Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Moise Kisling
Moise Kisling – Frau – Radierung

1940s

1.300 €

Angaben zum Objekt

Moise Kisling - Frau Radierung Auflage von 130 Abmessungen: 38 x 28 cm Moïse Kisling, geboren als Mojżesz Kisling (22. Januar 1891 - 29. April 1953), war ein in Polen geborener französischer Maler.[1] Er zog 1910 im Alter von 19 Jahren nach Paris und nahm 1915 die französische Staatsbürgerschaft an, nachdem er im Ersten Weltkrieg in der französischen Fremdenlegion gedient hatte und verwundet worden war. 1940, nach dem Fall Frankreichs, emigrierte er in die Vereinigten Staaten und kehrte 1946 dorthin zurück. 1910 zog Kisling nach Montmartre in Paris und einige Jahre später nach Montparnasse; er schloss sich einer Emigrantengemeinschaft an, die aus osteuropäischen Künstlern sowie Amerikanern und Briten bestand. Die meisten Franzosen blieben unter sich, obwohl die Künstlergemeinschaft international war. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldet er sich freiwillig zum Dienst in der französischen Fremdenlegion. Nachdem er 1915 in der Schlacht an der Somme schwer verwundet wurde, erhielt er die französische Staatsbürgerschaft. Kisling lebte und arbeitete in Montparnasse, wo er Teil der renommierten Künstlergemeinde war. Für kurze Zeit lebte er im Bateau-Lavoir in Montmartre, und 1911-12 verbrachte er fast ein Jahr in Céret. Im Jahr 1913 kehrte er nach Montparnasse zurück, wo er ein Atelier bezog und die nächsten 27 Jahre lebte. Im selben Gebäude wohnten die Künstler Jules Pascin und später Amedeo Modigliani. Er war mit vielen seiner Zeitgenossen eng befreundet, darunter Modigliani, der ihn 1916 porträtierte (in der Sammlung des Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris). Sein Stil in der Landschaftsmalerei ähnelt dem von Marc Chagall. Als Meister der Darstellung des weiblichen Körpers erlangte er mit seinen surrealen Aktdarstellungen und Porträts die größte Anerkennung. Während des Zweiten Weltkriegs meldete sich Kisling 1940 erneut freiwillig zum Wehrdienst, obwohl er erst 49 Jahre alt war. Als die französische Armee zum Zeitpunkt der Kapitulation vor den Deutschen entlassen wurde, wanderte Kisling in die Vereinigten Staaten aus. Er fürchtete zu Recht um seine Sicherheit als Jude im besetzten Frankreich. Er stellte in New York City und Washington aus. Er ließ sich in Kalifornien nieder, wo er bis 1946 lebte. Unter der Vichy-Regierung waren einige Kritiker der Meinung, dass zu viele Ausländer, insbesondere Juden, die französischen Traditionen untergraben würden. Ihre Äußerungen waren Teil eines zunehmenden Antisemitismus während der deutschen Besatzung, der dazu führte, dass sich Frankreich an der Deportation und dem Tod Zehntausender ausländischer und französischer Juden in Konzentrationslagern beteiligte. Nach dem Krieg und der Niederlage Deutschlands kehrte Kisling nach Frankreich zurück. Moïse Kisling starb am 29. April 1953 in Sanary-sur-Mer, Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich. Eine Wohnstraße in der Stadt ist nach ihm benannt.
  • Schöpfer*in:
    Moise Kisling (1891 - 1953, Französisch, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940s
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122868501

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Andr Dignimont - Porträt aus der Belle Epoque - Original-Radierung
Von André Dignimont
André Dignimont - Belle-Epoque-Porträt - Original-Radierung Paris, Le Gerbier, 1946 Auflage von 340 André Dignimont wurde in Paris geboren. Er studierte am Collège de Juilly, arbeit...
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Jean Cocteau – Das Profil der Frau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Profil In der Platte signiert Abmessungen: 65 x 44 cm
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Schauspielerin – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Schauspielerin In der Platte signiert Abmessungen: 65 x 44 cm Jean Cocteau Der Schriftsteller, Künstler und Filmregisseur Jean Cocteau...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali – Marguerite – Original-Radierung
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - Marguerite - Original-Radierung aus der "Faust"-Suite Gestempelte Unterschrift, wie ausgestellt Aus der Standardausgabe von 731 Abmessungen: 38,5 x 28,5 cm Edition Ar...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Marie Laurencin – Frau mit Engel – Original-Radierung
Von Marie Laurencin
Marie Laurencin – Frau mit Engel – Original-Radierung Paris, Le Gerbier, 1946 Auflage von 340 In der Platte signiert
Kategorie

1940er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Face of Peace – Lithographie
Von (after) Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso (nach) Medium/Veröffentlichung: Eine von 29 lithografischen Reproduktionen nach Originalzeichnungen, die in dem Buch Paul Eluard, "Le visage de la paix" (Pari...
Kategorie

1950er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Akt - Lithographie von Moise Kisling - 1930er Jahre
Akt ist ein modernes Kunstwerk, das von Moïse Kisling realisiert wurde. Schwarz-Weiß-Lithographie. Signiert auf der Platte. Polnischer Maler (Krakau 1891 - Sanary-sur-Mer, Var, 19...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Akt Podwòjny - Lithographie von Moise Kisling - 1930er Jahre
Akt Podwòjny ist ein modernes Kunstwerk, das von Moïse Kisling realisiert wurde. Schwarz-Weiß-Lithographie. In der Platte signiert. Polnischer Maler (Krakau 1891 - Sanary-sur-Mer,...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Dreaming Nude - Lithographie
Moise KISLING Träumender Akt Lithografie mit Aquarellschablone veredelt Gedruckte Unterschrift auf der Platte Auf Pergament 38 x 28 cm (ca. 15 x 11 ...
Kategorie

1950er, Moderne, Aktdrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Porträt einer Frau – Lithographie von Luc-Albert Moreau – frühes 20. Jahrhundert
Von Luc-Albert Moreau
Porträt von Frau ist eine Lithographie auf elfenbeinfarbenem Papier von Luc Albert Moreau. Das Kunstwerk ist in gutem Zustand, inklusive eines weißen Passepartouts aus Karton (63,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Porträt einer Frau – Original-Radierung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Das Porträt einer Frau ist eine Originalradierung eines anonymen Künstlers aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit weichen Strichen in einer au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Woman - Originallithographie - Mitte des 20. Jahrhunderts
Die Frau ist ein Original-Lithographie-Kunstwerk auf Papier, das von einem anonymen Künstler aus der Mitte des 20. In gutem Zustand, mit einigen kleinen Flecken. Das Kunstwerk stel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie