Robert Stackhouse""Working Drawing for an Unfinished Project", Lithographie von Robert Stackhouse2000
2000
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Robert Stackhouse (1942, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2000
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Milwaukee, WI
- Referenznummer:Anbieter*in: 5013d1stDibs: LU60533284981
Robert Stackhouse
Robert Stackhouse wurde 1942 in Bronxville, New York, geboren. Er ist ein amerikanischer Künstler und Bildhauer. Stackhouse erwarb 1965 einen Bachelor-Abschluss an der University of South Florida. Später erwarb er an der University of Maryland, College Park, einen Master-Abschluss in Studio-Kunst. Das USF Contemporary Art Museum beherbergt ein Archiv seiner Arbeiten mit Kopien aller seiner Drucke aus seiner gesamten Laufbahn. "Das Zeichnen ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit", schreibt Stackhouse. "Ausgangszeichnungen, Pläne für bildhauerische Projekte und die Dokumentation fertiger Installationen nehmen den größten Teil meiner Zeit im Studio ein. Da ich ursprünglich Malerei studiert habe, stelle ich mir meine Skulpturen eher zweidimensional als dreidimensional vor. Ich sehe sie als Bilder, nicht als volumetrische Strukturen". Stackhouse bezeichnet seine Arbeit als Self-Portrait und sagt, die Quelle seiner Bilder sei "Veränderung wie Wachstum, Leben und Tod, Reisen, Wissen und Transformation". Die Quellen, die ich zeichne, sind Schiffe, Schlangen und Schatten", fügt er hinzu. "Diese Quellbilder können jederzeit auf meinen Projektplänen oder Dokumentationszeichnungen erscheinen. In meiner Zeichnung ist meine Methode festgehalten. Die Herstellung meiner Skulpturen ist eine Erfahrung, das Zeichnen ist meine Fähigkeit. Die Ästhetik der Zeichnung und der Bildhauerei sind sehr unterschiedlich", fügt er hinzu. "In zwei Dimensionen bin ich der König des Kosmos und kann alles tun, was ich will. In drei Dimensionen muss ich mich an die Regeln halten, sonst fällt das Stück auseinander". Er nennt sein Werk eine Art Dialog zwischen den Skulpturen und den Zeichnungen. Stackhouse zeigt bei seiner Arbeit nie sein Herz. Sein visuelles Vokabular und seine Herangehensweise an die Kunst sind seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1969 bemerkenswert konstant geblieben. Stackhouse ist der Meinung, dass ein Künstler mit nur wenigen Formen erfolgreich arbeiten kann. "Immer wenn ich nicht weiterkomme", sagt er, "zeichne ich Schlangen, um mich wieder aufzurappeln." Stackhouse macht Zeichnungen, die riesig sind, bis zu 12 Fuß hoch, posterartig und theatralisch, mit den Bildern in einem Rahmen zentriert und dramatisch beleuchtet. Er zeichnet den Rahmen mit Bleistift und schreibt den Titel der Zeichnung und seinen Namen in großen Buchstaben auf den Boden. "Das Theater hatte schon früh einen großen Einfluss auf mich", erklärt er, "im College war ich eine Art Bühnenarbeiter. Ich entwarf und baute Bühnenbilder und eignete mir Fähigkeiten an, die ich später für die Herstellung von Skulpturen nutzen konnte." Stackhouse' Zeichnungen können als expressiv und funktional bezeichnet werden. Er stellt sie in erster Linie für sich selbst her, oft in nicht kommerziellen Größen, und er kann dem Verkauf gegenüber ambivalent sein. Funktionale Arbeiten wie kleinere Zeichnungen, Aquarelle und Drucke verkauft er, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Zu dieser Kategorie gehören auch dokumentarische Zeichnungen und arbeitsbezogene Notizbücher. In 32 Jahren hat Stackhouse so viele wichtige Werke geschaffen, dass eine bescheidene retrospektive Auswahl ein Museum bis zum Bersten füllen würde. In einer Zeit, in der er es sich verdient hat, sich zu entspannen, fordert sich der Künstler weiterhin selbst heraus. Er möchte wieder anfangen zu malen, was er seit der Kunstschule nicht mehr getan hat. "Was mich wirklich anzieht", sagt er, "ist eine unbeantwortete Frage".
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milwaukee, WI
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Konzeptionell, Mixed Media
Leinwand, Buntstift, Tinte, Buntstift
Mittleres 19. Jahrhundert, Akademisch, Tierdrucke
Lithografie
1840er, Sonstige Kunststile, Tierdrucke
Lithografie
1840er, Sonstige Kunststile, Tierdrucke
Lithografie
1940er, Landschaftsdrucke
Lithografie
1970er, Figurative Drucke
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
1990er, Konzeptionell, Mehr Kunstobjekte
Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
1950er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Lithografie
1960er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Versatz, Lithografie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Drucke
Papier, Lithografie
1970er, Konzeptionell, Figurative Drucke
Lithografie