Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Nathaniel Currier
Farblithographie des 19. Jahrhunderts, Porträts patriotischer amerikanischer Sternenflaggen

1844

Angaben zum Objekt

"The Presidents of the U.S." ist eine originale handkolorierte Lithographie von Nathaniel Currier. Sie zeigt die ersten elf Präsidenten der Vereinigten Staaten. 14" x 10" Kunst 23" x 19 1/8" Rahmen Nathaniel Currier wurde am 27. März 1813 als Sohn von Nathaniel und Hannah Currier in Roxbury, Massachusetts, geboren. Im Alter von fünfzehn Jahren ging er bei William S. und John Pendleton aus Boston in die Lehre, die die erste lithografische Einrichtung in Amerika gegründet hatten. Seine Ausbildung hat ihm gut getan, denn er wurde zum größten Verleger von Lithografien. Herr Maurer beschrieb Nat Currier als sehr gentlemanlike und liberal. Wie der Erfolg der Firma Currier & Ives zeigt, war er seinem Geschäft sehr zugetan. Nat Currier hatte viele Freunde, darunter Horace Greely und P.T. Barnum. Er war bekannt für seinen Sinn für Humor und Harry T. Peters erzählt eine Geschichte über P. T. Barnum. "Currier hatte gehört, dass sein Freund, der große Schausteller, eines Tages in den Barbiersalon des alten Park Hotels an der Beekman und Nassau Street geeilt war, um sich rasieren zu lassen. Barnum war zu Tom Higginson, dem Barbier, geeilt und hatte gesagt: "Tom, ich bin in Eile. 'Tut mir leid', sagte Tom, 'aber jetzt ist dieser Herr dran.' Dieser Gentleman" war ein unrasierter Ire, der auf eine Zehn-Cent-Rasur wartete. Barnum wandte sich an ihn und sagte: "Mein Freund, wenn Sie mir Ihre Arbeit überlassen, bezahle ich für das, was Sie getan haben. Der Herr willigte ein und ließ, wie Barnum später herausfand, alles machen - wirklich alles, was das Haus hatte. Der Scheck lautete auf einen Dollar und sechzig Cents. Als Currier diese Geschichte hörte, fand er genau diesen Iren und ließ ihn posieren. Das Ergebnis war die berühmte Karikatur "The Man that Gave Barnum 'His Turn'". Nathaniel war zweimal verheiratet; seine erste Frau war Miss Eliza West aus Boston. Er hatte einen Sohn mit Eliza, Edward West Currier. 1847 heiratete er Miss Laura Ormsbee aus Vermont. Laura und Nathaniel sind in der berühmten N. Currier-Lithographie The Road Winter verewigt. Er wohnte an mehreren Adressen in New York City, darunter 153 Macdougal Street, 137 Macdougal Street und 28 West 27th Street. Er hatte ein Sommerhaus namens "The Lion's Mouth" in Amesbury, Massachusetts. Er war bekannt für seine Vorliebe für schnelle Pferde und hielt mehrere in Amesbury. Nathaniel starb am 20. November 1888 in seinem Haus in der 28 West 27th Street.
  • Schöpfer*in:
    Nathaniel Currier (1813 - 1888, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1844
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 48,58 cm (19,125 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 7454g1stDibs: LU60533398051

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Farblithographie des 19. Jahrhunderts, indigene Porträtfigur, Federn, Bisonrot, Bisonrot
Von McKenney & Hall
"Kish-Ke-Kosh, A Fox Brave (Sauk-Fox)" ist eine original handkolorierte Lithographie von McKenney & Hall. Dieses Stück zeigt einen indianischen Mann. Referenz: Seite 200 von The Nort...
Kategorie

1830er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Farblithographie des 19. Jahrhunderts, Porträt einheimisches männliches Motiv mit Federn, signiert
Von McKenney & Hall
"Wa-Em-Boesh-Kaa, ein Chippeway-Häuptling" ist eine handkolorierte Original-Lithografie von McKenney & Hall. Es zeigt das Porträt eines bedeutenden Häuptlings der amerikanischen Urei...
Kategorie

1830er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Original-Lithographieplakat „Babylone d''Allemagne“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Babylone d'Allemagne" oder "Deutsches Babylon" ist ein original lithografiertes Plakat des berühmten Jugendstilkünstlers Henri de Toulouse-Lautrec. Dies ist das zweite Plakat, das La...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Lithographie des 20. Jahrhunderts, figurativer Druck, männliche Motive mit Hüten, dunkle Szene, signiert
Von Claude Weisbuch
"Fünf Holländer mit Hüten" ist eine Originallithografie von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Auflagennummer (EA 15/30) angegeben. ...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Papier

Farblithographie des 20. Jahrhunderts Französische Winterszene weibliche Figuren Bäume Blätter
Von Francois Batet
"Promenade sous les Arbres (Spaziergang unter den Bäumen)" ist eine originale Farblithografie von Francois Batet, die rechts unten signiert und links unten nummeriert ist. In der Mit...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Invocation (L'Estampe Moderne I)," Original farbige Lithographie von Marcel Lenoir
"Invocation" ist eine Original-Lithografie mit dem Blindstempel von L'Estampe Moderne in der rechten unteren Ecke. L'Estampe Moderne beauftragte Marcel Lenoir mit der Anfertigung die...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porträt eines Mannes von Hans Berger - Zeichnung 44x50 cm
Arbeit auf Papier Ed: 1 /100
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Buntstift, Gravur

Porträt einer Frau von Gustave François - Kupferstich 44x54 cm
Von Gustave Francois (Barraud)
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

A. Richard Wagner
A. Richard Wagner Radierung, um 1880 Signiert in der Platte (siehe Foto) Auflage: ca. 200 Exemplare Zustand: neuwertig Bild-/Plattengröße: 6 5/8 x 4 3/4 Zoll Blattgröße: 14 3/8 x 10 ...
Kategorie

1880er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Louis I. von Frankreich als römischer Kaiser, im Profil auf der rechten Seite
Von Christoffel Jegher
Ludwig I. von Frankreich als römischer Kaiser, im Profil nach rechts Helldunkel-Holzschnitt, 1631-1633 Vorzeichenlos (wie üblich) Nach einer Zeichnung von Hubert Goltzius (1526-1583)...
Kategorie

17. Jahrhundert, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

ABS, Holzschnitt

„Rembrandt-Selbstporträt, 1636“
Von Viktor de Jeney
Here is a etching executed by master painter and copyist, Viktor de Jeney. Done circa 1965 using the same techniques employed by Rembrant when he executed his now most famous self po...
Kategorie

1960er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Tender Innocence Druck auf Leinwand
Hochwertiger Druck auf Leinwand. Hergestellt nach dem Original-Ölgemälde "Tender Innence". Ursprünglich von der Künstlerin Maria Matveyeva im Jahr 2016 erstellt.
Kategorie

2010er, Akademisch, Porträtdrucke

Materialien

Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen