Objekte ähnlich wie Adam Elsheimer, Radierung nach einem Gemälde von Elsheimer von Jan Meyssens
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Wenceslaus HollarAdam Elsheimer, Radierung nach einem Gemälde von Elsheimer von Jan Meyssens1649
1649
Angaben zum Objekt
Wenzel Hollar (1607-1677), Adam Elsheimer, Radierung nach einem Gemälde von Elsheimer von Jan Meyssens, 1649, mit Text und Signaturen wie unten beschrieben. Referenz: Pennington 1397, dritter Zustand (von 6). In insgesamt gutem Zustand, auf breitrandigem Bütten (zu den Rändern hin gebräunt, Einriss oben rechts repariert). 6 1/4 x 4 1/2, das Blatt 10 3/8 x 6 1/2 Zoll.
Provenienz: Sammlung von Mrs. George A. Martin, dann Baldwin-Wallace College, Berea, Ohio; Rückkauf 2010.
Ein schöner Abdruck.
Adam Elsheimer (1578-1610) war ein einflussreicher deutscher Maler, der für einige seiner sehr kleinformatigen Studien sowie für eine Reihe bedeutender Gemälde wie Tobias und der Engel, die Steinigung des heiligen Stephanus (die Rembrandts Gemälde desselben Themas beeinflusste), Die Verspottung der Ceres und andere bekannt ist. Die Drucke des Kupferstechers Hendrick Goudt nach Elsheimers Gemälden machten sowohl Goudt als auch Elsheimer berühmt. Nach seinem Tod wurde Elsheimer in England sehr populär und war ein Liebling des Herzogs von Arundel, Hollars Gönner.
Jan Meyssens (1612-1670) wurde in Belgien geboren und verbrachte den größten Teil seiner Karriere in Holland, wo er Gemälde und Drucke schuf und auch Drucke veröffentlichte. Er ist bekannt für ein Porträt von Hollar, das dieser selbst radiert hat, sowie für Porträts von anderen - Porträts von malern wie Elsheimer scheint eine seiner Spezialitäten gewesen zu sein.
Der erste und zweite Zustand dieses Drucks wurde 1649 veröffentlicht, der dritte Zustand 1661. Im zweiten Zustand wurden Korrekturen am Text unten vorgenommen; im dritten Zustand wurde die Adresse des Herausgebers geändert und der Vermerk W. Hollar fecit (nicht von Hollar) hinzugefügt. Dieser Status gilt auf Lebenszeit; der fünfte und sechste wurden posthum verliehen.
- Schöpfer*in:Wenceslaus Hollar (1607 - 1677, Tschechisch)
- Entstehungsjahr:1649
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1640–1649
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU51531852853
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPierre Nivelle, Bischof von Lucon
Von Charles Meryon
Charles Meryon (1821-1868), Pierre Nivelle, Bischof von Lucon (1584-1660), 1861, Radierung auf Zinn, nach einem Kupferstich von Michel Lasne (1590-1667). Referenz: Schneiderman 76, (...
Kategorie
1860er, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Panel mit Mascaron-Paneel
Von Hans Sebald Beham
Hans Sebald Beham (1500-1550), Tafel mit einem Mascaron, Kupferstich, 1543 [mit den Initialen Monogram und Datum in der Platte]. Referenz: Bartsch 231, Hollstein 235. Zweiter Zustand...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Porträt von Hans Bol, dem Maler, im Alter von 58 Jahren
Von Hendrik Goltzius
Hendrick Goltzius (1558-1617), Kupferstich, 1593 [mit ausführlicher Beschriftung in der Platte]. Referenz: Bartsch 161, Hollstein 177, zweiter Zustand (von zwei). In sehr gutem Zusta...
Kategorie
16. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Die Grüne Stunde (oder Angna Enters in "Die Grüne Stunde")
Von John Sloan
John Sloan (1871-1954), The Green Hour (oder Angna Enters in "The Green Hour"), Radierung, 1930, rechts unten mit Bleistift signiert, links unten bezeichnet "100 proofs" [mit Signatu...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Una (Porträt einer Creole-Dame)
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Leslie Brockhurst (1891-1978), Una (Portrait of a Creole Lady), Radierung, 1929, rechts unten mit Bleistift signiert und vom Künstler bezeichnet: "2. Staat, GB". Referenz: Fle...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Jeune Fille de Rosporden
Von Emile-Alfred Dezaunay
Emile-Alfred Dezaunay (1854-1938)
Jeune Fille de Rosporden, um 1890
radierung und Aquatinta in Farbe auf cremefarbenem ARCHES-Bütten gedruckt; Ref...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Crucifixion: Radierung von Conrad Metz nach Daniele da Volterra aus dem 18. Jahrhundert
"Kreuzigung" ist eine Radierung und Aquatinta, gedruckt in brauner Tinte von Conrad M. Metz nach einem Gemälde von Daniele da Volterra. Es wurde 1789 in London in "Imitations Of Anci...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Porträt - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Portrait ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts.
Gute Bedingungen....
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Man mit Hut und Ohrklammern - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von D'Après Rembrandt
Mann mit Hut und Ohrenklappen ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Diese kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Ein Porträt einer Pensive-Frau in einem Kopftuch: Eine Radierung von George Rhead
Es handelt sich um das geätzte Porträt einer nachdenklichen Frau, die ein detailliertes Kopftuch aus Stoff trägt, von George Woolliscroft Rhead (1854-1920). Es könnte den Titel "A Fi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Johannes Wesselius Porträt: Eine Gravur/Radierung aus dem 18. Jahrhundert von Houbraken
Von Jacobus Houbraken
Dies ist ein gestochenes und geätztes Porträt von Johannes Wesselius aus dem 18. Jahrhundert von Jacobus Houbraken nach einem Gemälde von Jan Maurits Quinkhard. Es zeigt ein halbhohe...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Antike römische Büste - Original-Radierung - 18. Jahrhundert
Ancient Roman Bust, original etching from the end of the 18th century, made by Various Old Masters.
Guter Zustand.
Units of measurements typical of the period in the lower center ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung