Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Suzanne Benton
Benton, Susan B. Anthony der Ältere, Monoprint mit Chine coll, Pionieraktivist

2020

2.287,97 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten, Feministinnen, Schriftsteller und Pädagogen aus dem 19. Jahrhundert und darüber hinaus Bezug nimmt. Diese Werke verkörpern das herausragende Thema des Künstlers, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. Susan B. Anthony die Ältere, Monoprint mit Chine collé, 18 ½ x 13 ¼ Zoll, 2020 Aus Wikipedia Susan B. Anthony (geboren als Susan Anthony; 15. Februar 1820 - 13. März 1906) war eine amerikanische Sozialreformerin und Frauenrechtlerin, die eine zentrale Rolle in der Frauenwahlrechtsbewegung spielte. Sie wurde in eine Quäkerfamilie hineingeboren, die sich für soziale Gleichheit einsetzte, und sammelte im Alter von 17 Jahren Petitionen gegen die Sklaverei. 1856 wurde sie Vertreterin des Staates New York für die Amerikanische Antisklaverei-Gesellschaft. 1851 lernte sie Elizabeth Cady Stanton kennen, die ihre lebenslange Freundin und Mitstreiterin bei sozialen Reformen, vor allem im Bereich der Frauenrechte, wurde. 1852 gründeten sie die New York Women's State Temperance Society, nachdem Anthony als Frau daran gehindert worden war, auf einer Abstinenzkonferenz zu sprechen. 1863 gründeten sie die Women's Loyal National League, die die bis dahin größte Petitionsaktion in der Geschichte der Vereinigten Staaten durchführte und fast 400.000 Unterschriften für die Abschaffung der Sklaverei sammelte. Im Jahr 1866 gründeten sie die American Equal Rights Association, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Afroamerikanern einsetzte. 1868 begannen sie mit der Herausgabe einer Frauenrechtszeitung namens The Revolution. Im Jahr 1869 gründeten sie im Zuge einer Spaltung der Frauenbewegung die National Woman Suffrage Association. Im Jahr 1890 wurde die Spaltung formell überwunden, als sich ihre Organisation mit der rivalisierenden American Woman Suffrage Association zur National American Woman Suffrage Association zusammenschloss, deren wichtigste Kraft Anthony war. Im Jahr 1876 begannen Anthony und Stanton zusammen mit Matilda Joslyn Gage mit der Arbeit an der sechsbändigen History of Woman Suffrage. Die Interessen von Anthony und Stanton gingen in späteren Jahren etwas auseinander, aber die beiden blieben enge Freunde. In Vorbereitung auf diese fortlaufende Serie erhielt die Künstlerin Bilder aus dem Fotoarchiv des Legacy Magazine über Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, wobei sie von jeder Quelle die Erlaubnis zur Verwendung der Fotos in ihren Kunstwerken einholte. Sie erhielt die Genehmigung und begann 1992 mit der Serie. Die Harvard/Radcliffe Schlesinger Library bot Suzanne daraufhin Zugang zu einschlägigen Mikrofiche-Bildern, die in späteren Arbeiten verwendet wurden. Darüber hinaus hat die Bibliothek 1992 die Ausstellung. Die Sammlerin Vivien Leone erwarb eines der Bücher und schenkte es der Bibliothek, die daraufhin zwei weitere erwarb. Der Women's Rights Historical Park in Seneca Falls, NY, stellte die wachsende Serie 1995 anlässlich des 75. Jahrestages des Frauenwahlrechts aus. Die Bibliothek des Oberlin College stellte ihr Fotoarchiv von frühen weiblichen Teilnehmern und Absolventen zur Verfügung, darunter auch afroamerikanische Frauen. Die Künstlerin stellte 1996 im Oberlin College, einer Zusammenarbeit zwischen dem Oberlin College und dem FAVA Art Center, die Ausstellung 19th Century Women aus. Oberlin kaufte daraufhin die mehr als 20 Werke, die in den Gebäuden der Hochschule ausgestellt werden. Im Jahr 2018 änderte die Bibliothek des Oberlin College ihren Namen in Mary Church Terrell Library und Suzanne erhielt den Auftrag, einen großen Monodruck mit Fotos dieser Pionierin der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung zu erstellen. Bei der offiziellen Umbenennungszeremonie wurde eine Ausstellung der Monoprints von Suzanne aus dem Bestand der Bibliothek gezeigt. Die meisten Kunstwerke dieser Serie wurden erworben. Der Women's Rights National Historical Park, Seneca Falls, NY; die Radcliffe/Harvard Schlesinger Library, Cambridge, MA; das Oberlin College, Oberlin, OH; das Central Connecticut College, New Britain, CT; und die Ridgebury Congregational Church, Ridgefield, CT stellen die Werke dauerhaft aus. Weitere Werke der Serie befinden sich im Besitz des Allyn Museum, Oberlin, OH; des St Petersburg Museum of Fine Arts, St Petersburg, FL; des Lyman Allen Museum, New London, CT; und des Mattatuck Museum, Waterbury, CT. Suzanne Benton ist eine gebürtige New Yorkerin, die ihre vielseitige Kunst seit über 60 Jahren und in 32 Ländern verbreitet hat. Sie stellt in zahlreichen Ausstellungen aus (mehr als 150 Einzelausstellungen und Vertretungen in Museen und Privatsammlungen weltweit) und ist eine anerkannte Metallmaskenmacherin und Masken-Performance-Künstlerin, Grafikerin, Malerin, Dozentin und Workshop-Leiterin. Die in den USA lebende Transkulturalistin und feministische Pionierin ist von New York City bis zu Dörfern in entlegenen Teilen Afrikas, Indiens und Nepals sowie in Philosophie- und Bildungszentren von Kalkutta bis Cambridge zu Gast. Als ehemalige Fulbright-Stipendiatin (Indien) hat sie viele Stipendien und Künstleraufenthalte erhalten, darunter auch zahlreiche Aufenthalte in den Kulturabteilungen der US-Botschaften. Ihre einzigartige Kunst hat sie seit 1976 in die ganze Welt getragen, wo sie ihre Werke in Bali, Bangladesch, Bosnien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, England, Griechenland, Indien, Irland, Israel, Italien, Japan, Kanada, Kasachstan, Kenia, Südkorea, Marokko, Nepal, Niederlande, Nigeria, Pakistan, Polen, Spanien, Schweiz, Tansania, Tunesien, Türkei und Jugoslawien gezeigt hat. Suzanne ist Autorin von The Art of Welded Sculpture und verschiedener Artikel. Sie ist im Who's Who in America, Who's Who in American Art und Feminists Who Changed America 1963-1975, herausgegeben von Barbara Love, 2006, aufgeführt.
  • Schöpfer*in:
    Suzanne Benton (Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2020
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Ed 3, 60 x 40 archival pigment print/ inches Preis: 4.680 €
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Für die Serie Pioneer Activists and Oberlin College von Benton bieten wir einen großformatigen Archivpigmentdruck in limitierter Auflage an, der die Frauen zeigt, die den Grundstein für die Gleichberechtigung in unserem Land gelegt haben. Bitte kontaktieren Sie die Galerie für einen Auftrag.
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17227679382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Benton, Carrie Chapman Catt, Monoprint mit Chinesischer Collage, Pionieraktivist
Von Suzanne Benton
Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten...
Kategorie

1990er, Feministische Kunst, Porträtdrucke

Materialien

Blattgold

Benton, Mabel Loomis Todd, Monodruck mit Chinesischer Collage, Pionieraktivist
Von Suzanne Benton
Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten...
Kategorie

1990er, Feministische Kunst, Porträtdrucke

Materialien

Blattgold

Benton, Catherine Marya Sedgewick, Monoprint mit Chine coll, Pionieraktivist
Von Suzanne Benton
Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträtdrucke

Materialien

Blattgold

Benton, Der Suffragist (Alice Pau), Monoprint mit Chine coll, Pionieraktivist
Von Suzanne Benton
Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Benton, Anna Julia Cooper, Monoprint mit Chine coll, Oberlin College Frauen
Von Suzanne Benton
Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträtdrucke

Materialien

Monoprint, Büttenpapier

Benton, Votes für Frauen, Monodruck mit Chine coll, Pionieraktivist
Von Suzanne Benton
Pioneer Activists ist eine fortlaufende Serie von Kunstwerken von Suzanne Benton. Es handelt sich größtenteils um Monoprints mit Chine collé, in denen die Künstlerin auf Suffragetten...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Monoprint

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signierte Limited Edition Feminist Contemporary Art Print - Susan B. Anthony 786
Linda Stein, Susan B. Anthony 786 - signiert Limited Edition Feminist Contemporary Art Print Linda Stein betrachtet ihre Serie Women of Courage Mood Portraits als eine feministisch...
Kategorie

2010er, Feministische Kunst, Figurative Drucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Moderne Frau, Lithographie von George Lockwood
George Lockwood, Amerikaner (1929 - 1969) - Frau, Jahr: ca. 1963, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: AP, Bildgröße: 15,75 x 11,5 Zoll, Größe: 20 ...
Kategorie

1960er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Elizabeth Etched, signierte moderne Radierung von Grace Hartigan
Von Grace Hartigan
Elisabeth geätzt Grace Hartigan, Amerikanerin (1922-2008) Datum: 1984 Farbradierung auf Velin, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 50 Stück Größe: 40,5 x 30,5 Zoll (102...
Kategorie

1980er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Abstraktes Porträt einer Frau Feiner Lichtdruck auf Papier
Abstraktes Porträt einer Frau Feiner Lichtdruck auf Papier Fein detaillierte abstrakte Lichtdruckgrafik einer Frau von Heather Speck aus San Francisco. Kalifornischer Künstler. (Amer...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung, Öl, Gouache

Die Gleichheit der Geschlechter, Druck von Marisol Escobar
Von Marisol Escobar
Datum: 1975 Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage von 250 Stück Größe: 41,5 in. x 29,5 in. (105,41 cm x 74,93 cm)
Kategorie

1970er, Abstrakt, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Künstlerin Mutter 1967 Signierter Holzschnitt in limitierter Auflage
Von Philip Sutton
Philip Sutton Künstlerin Mutter - 1967 Druck - Holzschnitt 29'' x 24.25'' Auflage: signiert und nummeriert mit Bleistift 7/25 Bildgröße; 18 "x 18" Condition Note; Handling Creases. ...
Kategorie

1960er, Figurative Drucke

Materialien

Linolschnitt, Holzschnitt