Objekte ähnlich wie Homing Geese in Kanazawa
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Utagawa KuniyoshiHoming Geese in Kanazawa1842-43
1842-43
Angaben zum Objekt
(Die Dichterin Chiyo dreht sich um, um einen Flug von Wildgänsen zu beobachten, während sie Herbstblätter zusammenfegt)
Unterschrift: Ichiyusai Kuniyoshi ga;
Zensursiegel: Muramatsu
Serie: Kenjo hakkei
(Tugendhafte Frauen für die Acht Ansichten)
Format: chu-tanzaku (1/2 oban)
Herausgeber: Iba-ya Sensaburo
Referenz: Robinson S21.8
Eine kurze Biographie von Utagawa Kuniyoshi
Der Künstler, der als Utagawa Kuniyoshi in die Geschichte eingehen sollte, wurde 1797 in Edo (dem heutigen Tokio) geboren. Er war der Sohn eines Seidenfärbers namens Yanagiya Kichiemon und erhielt bei seiner Geburt den Namen Yoshisaburô. Im Alter von 14 Jahren trat Yoshisaburô in die Utagawa-Schule der Ukiyo-e-Künstler ein, die damals von Utagawa Toyokuni I (1769 - 1825) geleitet wurde. Toyokuni I. gab Yoshisaburô den Namen Utagawa Kuniyoshi; "Kuniyoshi" ist eine Kombination der Namen "Toyokuni" und "Yoshisaburô".
1814 beendete Kuniyoshi seine Lehrzeit und machte sich als unabhängiger Künstler selbstständig. Zunächst fertigte er Schauspielerdrucke im Stil seines Lehrers an, was ihm wenig Anerkennung einbrachte. Der kommerzielle und künstlerische Durchbruch gelang Kuniyoshi 1827 mit den ersten sechs Entwürfen der Serie The 108 Heroes of the Suikoden. Die Serie basiert auf einem chinesischen Roman aus dem 14. Jahrhundert, der von den Abenteuern einer Gruppe von 108 ehrenhaften Banditen und Rebellen handelt.
Wie sein Lehrer hatte auch Kuniyoshi viele Schüler, darunter Yoshitoshi, Yoshi'iku, Yoshikazu, Yoshitsuya, Yoshiyuki, Yoshifuji, Yoshifusa, Yoshiharu, Yoshikage, Yoshikata, Yoshikatsu, Yoshimori, Yoshimune, Yoshinao*, Yoshinobu*, Yoshitoyo*, Yoshitsuna, Kyôsai (kurz) und seine eigenen Töchter, Yoshitora und Yoshitori. Kuniyoshi hatte eine besondere Vorliebe für Katzen, die sein Studio überschwemmten und auf vielen seiner Grafiken abgebildet sind.
Obwohl Kuniyoshi heute allgemein als Utagawa Kuniyoshi bekannt ist, verwendete er auch die Namen Ichiyûsai Kuniyoshi, Chô-ô-rô Kuniyoshi, Igusa Kuniyoshi, Ichi Kuniyoshi und Saihôsa Kuniyoshi. Er starb am 14. April 1861 an den Folgen eines Schlaganfalls.
- Schöpfer*in:Utagawa Kuniyoshi (1797-1861)
- Entstehungsjahr:1842-43
- Maße:Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Breite: 12,7 cm (5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Farbe leicht verblasst, horizontale Falten.
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: UK22191stDibs: LU14013620622
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fairlawn, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFuwa, Kabuki-Schauspieler
Von Masamitsu Ota
Fuwa, Kabuki-Schauspieler
Farbholzschnitt, 1931
Aus: "Kabuki Jahachi-Ban" (Achtzehn Kabuki-Stücke) von der Familie Ichikawa
Herausgeber: Gekiga Kanko Kai
Schnitzer: Okura Hanbei
Druc...
Kategorie
1930er, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Louis I. von Frankreich als römischer Kaiser, im Profil auf der rechten Seite
Von Christoffel Jegher
Ludwig I. von Frankreich als römischer Kaiser, im Profil nach rechts
Helldunkel-Holzschnitt, 1631-1633
Vorzeichenlos (wie üblich)
Nach einer Zeichnung von Hubert Goltzius (1526-1583)...
Kategorie
17. Jahrhundert, Akademisch, Porträtdrucke
Materialien
ABS, Holzschnitt
Der kaiserliche Midorigi
Von Chokosai Eisho
Unterzeichnet: Eisho zu
Aus der Serie: "Wettbewerb der Schönheiten im Vergnügungsviertel" (Kakuchi bijin-kurabe)
Format: Oban
Herausgeber: Yamaguchi ya Chusuke
Die Kurtisane Midorigi aus dem Bordell Wakamatsu ya ist vor einem verzierten Hintergrund dargestellt und hält eine ornamentale Skulptur eines Ochsen.
Eisho Chokosai war ein Schüler von Eisho Hosoda und ist auch als Eisho Hosoda bekannt.
Referenz: Richard Lane, Images from the Floating World: The Japanese Print...
Kategorie
1790er, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Porträt von Paul Gauguin
Porträt von Paul Gauguin
Holzschnitt, um 1900
Mit Bleistift unten rechts paraphiert
Mit Bleistift unten links nummeriert
Auflage: 100 (34/100)
Vermerk auf der Rückseite: "epreuve sur...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Kataoka Nizayemon(?)
Von Utagawa Kunisada (Toyokuni III)
Außergewöhnlicher, brillanter Druck und Farben aus der extrem seltenen 1. Auflage
Kataoka Nizayemon(?)
Farbholzschnitt, 1860
Aus der Serie: "Zeitgenössische Brokat-Spiegelporträts"
H...
Kategorie
1860er, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert
Von Natori Shunsen
Bando Mitsugoro als Diener mit einem Schwert
Farbholzschnitt, 1952
Aus der Serie Shunsen Nigao-E Shu (Shunsen-Porträts), Sechs Farbholzschnitte
Herausgeber: Watanabe
Ausgezeichneter ...
Kategorie
1950er, Sonstige Kunststile, Porträtdrucke
Materialien
Holzschnitt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Marisa
Von Alex Katz
Ein lebhaftes Porträt in drei Winkeln, gedruckt von Holz- und Linolschnitten auf handgeschöpftem Okawara-Papier. Vom Künstler signiert und nummeriert.
Der international anerkannte M...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Mu...
Materialien
Holzschnitt
30.000 $
Holzschnitt-Porträt einer Frau
Kühnes Holzschnittbild einer Frau von J. Duffy (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Das Motiv blickt den Betrachter direkt an und schafft so eine fesselnde und zugleich delikate Kompositio...
Kategorie
1950er, Moderne, Porträtdrucke
Materialien
Tinte, Holzschnitt, Papier
460 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Harry Sternberg, Whitney und ACA, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Commercial High School aus Mein Leben in Holzschnitten, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Zion-Denkmal, aus „Mein Leben in Holzschnitten“, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Harry Sternberg, Girlfriends, aus My Life in Woodcuts, 1991
Von Harry Sternberg
Im Jahr 1991 veröffentlichte Harry Sternberg ein Buch bei Brighton Press, San Diego. Es war My Life in Woodcuts. Zu dieser Zeit war es die einzige bekannte Holzschnitt-Autobiografie....
Kategorie
1990er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt