Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pierre Auguste Renoir
Le Chapeau Épinglé

1894-95

Angaben zum Objekt

"PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) Le Chapeau Épinglé, 1ère Planche (Delteil; Stella 6) Kaltnadel, 1894-95, auf Bütten, mit Wasserzeichen MBM, ein äußerst seltener Probedruck vor der Stahlstichseite, gedruckt mit reichem Grat und feinem Plattenton, das ganze Blatt mit Büttenrand rechts, in gutem Zustand; zusammen mit einem Exemplar von Pierre-Auguste Renoir, L'Oeuvre Gravé et Lithographié, Catalogue raisonné von Loys Delteil (2) Platte 116 x 82 mm. (4 1/2 x 3 1/2in.); Blatt 353 x 225mm. (13 7/8 x 8 7/8in.) Fußnoten Le Chapeau Épinglé (Der Schlapphut) war ein Lieblingsthema Renoirs und er schuf mehrere Versionen in verschiedenen Medien, darunter Pastell, Öl, Radierung und Lithografie, von denen eine in Los 8 angeboten wird. Die Modelle waren die Tochter von Berthe Morisot, Julie Manet und ihre Cousine Jeanne Gobillard. Renoir hatte während eines Urlaubs mit Morisots Familie eine Studie der Mädchen angefertigt, die die Grundlage für dieses Bild bildete. Es handelt sich um eine äußerst seltene Kaltnadelradierung mit reichem Grat und kantigen Plattenecken, was auf einen Abdruck vor der Stahlbearbeitung hindeutet. Weder Delteil noch Stella wussten von irgendwelchen Eindrücken vor der Stahlverkleidung. Stella bezeichnet dieses Bild als Radierung, da er vermutlich nur Abzüge gesehen hatte, die nach der Stahlbearbeitung der Platte für verschiedene Publikationen wie Manet und die französischen Impressionisten und Die Impressionisten von Théodore Duret gedruckt wurden. Bevor dieser Abdruck auf der Auktion erschien, kamen nur Abdrücke auf den Markt, die nach der Stahlbearbeitung der Platte entstanden waren. Im L'Institut d'histoire de l'art und in der Bibliotèque nationale de France in Paris ist ein Abdruck als Kaltnadelradierung aufgeführt, obwohl die Kaltnadelradierung im Vergleich zu diesem Beispiel nicht so stark ist. Es ist ein wunderbares Beispiel für die Beherrschung der Technik durch die Künstlerin, die mit ihren Sfumato-Linien dem Motiv eine weiche, zarte Qualität verleiht. Die Komposition, die den einfachen Vorgang des Aufsetzens eines Hutes zeigt, ist so gestaltet, dass sie den Betrachter anzieht. Die Tatsache, dass Julies Gesicht nicht zu sehen ist, hat etwas Geheimnisvolles und lenkt unsere Aufmerksamkeit auf diesen kleinen Akt, der die Freundschaft zwischen den beiden Mädchen und die Kompetenz des Künstlers unterstreicht.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Auguste Renoir (1841 - 1919, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1894-95
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU143629100782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mary Cassatt "Am Teich"
Von Mary Cassatt
Mary Cassatt 1844 - 1926 "Am Teich" (Breeskin 161; Matthews & Shapiro 21) Kaltnadelradierung und Aquatinta in Farben, um 1896, auf Büttenpapier, gerahmt Vierter Zustand von vier. P...
Kategorie

1890er, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Pierre-Auguste Renoir "La danse à la campagne
Von Pierre Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir (Franzose, 1841-1919) "Der Tanz in der Campagne" Konzipiert 1883 Weichgrund Radierung auf Papier Bild: 8-5/8 x 5-1/4 Zoll (21,9 x 13,3 cm) (Platte) Blattgrö...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Pierre-Auguste Renoir - Le Chapeau Épinglé (2e planche).
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR Le Chapeau Épinglé (2e planche). Farblithographie, 1898. 600x488 mm; 23 5/8x19 1/4 Zoll, vollrandig. Auflage: 200 Stück. Mit der zweiten gedruckten Unterschrif...
Kategorie

18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

PIERRE-AUGUSTE RENOIR "Enfants jouant à la balle"
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) "Enfants jouant à la balle" Lithographie, auf Bütten mit dem Wasserzeichen von Dambricourt Frères, um 1900, ein bisher nicht verzeichneter Probedruc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Lilian Shao „ Mitternacht im Palast“
Lilian Shao, China. "Mitternacht im Schlosshof" Limitierte Auflage Serigraphie auf Papier gedruckt. Rechts unten mit Bleistift vom Künstler handsigniert und links mit der Auflagen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Farbe

Marc Chagall L'Oranger
Von Marc Chagall
Marc Chagall (Russland/Frankreich 1887-1985). "L'Oranger". Jahr 1975 Signiert und nummeriert Marc Chagall ##/50. Farblithografie, gedruckt auf Arches. Gerahmt 35,5H x 28W x 2D Z...
Kategorie

1970er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wenn Sie zu kühn sind, verlieren Sie.
Von Darius Steward
Signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift Drucker: Rebekah Wilhelm, Zygote Press, Cleveland Entstanden bei Zygote Press, Cleveland, 2015, während die Künstlerin Artist in Resi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Ohne Titel: Weibliche Tänzerin
Von Troy Kinney
Troy Kinney (Amerikaner 1871 - 1938) "Ohne Titel: Weibliche Tänzerin", Figurative Kaltnadelradierung/ Bleistift signiert unten rechts, 13 x 10 (18,75 x 14, im Rahmen), Anfang 20 Tro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Drucke

Materialien

Bleistift, Kaltnadelradierung, Radierung

Darius II.
Von Darius Steward
Signiert mit Bleistift unten rechts Auflage: 3 Eindrücke Signiert, datiert und mit dem Vermerk "1 von 3" versehen Ausgestellt: Zygote Press, Cleveland, 2016 Trego...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Titel ohne Titel: Kopf einer Frau 1
Von George Zachary Constant
George Zachary Constant (Amerikaner/Grieche 1892-1978), "Ohne Titel: Kopf einer Frau Nr. 1", Portrait/Figurative Radierung und Kaltnadelradierung signiert auf Papier, 12 x 10 (15 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Adresse Sagot - Zwei Staaten, vor und nach der Buchstabe
Von Jacques Villon
Jacques Villon (1875-1963), zwei Kaltnadelradierungen, 1905, (Ginestet und Pouillion E156), jeweils mit Bleistift signiert: ein Abdruck des letzten Zustands (dritter Zustand von drei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

milituden aus der Zeit dermilitonen
Von Jean-Louis Forain
Jean-Louis Forain (1852-1931), Similitudes, Radierung und Kaltnadel, nicht signiert [in der Platte rechts oben signiert], 1880, aus der Gesamtauflage von 545 Stück, auf Velin, in ins...
Kategorie

1880er, Realismus, Porträtdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen