Objekte ähnlich wie N. Lambert Seigneur de Thorigny: 17. Jh. Gestochenes Porträt nach Largillière
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
N. Lambert Seigneur de Thorigny: 17. Jh. Gestochenes Porträt nach Largillière1698
1698
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um einen Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Messire Nicolas Lambert Seigneur de Thorigny, Conseiller du Roy" von Pierre Drevet nach einem Gemälde von Noicolas de Largillière, veröffentlicht 1698 in Paris. Das Porträt zeigt Nicolas Lambert de Thorigny in Dreiviertellänge, gekleidet in die prächtigen Gewänder und Kragen eines wohlhabenden Pariser Adligen der damaligen Zeit. Er sitzt nach links gerichtet und schaut den Betrachter direkt an. In seiner rechten Hand hält er einen beschrifteten Zettel. Im Hintergrund ist ein prächtiger wehender Vorhang zu sehen. Das Wappen von Lambert ist in der Mitte des unteren Bereichs der Inschrift abgebildet. Im Beschriftungsfeld steht mit Titel, Produktionsangabe: "Nic. Largilliere pinxit" und "Petr. Drevet sculpsit", und Publikationsangabe: "Se vend a Paris chez Drevet rüe du Foin au coin du College de Maître Gervais".
Nicolas Lambert, Seigneur de Thorigny (1600-1664), war ein französischer Adliger und Feldherr, der im 17. Jahrhundert lebte. Er diente in der französischen Armee während des Dreißigjährigen Krieges, der von 1618 bis 1648 dauerte und an dem viele europäische Mächte beteiligt waren. Lambert nahm während des Krieges an mehreren Schlachten teil und stieg bis zum Rang eines Obersts auf. Nach dem Krieg kehrte Lambert nach Frankreich zurück und engagierte sich in der Politik. Er war Mitglied der Generalstände, einer gesetzgebenden Körperschaft, die den König beriet, und Gouverneur mehrerer Provinzen. Er war ein Berater und Vertrauter von König Ludwig XIV. Er trug den Titel "Président de la Chambre des Comptes". Außerdem wurde er Mitglied der Französischen Akademie der Wissenschaften, einer angesehenen Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Lambert war bekannt für seine militärische Kompetenz, seine Intelligenz und sein Engagement für den öffentlichen Dienst. Er erbte 1644 das Hôtel Lambert in Paris von seinem Bruder Jean Baptiste und beauftragte einige der bekanntesten Künstler seiner Zeit, darunter Charles Le Brun, mit der Dekoration und Ausstattung des Gebäudes.
Dieser schöne Altmeisterstich wurde mit beeindruckend detaillierter Technik geschaffen. Es ist auf Büttenpapier gedruckt, das mit einer Kette verbunden ist. Das Blatt ist 18,5" hoch und 13,38" breit. Das Blatt ist oben auf ein Archivierungspapier geklebt. Es gibt eine schwache horizontale Mittelfalte und leichte Verfärbungen im Bereich der Beschriftung und im oberen Rand rechts, mit leichten Faltenbildung hier. Der Druck ist ansonsten in einem für sein Alter sehr guten Zustand. Dieser Stich ist so selten, dass online keine vergleichbaren Drucke zum Verkauf gefunden werden konnten. Es ist derzeit nur in Museumssammlungen aufgeführt, darunter: Das Metropolitan Museum of Art, das British Museum, der Louvre, das Riksmuseum, das Victoria & Albert Museum, das Fitzwilliam Museum an der Universität Cambridge, das Boston Museum of Fine Arts, die Harvard Art Museums, das Finnish National Museum, das Philadelphia Museum. Es ist im Katalog der französischen Gemälde des Metropolitan Museums mit dem Titel: "French Paintings in The Metropolitan Museum of Art, veröffentlicht 2018, Seite 36, abgebildet. Die Seite ist auf den Fotos abgebildet.
Nicolas de Largillière (1656-1746) war ein französischer Porträtmaler, der während des Spätbarocks und des Rokokos großen Erfolg und Anerkennung erlangte. Er wurde in Paris geboren und erhielt seine Ausbildung bei dem Maler Antoine Goubeau. Er studierte in Antwerpen und London, bevor er nach Frankreich zurückkehrte. In England war er ein beliebter Maler von König Karl II. und König Jakob II. von England und Schottland und später auch von König Ludwig XIV. in Frankreich. Largillière wurde 1686 Mitglied der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei und erhielt zahlreiche Aufträge vom französischen Adel und der Aristokratie.
Largillières Stil zeichnet sich durch die Verwendung reicher Farben und seine Fähigkeit aus, die Persönlichkeit und Individualität seiner Porträtierten einzufangen. Er war auch für seine Fähigkeit bekannt, Stoffe und Textilien zu malen, was den luxuriösen und opulenten Charakter seiner Werke noch verstärkte. Zu seinen berühmtesten Porträts gehören die von Ludwig XIV., seiner Königin Marie-Thérèse von Österreich und verschiedenen anderen Mitgliedern des französischen Hofes. Der Erfolg von Largillière hielt sein ganzes Leben lang an, und er wurde zu einem der bedeutendsten Porträtmaler seiner Zeit. Seine Werke sind in Museen und Galerien auf der ganzen Welt zu sehen, und sein Vermächtnis hat die Geschichte der französischen Malerei nachhaltig beeinflusst.
Pierre Drevet (1663-1738) war ein französischer Porträtstecher, der im 18. Jahrhundert große Erfolge erzielte. Er wurde im französischen Departement Loire geboren und begann seine Karriere als Lehrling bei dem Graveur Gérard Audran in Paris. Drevet gründete in der Stadt eine eigene Kupferstichwerkstatt, in der er zahlreiche Stiche von bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit anfertigte, darunter Ludwig XIV, Philippe d'Orléans und Kardinal Dubois.
Drevet war bekannt für seine akribische Liebe zum Detail und seine Fähigkeit, das Abbild seiner Motive mit großer Genauigkeit zu erfassen. Er war besonders für seine Hell-Dunkel-Technik bekannt, eine Technik, bei der starke Licht- und Schattenkontraste eingesetzt werden, um die Illusion von Tiefe und Dimension in einem Bild zu erzeugen. Drevets Stiche waren bei Sammlern und Kunstliebhabern in ganz Europa sehr begehrt, und sein Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Porträtstichs im 18. Seine Stiche befinden sich heute in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen, und er gilt als einer der bedeutendsten Porträtstecher seiner Zeit.
- Entstehungsjahr:1698
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 33,99 cm (13,38 in)
- Medium:
- Nach:Nicolas de Largillière (1656 - 1746, Französisch)
- Zeitalter:Spätes 17. Jahrhundert
- Rahmen:Rahmenoptionen verfügbar
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 119 1stDibs: LU1173211731092
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
281 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPorträt von William Pitt, Earl of Chatham: Seltenes gerahmtes Mezzotinto nach Brompton
Von Edward Fisher
Es handelt sich um ein großes, gerahmtes, sehr seltenes, handkoloriertes, mit Mezzotinto-Gravuren versehenes Porträt von William Pitt, dem Älteren, 1. Earl of Chatham von Edward Fish...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Marquis de Marigny: Ein graviertes Porträt nach einem Toskana-Gemälde aus dem 18. Jahrhundert
Von Louis Tocqué
Dies ist ein Mitte des 18. Jahrhunderts gestochenes Porträt von Abel François Poisson de Vandières, Marquis de Marigny von Jean Georges Wille nach einem Gemälde von Louis Tocque. Es ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Die Herzogin von St. Albans: Ein Porträt aus dem 17. Jahrhundert nach einem Kneller-Gemälde
Von (After) Sir Godfrey Kneller
Dies ist ein gestochenes Schabkunstporträt der Herzogin von St. Albans aus dem 17. Jahrhundert von John Smith nach einem Gemälde von Sir Godfrey Kneller. Es wurde 1694 in London von ...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Elizabeth Elizabeth, Gräfin von Northumberland: Mezzotinto nach einem Gemälde von J. Reynolds
Von Joshua Reynolds
Dies ist ein Schabkunstporträt von Elizabeth, Gräfin von Northumberland, Baronin Percy, aus dem 18. Jahrhundert von Richard Houston nach einem Gemälde von Joshua Reynolds, das 1763 i...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
Richard Reynolds, Society of Friends: 19. Jahrhundert. graviertes Porträt von Wm. Scharf
Von William Sharp
Dies ist ein gestochenes Porträt des Industriellen und Philanthropen Richard Reynolds aus dem frühen 19. Jahrhundert von William Sharp nach William Hobday. Es wurde 1817 in London vo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Parmigiani Amica: Eine Gravur und Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Strange nach Mazzola
Es handelt sich um einen Kupferstich und eine Radierung aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Parmigiani Amica" von Robert Strange nach einem Gemälde von Girolamo Francesco Maria Ma...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Das könnte Ihnen auch gefallen
Architexturen
Von Carol Wax
Architextures ist eine Serie von 8 Schabkunstwerken in einer Auflage von 50 Exemplaren aus dem Jahr 1984:
Moschee und Moschee-Innenraum (5,1 cm x 5,1 cm)
Kuppel und Kuppelinneres (5...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Mezzotinto
Un Sculpteur de Paris
Von Arthur William Heintzelman
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von Van Gelder Zonen, 8 7/8 x 6 1/2 Zoll (220 x 164 mm), vollrandig. Signiert, betitelt und bezeichnet "ed. 100" in...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Porträt von Albert Schweitzer.
Von Arthur William Heintzelman
Porträt von Albert Schweitzer. Radierung. 11 3/4 x 9 3/4 (Blatt 16 1/4 x 14). Abgebildet: Beall, Amerikanische Drucke in der Library of Congress, Seite 205. Ein reicher Abdruck mit P...
Kategorie
1950er, Amerikanische Moderne, Interieurdrucke
Materialien
Radierung, Kaltnadelradierung
750 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
WOMAN READING Signierte Lithographie, sitzende Frau in rosa, Robenbraun, Sessel
REINHOUD D'HAESE - FRAU LIEST
Original-Lithographie, ca. 1974
Handsigniert mit Bleistift
Probedruck in Paris Frankreich auf Arches-Papier im traditionellen Handlithografie-Verfahren
WOMAN READING...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
545 $ Angebotspreis
24 % Rabatt
Besuchen Sie unser Original-Vintage-Chomolithographie-Poster aus der Spielzeugabteilung
Original Vintage-Poster: SPIELZEUGABTEILUNG. Chromolithografierte Illustration einer Mutter mit vier kleinen Kindern, umgeben von einem Ball, Bauklötzen und Puppen, sowie zwei jung...
Kategorie
1920er, Art nouveau, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
199 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
INTRODUCTION FOR A BLUES QUEEN (Uptown At Savoy) Signierte Lithographie, Jazz Club
Von Romare Bearden
INTRODUCTION FOR A BLUES QUEEN(Uptown At Savoy) ist eine Farblithografie in limitierter Auflage des bekannten afroamerikanischen Künstlers Romare Bearden, gedruckt auf 100% säurefre...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
3.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt