Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Robert Rauschenberg
1995 Ausstellung von Robert Rauschenbergs "Night Shades & Urban Bourbons".

1995

1.560 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die 1995 in der Galerie Beyeler in Basel gezeigte Ausstellung von Robert Rauschenbergs "Night Shades & Urban Bourbons" präsentierte eine Reihe von Werken, die sich mit den Themen städtischer Verfall, Erinnerung und Transformation auseinandersetzen. In "Night Shades & Urban Bourbons" benutzte Rauschenberg Metall als primäre Oberfläche und verwendete Materialien wie Aluminium und Kupfer, um Werke zu schaffen, die gleichzeitig industriell und suggestiv sind. Er wandte chemische Behandlungen und Bildübertragungstechniken auf diese Metalle an, so dass die Bilder nur schwach hervortreten, wie Erinnerungen, die durch Zeit und Korrosion halb verborgen sind. Die Arbeiten dieser Serie haben eine geisterhafte Qualität, wobei Rauschenbergs Verfahren schattenhafte Eindrücke von städtischen Szenen, Menschen und Objekten erzeugt. Durch Schichtung und Manipulation verlieh er jedem Stück ein Gefühl von Tiefe und Geschichte, fast so, als würden die Metalloberflächen Fragmente vergangener Leben in der Stadt einfangen. Der daraus resultierende Effekt gibt dem Betrachter das Gefühl, durch Schichten von Zeit und Erinnerung zu blicken und verwandelt das kalte, harte Metall in etwas überraschend Zartes und Nachdenkliches. Rauschenbergs Interesse an urbanen Themen und alltäglichen MATERIALEN reicht weit zurück. Bekannt für seine frühen "Combinations", in denen er Malerei, Skulptur und gefundene Objekte mischte, verwischte er häufig die Grenzen zwischen verschiedenen künstlerischen Formen. Die Serie "Night Shades & Urban Bourbons" geht noch einen Schritt weiter und offenbart seine Faszination für die Texturen und Patina des industriellen Lebens. Indem er den Verfall und die Vergänglichkeit von Metall als Teil seines Mediums nutzte, schuf er ein Werk, das Momente aus dem Leben einer Stadt zu archivieren scheint und die übersehene Schönheit urbaner Abnutzung und den Lauf der Zeit festhält. Die Galerie Beyeler, die für ihre Konzentration auf moderne und zeitgenössische Kunst bekannt ist, war der passende Ort für diese Ausstellung. Sie bot einen Raum, in dem Rauschenbergs experimentelle und introspektive Herangehensweise voll zur Geltung kommen konnte, und ermöglichte es dem Publikum, sich mit seinen vielschichtigen, von der Zeit gezeichneten Werken auseinanderzusetzen. "Night Shades & Urban Bourbons" ist eine introspektive Serie, die Rauschenbergs Talent offenbart, scheinbar Alltägliches in tiefgründige Aussagen über menschliche Erfahrung und Erinnerung zu verwandeln. Seine Verwendung von Metall, Korrosion und Transfertechniken dient als kraftvolle Metapher für die Art und Weise, wie Städte Erinnerungen festhalten, während sie sich gleichzeitig durch ständige Veränderungen verändern. Original-Poster Ausstellung - Postmoderne - Pop Art Galerie Beyeler Basel
  • Schöpfer*in:
    Robert Rauschenberg (1925 - 2008, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1995
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 57 cm (22,45 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215344912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat für eine Veranstaltung im Symphony Space in New York aus dem Jahr 1982
Von Robert Rauschenberg
Schönes Plakat für eine zwölfstündige Veranstaltung im Symphony Space in New York am 13. März 1982 von 11 bis 23 Uhr. Zu den Teilnehmern gehörten John Cage, Robert Rauschenberg, Merc...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1967 Original-Lithographie von Pierre Soulages für Revue XXe siècle
Von Pierre Soulages
1967 schuf der bekannte französische Künstler Pierre Soulages für die einflussreiche Kunstzeitschrift Revue XXe Siècle eine Originallithografie mit dem Titel Composition. Diese Litho...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat von Robert Rauschenberg, St. Louis Symphony Orchester, 1968
Von Robert Rauschenberg
Der renommierte amerikanische Künstler Robert Rauschenberg hat die Kunstwelt nicht nur durch seine bahnbrechenden Werke, sondern auch durch ein unverwechselbares Plakat, das er 1968 ...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Original-Ausstellungsplakat von 1990 für Georges Braques À tire d'aile
Von Georges Braque
Das Original-Ausstellungsplakat für Georges Braques "À tire d'aile" aus dem Jahr 1990 im National Museum of Modern Art ist ein beeindruckendes Zeugnis für die anhaltende Anziehungskr...
Kategorie

1990er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Exquisites Plakat 1973 Château Mouton Rothschild Collaboration mit Pablo Picasso
Von Pablo Picasso
Dieses exquisite Originalplakat aus dem Jahr 1973 wurde zur Erinnerung an die legendäre Collaboration zwischen Château Mouton Rothschild und der Welt der schönen Künste geschaffen un...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

1962 Originalplakat von Kandinsky - Der blaue Reiter in der Galerie Maeght
Von Wassily Kandinsky
Schönes Plakat für eine Ausstellung in der Galerie Maeght im Jahr 1962. Der blaue Reiter ist eine expressionistisch inspirierte Künstlergruppe, die in München gegründet wurde. Diese Gruppe organisierte zwei Ausstellungen (1911 und 1912) und veröffentlichte 1912 einen Almanach. Ihre Hauptakteure waren Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke, aber auch Gabriele Münter...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Robert Rauschenberg 'Nationale Sammlung Bildender Kunst-Plakat' 1976 Pop Art
Von Robert Rauschenberg
Erstausgabe des Ausstellungsplakats für eine Retrospektive von Rauschenbergs Werken, organisiert von NCFA, Washington DC, mit gemeinsamer Unterstützung von N.E.A. a Federal Agency, M...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Robert Rauschenberg 'Nachtschatten + Urban Bourbons' 1995
Von Robert Rauschenberg
Dieses Ausstellungsplakat erinnert an die Ausstellung "Night Shades + Urban Bourbons" von Robert Rauschenberg, die 1995 in Dänemark stattfand. Das Plakat von Rauschenberg, der für se...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Quelle: Spekulationen
Von Robert Rauschenberg
TECHNISCHE INFORMATIONEN Robert Rauschenberg Quelle: Spekulationen 1996 28-Farben-Siebdruck 47 3/4 x 70 1/4 in. Auflage von 35 Bleistift signiert & nummeriert Begleitet mit ...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Seltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968 Offset-Lithographie Auflage von 500 Stück 27 1/2 × 21 Zoll Ungerahmt, nic...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Unbenannt
Von Robert Rauschenberg
Das 1989 von Robert Rauschenberg als Farbsiebdruck und Fotolithografie geschaffene Werk Untitled misst 39 3/8 x 27 ½ Zoll (100 x 70 cm), ist ungerahmt, handsigniert, mit Bleistift da...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Ausstellung des Art Institute of Chicago, Offsetplakat der Pop-Art-Kunst nach Rauschenberg
Von (After) Robert Rauschenberg
Künstler: nach Robert Rauschenberg Titel: Kunstinstitut von Chicago Jahr: 1977 Medium: Offset-Lithographie Poster Papierformat: 44 x 28 Zoll Rahmengröße: 54 x 37,5 Zoll
Kategorie

1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz