Objekte ähnlich wie Satirische Radierung von John Bull, der vor William Pitt kniet, aus dem frühen 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
William HollandSatirische Radierung von John Bull, der vor William Pitt kniet, aus dem frühen 19. Jahrhundert1802
1802
499,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine handkolorierte satirische Radierung aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "John Bull und seine Lieblingsstatue aus Bronze", die 1802 von William Holland (1757-1815) in London veröffentlicht und möglicherweise gestochen wurde. Es zeigt John Bull (als Symbol für das englische Volk) im Profil kniend vor William Pitt, dem damaligen englischen Premierminister, nach dem die amerikanische Stadt Pittsburgh benannt wurde. Pitt steht da und tut so, als wäre er eine Statue. Ein rechteckiger Sockel unter Pitt trägt die Inschrift: "Erected by Voluntary Subscription!" Pitts Körper wirkt gestreckt und erinnert daran, dass es sich um eine Karikatur handelt. Er steht, blickt nach links, hält seine aristokratische Nase in scheinbarer Arroganz hoch und hat die Hände tief in den Taschen, den Hut unter dem rechten Arm. John Bull, ist der Zeit entsprechend einfach gekleidet. Er kniet in einer Geste des Flehens, als ob er beten oder eine Gottheit um etwas bitten würde. Er hält seinen Hut in beiden Händen und blickt zu Pitt auf. Im Hintergrund sind Bäume und Sträucher zu sehen.
Eine Bildunterschrift mit den Worten von John Bull oben links lautet ironisch: "O wunderbarer Mensch! - wie sehr ich deine erhabene Ähnlichkeit verehre. - welche Verpflichtungen ich dir gegenüber habe! welche glücklichen Zeiten du herbeigeführt hast! Brot umsonst! Rindfleisch 3d pro Pfund! Porter 3d pro Topf! eine Gans 2 Schillinge! und ein fetter Truthahn 3s.6d!! - Und alles andere ist im Verhältnis dazu billig. - Abgesehen von der wunderbaren Senkung der Steuern! - DEAR - O Dear Ich weiß kaum, wie ich mich ausdrücken soll, so hingerissen bin ich. - Oh, dieses feine Messinggesicht, wie es vor bewusster Integrität glänzt!"
Die Gravur wird in einem goldfarbenen Holzrahmen und einem hellbraunen Passepartout mit abgerundeten oberen Ecken präsentiert. Der Rahmen ist 18" hoch, 13,13" breit und 0,5" tief. Für die Einrahmung und Montage wurden säurefreie Archivmaterialien verwendet, und das Bild ist mit UV-konservierendem Klarglas verglast. Es gibt einige schwache Verfärbungen und Flecken sowie eine scheinbar kurze, kaum sichtbare Falte in der rechten unteren Ecke des Beschriftungsfeldes. Der Druck ist ansonsten in sehr gutem Zustand.
William Holland war Druckgrafiker und ein prominenter Händler von satirischen Drucken im London des späten 18. und frühen 19. Er trug Werke der bekanntesten Satiriker seiner Zeit: Gillray, Rowlandson, Newton und Woodward, aber auch eigene Werke. Holland war zusammen mit den anderen prominenten Druckern dieser Zeit, Hannah Humphrey und Samuel Fores, für die Förderung des goldenen Zeitalters der britischen Karikatur verantwortlich. Holland wurde im Jahr 1757 geboren. In den frühen 1780er Jahren begann er mit dem Verkauf von Drucken, Flugschriften und Musik, den er rund dreißig Jahre lang fortsetzte. In seinen frühen Jahren war er ein politischer Radikaler und verbüßte 1793 eine zwölfmonatige Gefängnisstrafe, weil er die Werke von Thomas Paine verteilt hatte. Außerdem wurde er vor ein Zivilgericht gestellt, weil er die Gouverneure des Gefängnisses von Gloucester wegen ihrer Behandlung der Insassen verleumdet hatte. Er erweiterte seine Galerie, als er in die 50 Oxford Street in London umzog, wo dieser Druck veröffentlicht wurde. Das Hinterzimmer des neuen Geschäfts wurde in eine Galerie für die neuesten satirischen und karikaturistischen Kreationen umgewandelt, die er "Laughing Lounge" nannte.
- Schöpfer*in:William Holland (1757 - 1815, Britisch)
- Entstehungsjahr:1802
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 33,36 cm (13,13 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Alamo, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: # 48211stDibs: LU1173211049642
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
285 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Alamo, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"A Great Man on The Turf": Eine handkolorierte Radierung von James Gillray aus dem 19.
Von James Gillray
Diese gerahmte handkolorierte Radierung und Aquatinta mit dem Titel "A Great Man on The Turf or Sir Solomon in all his Glory" von James Gillray wurde am 7. Juli 1803 in London von Ha...
Kategorie
Anfang 1800, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
""Scene _ Country Fair"": Ein gerahmter Stich von George Hunt aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von George Hunt
Dies ist ein gerahmter kolorierter Stich mit dem Titel "Scene _ Country Fair" von George Hunt, veröffentlicht in London im Jahr 1825. Es zeigt eine Versammlung von Menschen auf einem...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur
Porträt von William Pitt, Earl of Chatham: Seltenes gerahmtes Mezzotinto nach Brompton
Von Edward Fisher
Es handelt sich um ein großes, gerahmtes, sehr seltenes, handkoloriertes, mit Mezzotinto-Gravuren versehenes Porträt von William Pitt, dem Älteren, 1. Earl of Chatham von Edward Fish...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke
Materialien
Mezzotinto
„Spielen in Teilen“: Ein handkoloriertes Musikkarikat von James Gillray aus dem 19. Jahrhundert
Von James Gillray
Diese handkolorierte Radierung und Aquatinta-Karikatur mit dem Titel "Playing in Parts" von James Gillray wurde am 15. Mai 1801 in London bei Hanna Humphrey, 27 St. James Street, ver...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Handkoloriertes „Bow Street Office“ von Rowlandson aus „The Microcosm of London“
Von Thomas Rowlandson
Ein Druck aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Bow Street Office", eine Illustration (Tafel 11) aus "The Microcosm of London", veröffentlicht 1808 in London von R. Ackermann...
Kategorie
Anfang 1800, Sonstige Kunststile, Interieurdrucke
Materialien
Aquatinta, Radierung
Seltene Honore Daumier-Karikatur aus der Serie „types Parisiens“ aus dem 19. Jahrhundert
Von Honoré Daumier
Dies ist eine seltene satirische Lithographie des 19. Jahrhunderts von Honoré-Victorin Daumier mit dem Titel "Types Parisiens, L'InstItuteur: Votre fils me fera honneur!....c'est un ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lord Ferrers beim Dreh seines Steward - Original-Radierung von PHIZ - Mitte des 19. Jahrhunderts
Lord Ferrers erschießt seinen Steward
Radierung auf Kupfer. Bild Abmessung: cm 11 x 9,2; Blatt Abmessung: cm 22 x 13,5. Passepartout Abmessung: cm 30 x 20.8
Titel in der Mitte. Si...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die Physiognomie - Das Gebet - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Die Physiognomie - Das Gebet ist eine Originalradierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Manki...
Kategorie
1810er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Manager and his Dog /// Caricature Cartoonist British Humor Satire Radierung
Künstler: James Sayers (Englisch, 1748-1823)
Titel: "Der Manager und sein Hund - oder - Ein neuer Weg, sich über Wasser zu halten"
*Unsigniert ausgegeben, jedoch von Sayers in der Pl...
Kategorie
Anfang 1800, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Historische Szene – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Die historische Szene ist ein Kunstwerk, das Thomas Holloway für das Werk von Johann Caspar Lavater "Essays on Physiognomy, Designed to promote the Knowledge and the Love of Mankind...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Assassination of Percival – Original-Radierung von PHIZ – Mitte des 19. Jahrhunderts
Ermordung von Percival
Radierung auf Kupfer. Bild Abmessung: cm 11 x 9,2; Blatt Abmessung: cm 22 x 13,5. Passepartout Abmessung: cm 27.8 x 20
Titel in der Mitte. Signiert auf der P...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Die Physiognomie - Das Gemälde - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Die Physiognomie -Das Gemälde ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Man...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung