Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Moise Kisling
Moise Kisling – Frau – Radierung

1940s

Angaben zum Objekt

Moise Kisling - Frau Radierung Auflage von 130 Abmessungen: 38 x 28 cm Moïse Kisling, geboren als Mojżesz Kisling (22. Januar 1891 - 29. April 1953), war ein in Polen geborener französischer Maler.[1] Er zog 1910 im Alter von 19 Jahren nach Paris und nahm 1915 die französische Staatsbürgerschaft an, nachdem er im Ersten Weltkrieg in der französischen Fremdenlegion gedient hatte und verwundet worden war. 1940, nach dem Fall Frankreichs, emigrierte er in die Vereinigten Staaten und kehrte 1946 dorthin zurück. 1910 zog Kisling nach Montmartre in Paris und einige Jahre später nach Montparnasse; er schloss sich einer Emigrantengemeinschaft an, die aus osteuropäischen Künstlern sowie Amerikanern und Briten bestand. Die meisten Franzosen blieben unter sich, obwohl die Künstlergemeinschaft international war. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldet er sich freiwillig zum Dienst in der französischen Fremdenlegion. Nachdem er 1915 in der Schlacht an der Somme schwer verwundet wurde, erhielt er die französische Staatsbürgerschaft. Kisling lebte und arbeitete in Montparnasse, wo er Teil der renommierten Künstlergemeinde war. Für kurze Zeit lebte er im Bateau-Lavoir in Montmartre, und 1911-12 verbrachte er fast ein Jahr in Céret. Im Jahr 1913 kehrte er nach Montparnasse zurück, wo er ein Atelier bezog und die nächsten 27 Jahre lebte. Im selben Gebäude wohnten die Künstler Jules Pascin und später Amedeo Modigliani. Er war mit vielen seiner Zeitgenossen eng befreundet, darunter Modigliani, der ihn 1916 porträtierte (in der Sammlung des Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris). Sein Stil in der Landschaftsmalerei ähnelt dem von Marc Chagall. Als Meister der Darstellung des weiblichen Körpers erlangte er mit seinen surrealen Aktdarstellungen und Porträts die größte Anerkennung. Während des Zweiten Weltkriegs meldete sich Kisling 1940 erneut freiwillig zum Wehrdienst, obwohl er erst 49 Jahre alt war. Als die französische Armee zum Zeitpunkt der Kapitulation vor den Deutschen entlassen wurde, wanderte Kisling in die Vereinigten Staaten aus. Er fürchtete zu Recht um seine Sicherheit als Jude im besetzten Frankreich. Er stellte in New York City und Washington aus. Er ließ sich in Kalifornien nieder, wo er bis 1946 lebte. Unter der Vichy-Regierung waren einige Kritiker der Meinung, dass zu viele Ausländer, insbesondere Juden, die französischen Traditionen untergraben würden. Ihre Äußerungen waren Teil eines zunehmenden Antisemitismus während der deutschen Besatzung, der dazu führte, dass sich Frankreich an der Deportation und dem Tod Zehntausender ausländischer und französischer Juden in Konzentrationslagern beteiligte. Nach dem Krieg und der Niederlage Deutschlands kehrte Kisling nach Frankreich zurück. Moïse Kisling starb am 29. April 1953 in Sanary-sur-Mer, Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich. Eine Wohnstraße in der Stadt ist nach ihm benannt.
  • Schöpfer*in:
    Moise Kisling (1891 - 1953, Französisch, Polnisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940s
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Collonge Bellerive, Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16122868501

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brigitte Bardot - Ausstellungsplakat
Von (After) Kees van Dongen
Kees Van Dongen - Brigitte Bardot - Vintage Ausstellungsplakat Vintage Brigitte Bardot, Ausstellungsplakat für "Les Peintres Témoins de leur Temps" im Galliera Museum, Paris, 15. Jan...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Marc Chagall – Die Bibel – Eva – Originallithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall, Original-Lithographie mit der Darstellung eines Augenblicks aus der Bibel. Die Technik: Original-Farblithografie (Mourlot Nr. 234) Auf der Rückseite: eine weitere schwa...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

"Le Peintre et son Modèle" - Original Lithographie
Von Pablo Picasso
Original-Lithographie - Pablo Picasso "Le Peintre et son Modèle" - Original-Lithographie aus "Picasso Lithographe IV" Abmessungen: 32 x 25 cm 196...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau – Antigone – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau Titel: Antigone Aus der Mappe "Théâtre", 1957 Auflage: 207 / 8800 Abmessungen: 22,5 x 15,5 cm
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Kees van Dongen – Die Modelle – Originallithographie
Von Kees van Dongen
Kees van Dongen Titel: Die Modelle Original-Lithographie Auflage von 180 Stück Abmessungen: 39 x 30 cm Referenzen: Juffermans JL 33 Informationen: Diese Lithographie wurde für die 1...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jean Cocteau (später) – Europe Bridge of Civlizations – Lithographie
Von Jean Cocteau
Lithographie nach Jean Cocteau Titel: Europa - Brücke der Zivilisationen In den Stein gemeißelt Abmessungen: 33 x 46 cm Auflage: 200 Luxuriöse Druckausgabe aus dem Portfolio von Scia...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Souhaits - Original-Radierung von Roger Wild - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Roger Wild
Souhaits ist eine Original-Radierung, die von Roger Wild im 20. Jahrhundert angefertigt wurde. Gute Bedingungen. Nummeriert. Auflage, 34/99. Das Kunstwerk wird durch weiche Linien...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Extase Potique - Original-Radierung von Alphonse Legros - 1876
Von Alphonse Legros
Extase Poétique ist ein Originalkunstwerk des französischen Künstlers Alphonse Legros (1837-1911). Radiergraphik, 1876. Handsigniert auf der Platte, unten links, betitelt auf der...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Charge of Hussars – Originallithographie von Denis Auguste Marie Raffet – 1832
Von Denis Auguste Marie Raffet
Charge of Hussars Republicans ist eine Original-Lithographie von Denis Auguste Marie Raffet aus dem Jahr 1832. Signatur am unteren Rand, das Kunstwerk stellt eine militärische Trupp...
Kategorie

1830er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Sleeping Man – Original-Radierung von Jules de Goncourt – Mitte des 19. Jahrhunderts
Der schlafende Mann ist eine Original-Radierung von Jules de Goncourt (1830-1870). Das Kunstwerk basiert auf Gavarni. Guter Zustand, einschließlich eines weißen Passepartouts aus K...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Iqbal Serie, Serigraphie auf Papier des modernen Künstlers M.F. Husain „“Auf Lager““
Von M.F. Husain
M.F. Husain - Iqbal-Serie - 14 x 20 Zoll (ungerahmt) Serigrafie auf Papier , 2011 ( Ungerahmt & Geliefert ) MF Husain, ein weltweit anerkannter Künstler, ist für verschiedene seiner...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Iqbal Serie, Serigraphie auf Papier des modernen Künstlers M.F. Husain „“Auf Lager““
Von M.F. Husain
M.F. Husain - Iqbal-Serie - 14 x 20 Zoll (ungerahmt) Serigrafie auf Papier , 2011 ( Ungerahmt & Geliefert ) MF Husain, ein weltweit anerkannter Künstler, ist für verschiedene seiner...
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen