Objekte ähnlich wie PIERRE-AUGUSTE RENOIR "Enfants jouant à la balle"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Pierre Auguste RenoirPIERRE-AUGUSTE RENOIR "Enfants jouant à la balle"CIRCA 1900
CIRCA 1900
19.065,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919)
"Enfants jouant à la balle"
Lithographie, auf Bütten mit dem Wasserzeichen von Dambricourt Frères, um 1900, ein bisher nicht verzeichneter Probedruck vor der Entfernung der Umrandungslinie und der Verstärkung der Linien im Bild, abgesehen von der Auflage von 200 Exemplaren in Farbe (es gab auch eine nicht verzeichnete Anzahl von Probedrucken in Schwarz nach der Entfernung der Umrandungslinie), verlegt bei Ambroise Vollard, Paris, mit Rändern, gerahmt
Bild: 23 ½ x 20 in. (597 x 508 mm.)
Blatt: 26 ¾ x 21 ¼ Zoll. (680 x 540 mm.)
Provenienz:
Ambroise Vollard, Paris.
Henri M. Petiet, Paris (erworben aus dem Nachlass des oben Genannten).
Literatur:
siehe Delteil 32; siehe Stella 32; siehe Roger-Marx 7
Pierre Auguste Renoir (geb. 25. Februar 1841 in Limoges, Frankreich - gest. 3. Dezember 1919 in Cagnes)
war ein impressionistischer Maler, der für seine strahlenden, intimen Gemälde, insbesondere des weiblichen Aktes, bekannt war. Von der Kritik als einer der größten und eigenständigsten Maler seiner Zeit anerkannt, ist Renoir bekannt für die Harmonie seiner Linien, die Brillanz seiner Farben und den intimen Charme seiner vielfältigen Motive. Im Gegensatz zu anderen Impressionisten interessierte er sich ebenso für das Porträt der einzelnen menschlichen Figur oder der Familiengruppe wie für Landschaften; im Gegensatz zu ihnen ordnete er auch die Komposition und die Plastizität der Form nicht dem Versuch unter, die Wirkung des Lichts darzustellen. Als Kind arbeitete er in einer Pariser Porzellanfabrik und malte Entwürfe auf Porzellan; mit 17 Jahren kopierte er Gemälde auf Fächer, Lampenschirme und Jalousien. In den Jahren 1862-63 studierte er Malerei an der Akademie des Schweizer Malers Charles Gabriel Gleyre in Paris. Renoirs Frühwerk wurde von zwei französischen Künstlern beeinflusst: Claude Monet in seiner Behandlung des Lichts und der romantische Maler Eugène Delacroix in seiner Behandlung der Farbe. Renoir stellt seine Bilder erstmals 1864 in Paris aus, wird aber erst 1874 auf der ersten Ausstellung von Malern der neuen impressionistischen Schule anerkannt. Eines der berühmtesten impressionistischen Werke ist Renoirs Le Bal au Moulin de la Galette (1876, Musée du Louvre, Paris), eine Café-Szene unter freiem Himmel, in der seine Meisterschaft in der Figurenmalerei und in der Darstellung des Lichts deutlich wird. Herausragende Beispiele für sein Talent als Porträtist sind Madame Charpentier und ihre Kinder (1878, The Metropolitan Museum of Art, New York City) und Jeanne Samary. Mit einer Einzelausstellung in der Galerie Durand-Ruel in Paris im Jahr 1883 machte sich Renoir einen Namen. Im Jahr 1887 vollendete er eine Reihe von Studien einer Gruppe nackter weiblicher Figuren, die als The Bathers (Philadelphia Museum of Art) bekannt sind. Sie offenbaren seine außergewöhnliche Fähigkeit, die schimmernde, perlmuttartige Farbe und Textur der Haut darzustellen und einem Motiv lyrisches Gefühl und Plastizität zu verleihen; sie sind in der Geschichte der modernen Malerei unübertroffen in ihrer Darstellung weiblicher Anmut. Viele seiner späteren Gemälde behandeln dasselbe Thema in einem zunehmend kühnen, rhythmischen Stil. Renoir malte so leidenschaftlich, dass er auch im Alter und bei schwerer Arthritis weiter malte. Renoir malte dann mit dem Pinsel, der ihm an die Handgelenke gebunden war.
- Schöpfer*in:Pierre Auguste Renoir (1841 - 1919, Französisch)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1900
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1436215664392
Pierre Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir machte seine ersten Erfahrungen mit der Kunst im Jahr 1845 im Alter von 4 Jahren, als seine Familie von Limoges nach Paris zog und sich in der Nähe des Louvre niederließ. Im Alter von 13 Jahren begann er, seine Arbeit ernsthaft zu studieren und zu praktizieren. Renoir begann als Malerlehrling in einer Porzellanfabrik, wo er fünf Jahre lang arbeitete. Anschließend nimmt er Zeichenunterricht bei Charles Gleyre und 1862, im Alter von 21 Jahren, besucht Renoir die Ecole des Beaux-Arts. An der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lernte Renoir die späteren Begründer des Impressionismus, Claude Monet, Alfred Sisley und Frederic Bazille, kennen. In den 1860er Jahren bleibt die Malerei Renoirs im traditionellen Stil. Sein Porträt seiner Geliebten, Lise Trehot, war traditionell genug, um für den Salon 1867 akzeptiert zu werden. Die Malerei von Pierre Auguste Renoir begann sich zu verändern, kurz nachdem er 1869 mit Claude Monet und Frederic Bazille zusammengezogen war. Renoir aktualisiert seine Technik und sein Farbschema. Renoir malte vor allem im Freien und begann, leuchtende, reine Farben und kleine Pinselstriche zu verwenden. Renoir nahm zusammen mit Claude Monet, Camille Pissarro und Alfred Sisley an der ersten Ausstellung der Gesellschaft Unabhängiger Künstler im Jahr 1874 teil. Auf dieser Ausstellung wurde der Begriff "Impressionismus" erstmals verwendet. Der Begriff wurde von einem französischen Kunstkritiker geprägt, der den Namen von einem Monet-Gemälde übernahm. Der Begriff war abwertend gemeint, und die Sendung war ein finanzieller Misserfolg. Trotz des Misserfolgs stellen die Künstler weiterhin gemeinsam aus und werden von Edgar Degas und Georges Seurat unterstützt. Zu Beginn der 1880er Jahre begann die Öffentlichkeit, die Bedeutung der Werke der Impressionisten zu erkennen. In den frühen 1880er Jahren reist Renoir viel und malt viel. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1883 in Paris. Er erhielt Aufträge von prominenten Parisern und malte zahlreiche Gruppenporträts von Freunden, Schriftstellern und Künstlerkollegen. 1887 war Renoir bereits berühmt und schenkte Königin Victoria anlässlich ihres Goldenen Jubiläums mehrere Gemälde. Als er 50 Jahre alt war, begann Renoirs Gesundheit zu schwinden. Er litt an grauem Star, rheumatischer Arthritis und Gelenkentzündungen und war die letzten zwanzig Jahre seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt. Während dieser Zeit malte er weiter und begann sogar mit der Bildhauerei.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPIERRE-AUGUSTE RENOIR „Enfants jouant la balle“
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919)
"Enfants jouant à la balle"
Farblithographie, auf Arches Ingres Bütten, Wasserzeichen MBM, 1900, aus einer Auflage von 200 Stück, herausgegeben von...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Pierre-Auguste Renoir "La danse à la campagne
Von Pierre Auguste Renoir
Pierre-Auguste Renoir (Franzose, 1841-1919)
"Der Tanz in der Campagne"
Konzipiert 1883
Weichgrund Radierung auf Papier
Bild: 8-5/8 x 5-1/4 Zoll (21,9 x 13,3 cm) (Platte)
Blattgrö...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Radierung
Pierre-Auguste Renoir - Le Chapeau Épinglé (2e planche).
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR
Le Chapeau Épinglé (2e planche).
Farblithographie, 1898. 600x488 mm; 23 5/8x19 1/4 Zoll, vollrandig. Auflage: 200 Stück. Mit der zweiten gedruckten Unterschrif...
Kategorie
18. Jahrhundert, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Le Chapeau Épinglé
Von Pierre Auguste Renoir
"PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919)
Le Chapeau Épinglé, 1ère Planche (Delteil; Stella 6)
Kaltnadel, 1894-95, auf Bütten, mit Wasserzeichen MBM, ein äußerst seltener Probedruck vor d...
Kategorie
1890er, Porträtdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung
Alexandre Renoir „ Tete de Gabrielle“
Alexandre Renoir (geb. 1974) Franzose
"Tete de Gabrielle"
2005
Handkoloriertes Pastell über Lithographie auf grauem Velin, signiert ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Pastell, Lithografie
Pierre Auguste Renoir Portrait de Frau - Berthe Poret
Von Pierre Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919)
Porträt einer Frau - Berthe Poret
trägt Unterschrift (unten links)
Öl auf Leinwand
17 15/16 x 14 3/4 in (45.5 x 37.4 cm)
Gemalt zwischen 1862-1863...
Kategorie
1860er, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
"La Danse à la Campagne", 2. Tafel von Pierre-Auguste Renoir
Von Pierre-Auguste Renoir
RENOIR, PIERRE AUGUSTE
(1841 -1919)
"La Danse à la Campagne", 2. Platte
(Der Landestanz (zweite Platte))
Delteil 2, Stella 2
Weichgrund-Radierung in schwarzer Tinte, um 1890
Nur Z...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
"La Danse à la Campagne", 2. Tafel von Pierre-Auguste Renoir
Von Pierre-Auguste Renoir
RENOIR, PIERRE AUGUSTE
(1841 -1919)
"La Danse à la Campagne", 2. Platte
(Der Landestanz (zweite Platte))
Delteil 2, Stella 2
Weichgrund-Radierung in schwarzer Tinte, um 1890
Nur Z...
Kategorie
1890er, Art nouveau, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
"Claude Renoir, tourné à gauche" (Claude Renoir, nach links gewandt) von Renoir
Von Pierre-Auguste Renoir
RENOIR, PIERRE AUGUSTE
(1841 - 1919)
Claude Renoir, Tournée à gauche
Claude Renoir, Linksdrehung
Delteil 40, Stella 40
Original Kreidelithographie in schwarzer Tinte, 1904
N...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Les Laveuses, 2e Pensee (Die Washerwoman)
Von Pierre-Auguste Renoir
Les Laveuses, 2e Pensee (Die Wäscherinnen)
Lithographie, um 1910
Unsigniert (wie ausgegeben)
Auflage: ca. 30-50 Exemplare
Zustand: Rostfleck, verbunden mit der Papierherstellung, im ...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Renoir, Enfants Jouant a la Balle, Les Lithographies de Renoir (nach)
Von Pierre-Auguste Renoir
Medium: Lithographie auf Grand Vélin Renage filigrané à la marque de l'éditeur Papier.
Jahr: 1951
Papierformat: 12,5 x 9,5 Zoll; Bildgröße: 10,63 x 8,66 Zoll
Beschriftung: In der Pla...
Kategorie
1950er, Impressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
620 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Une Mre et Deux Enfants
Von Pierre-Auguste Renoir
Ein sehr guter, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf cremefarbenem Bütten. Aus der Auflage von etwa 50 Stück.
Kategorie
1910er, Impressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie