunderts, Porträt einheimisches männliches Motiv mit Federn, signiert
Von McKenney & Hall
"Wa-Em-Boesh-Kaa, ein Chippeway-Häuptling" ist eine handkolorierte Original-Lithografie von McKenney & Hall. Es zeigt das Porträt eines bedeutenden Häuptlings der amerikanischen Urei...
Kategorie

1830er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts, indigene Porträtfigur, Federn, Bisonrot, Bisonrot
Von McKenney & Hall
"Kish-Ke-Kosh, A Fox Brave (Sauk-Fox)" ist eine original handkolorierte Lithographie von McKenney & Hall. Dieses Stück zeigt einen indianischen Mann. Referenz: Seite 200 von The Nort...
Kategorie

1830er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie