Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Raymond Saunders
Abstrakte Offset-Lithographie

396,03 €

Angaben zum Objekt

Raymond Saunders (geb. 1934) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine multimedialen Gemälde bekannt ist, die oft soziopolitische Untertöne haben und Assemblage, Zeichnung, Collage und gefundenen Text beinhalten. Saunders ist auch für seine Installationen, Skulpturen und seine kuratorische Arbeit bekannt. Saunders erwarb 1960 einen Bachelor of Fine Arts am Carnegie Institute of Technology. Er wurde an der Pennsylvania Academy of Fine Arts, der University of Pennsylvania und der Barnes Foundation ausgebildet, bevor er 1961 am California College of Arts and Crafts den Master of Fine Arts erwarb. Saunders lebt und arbeitet hauptsächlich in Oakland, Kalifornien. Saunders ist ehemaliger Professor für Malerei am California College of the Arts in Oakland, Kalifornien, und emeritierter Professor an der California State University, East Bay, in Hayward, Kalifornien. Saunders arbeitet mit einer Vielzahl von Medien, ist aber vor allem für Werke bekannt, die Malerei und medienübergreifende Gegenüberstellungen umfassen, die manchmal an das Skulpturale grenzen (wie in Pieces of Visual Thinking, 1987), aber immer den Bezug zur flachen Wand beibehalten, der für die Moderne in der Malerei entscheidend ist. Saunders' Malerei ist ausdrucksstark und enthält oft Collagen (meist kleine bedruckte Papierschnipsel aus dem Alltag), mit Kreide geschriebene Wörter (manchmal durchgestrichen) und andere Elemente, die Bezüge und Textur hinzufügen, ohne die starke abstrakte kompositorische Struktur zu durchbrechen. Dies verleiht selbst seinem abstrakten Werk einen Sinn für soziale Erzählungen, der es von Künstlern wie Robert Rauschenberg, Jim Dine oder Cy Twombly, zu denen es offensichtliche Affinitäten hat, unterscheidet. Im Jahr 1967 erklärte Saunders "Schwarz ist eine Farbe". Während seiner gesamten Laufbahn hat Saunders die Prämisse in Frage gestellt, dass schwarze Künstler etwas produzieren, das eindeutig als "schwarze Kunst" identifiziert werden sollte. In seiner eigenen Arbeit versuchte er, seine Praxis von den Beschränkungen der identitätsorientierten Kunst zu lösen: "Ich bin ein Künstler. Ich glaube nicht, dass Kunstwerke durch ihre rassische Herkunft eingeschränkt oder kategorisiert werden sollten." Neben seiner Malerei ist Saunders für sein Pamphlet Black is a Color aus den späten 1960er Jahren bekannt, in dem er sich gegen die metaphorische Verwendung des Begriffs "schwarz" sowohl in der abstrakten und konzeptuellen Kunstwelt als auch in den kulturellen Schriften der schwarzen Nationalisten jener Zeit wendet. Saunders hatte sein New Yorker Solodebüt im Jahr 1962. Ein Gemälde, "Night Poetry", war auf dem dritten Philadelphia Arts Festival zu sehen.[11] In den späten 1960er Jahren wurde er von der Terry Dintenfass Gallery vertreten, zu einer Zeit, als New Yorker Galerien fast ausschließlich weiße Männer ausstellten. Er hat international ausgestellt, war in Paris und hat in der Galerie Resche im Quartier Latin ausgestellt. Seine internationalen Ausstellungen fanden unter anderem in Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Dänemark, Singapur, Korea, Japan und China statt. Sein Bild von Jack Johnson (1972, heute im Philadelphia Museum of Art) wurde als Titelbild für Powells Black Art and Culture in the 20th Century verwendet. Werke von Raymond Saunders befinden sich in Sammlungen wie dem Museum of Modern Art, der National Gallery of Art, dem Philadelphia Museum of Art und dem Walker Art Center. Weitere Sammlungen, in denen er vertreten ist, sind die Achenbach Foundation for Graphic Arts at the Legion of Honor (San Francisco, Kalifornien), die Bank of America (San Francisco, Kalifornien), das Carnegie Museum of Art (Pittsburgh, Pennsylvania), das Crocker Art Museum (Sacramento, Kalifornien), das Hunter College (New York, New York), die Howard University (Washington, D.C.), das Metropolitan Museum of Art (New York, New York), das M. H. de Young Memorial Museum (San Francisco, Kalifornien), das Museum of Contemporary Art (Los Angeles, Kalifornien), das Museum of Modern Art (New York, New York), das Oakland Museum of California (Oakland, Kalifornien), die Pennsylvania Academy of the Fine Arts (Philadelphia, Pennsylvania), das San Francisco Museum of Modern Art (San Francisco, Kalifornien), das Berkeley Art Museum (Berkeley, Kalifornien), das Walker Art Center, (Minneapolis, Minnesota), und das Whitney Museum of American Art (New York, New York). Im Jahr 1964 erhielt Saunders ein Rom-Preis-Stipendium für Malerei. Er erhielt 1976 ein Guggenheim-Stipendium und zwei National Endowment for the Arts Awards, den ersten 1977, den zweiten 1984. Im Jahr 1988 wurde er mit dem 9. jährlichen Preis für bildende Kunst ausgezeichnet.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007) Cleo, Pelzkönigin, 1969 Farblithographie auf Arches-Waffelpapier. Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage 100 Abmessungen: 22,25 Zo...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Mod Abstrakter Expressionist Modernist Lithographie Edward Avedisian Farbfeldkunst
Von Edward Avedisian
Edward Avedisian (1936-2007) Grünes Gold, 1969 Farblithographie auf Arches-Waffelpapier. Mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert. Auflage 100 Abmessungen: 22,25 Zoll X 3...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Monoprint-Lithographie des amerikanischen Modernisten Gregory Amenoff, Abstrakter Expressionismus
Von Gregory Amenoff
Gregory Amenoff (zeitgenössischer amerikanischer abstrakter Maler, geb. 1948), Monotypie Monoprint (1990) Handsigniert mit Bleistift unten rechts Platte: 16 x 16 Zoll Abmessungen d...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Monoprint, Monotyp

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Bleistift signierter abstrakter geometrischer Grafikdesigner Lithographiedruck, Bauhaus-Künstler
Von M. Peter Piening
M. Peter Piening wurde am 14. März 1908 in Grabow, Deutschland, geboren. Er begann seine Ausbildung an einer Privatschule in Italien, studierte an der Jesuitenschule von Kloster Etta...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Madron. Signierte Lithographie von Stanley Jones
Von Stanley Jones
'Madron' Von Stanley Jones Medium - Lithographie Unterzeichnet - Ja Ausgabe - 13/65 Datum - 1970 Herausgegeben von - The Curwen Größe - 505mm x 655mm Bedingung - 10 Die Farbe des Dru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

C.1950s Abstrakte Lithographie aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jerry Opper
Aus dem Nachlass von Jerry und Ruth Opper Abstraktes Feuerwerk 1950's Steinlithographie auf Papier 12,5" x 19", ungerahmt Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus seinem Nachla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Stein

Lithographie ohne Titel von Hans Burkhardt
Von Hans Burkhardt
Abstrakte Lithographie von Hans Burkhardt. Das Bild ist 7 3/4" x 6" und das Blatt 21" x 14 1/4" groß. Die Auflage beträgt 3/5. Mit der Signatur des Künstlers und dem Datum versehen ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Stück von Piece, Siebdruck von William Schwedler
Von William Schwedler
Diese abstrakte Komposition von William Schwedler enthält mehrere geometrische Formen und Gestalten, die neben geraden, gewinkelten Linien angeordnet sind. Stück für Stück Künstler:...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Press Charges, Siebdruck von William Schwedler
Von William Schwedler
Dieser kantige Druck von William Schwedler ist bezeichnend für seine geometrische, abstrakte Art, Formen und Gestalten in seinen Kompositionen zusammenzusetzen. Gebühren für die Pr...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Charles Lapicque – Komposition – Originallithographie
Von Charles Lapicque
Charles Lapicque – Komposition – Originallithographie Veröffentlicht in der luxuriösen Kunstzeitschrift XXe Siecle 1951 Abmessungen: 32 x 24 cm Herausgeber: G. di San Lazzaro. Unsig...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie