Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Robert Stackhouse
""Working Drawing for an Unfinished Project", Lithographie von Robert Stackhouse

2000

1.518,58 €

Angaben zum Objekt

"Working Drawing for an Unfinished Project" ist eine Originallithografie von Robert Stackhouse, nummeriert 99 578. Es handelt sich um abstrakte, skulpturale Zeichnungen eines Projekts, an dem der Künstler arbeitete. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert. 21" x 30" Robert Stackhouse (geboren 1942 in Bronxville, New York, Vereinigte Staaten) ist ein amerikanischer Künstler und Bildhauer. Stackhouse erwarb 1965 einen Bachelor-Abschluss an der University of South Florida. Später erwarb er an der University of Maryland, College Park, einen Master-Abschluss in Studiokunst. Das USF-Museum für zeitgenössische Kunst beherbergt ein Archiv seiner Arbeiten mit Kopien aller seiner Drucke im Laufe seiner Karriere. "Das Zeichnen ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit", schreibt Stackhouse. "Ausgangszeichnungen, Pläne für skulpturale Projekte und Dokumentationen von fertigen Installationen nehmen den größten Teil meiner Atelierzeit ein. Da ich ursprünglich Malerei studiert habe, stelle ich mir meine Skulpturen eher zweidimensional als dreidimensional vor. Ich sehe sie als Bilder, nicht als volumetrische Strukturen". Stackhouse nennt sein Werk "ein Selbstporträt" und sagt, dass die Quelle seiner bilder sind "Veränderung wie Wachstum, Leben und Tod, Reisen, Wissen und umwandlung. "Die Quellen, die ich zeichne, sind Schiffe, Schlangen und Schatten", fügt er hinzu. "Diese Quellbilder können jederzeit auf meinen Projektplänen oder Dokumentationszeichnungen erscheinen. In meiner Zeichnung ist meine Methode festgehalten. Die Herstellung meiner Skulptur ist eine Erfahrung, das Zeichnen ist mein Können." Die Ästhetik der Zeichnung und der Bildhauerei sind "sehr unterschiedlich", fügt er hinzu. "In zwei Dimensionen bin ich der König des Kosmos und kann alles tun, was ich will. In drei Dimensionen muss ich mich an die Regeln halten, sonst fällt das Stück auseinander. Er nennt sein Werk eine Art Dialog" zwischen den Skulpturen und den Zeichnungen. Stackhouse zeigt bei seiner Arbeit nie sein Herz. Sein visuelles Vokabular und seine Herangehensweise an die Kunst sind seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn im Jahr 1969 bemerkenswert konstant geblieben. Stackhouse ist der Meinung, dass ein Künstler mit nur wenigen Formen fruchtbar arbeiten kann. "Wenn ich nicht weiterkomme", sagt er, "zeichne ich Schlangen, um mich wieder aufzurappeln." Die Zeichnungen des Künstlers sind riesig (bis zu 12 Fuß hoch), plakatartig und theatralisch, wobei die Bilder in einem Rahmen zentriert und dramatisch beleuchtet sind. Er zeichnet den Rahmen mit Bleistift und schreibt den Titel der Zeichnung und seinen Namen in großen Buchstaben auf den Boden. "Das Theater hatte schon früh einen großen Einfluss auf mich", erklärt er. "Auf dem College war ich ein Bühnenarbeiter. Ich entwarf und baute Bühnenbilder und eignete mir dabei Fähigkeiten an, die ich später für die Herstellung von Skulpturen nutzen wollte." Ausdrucksstark und funktional Stackhouse-Zeichnungen können als ausdrucksstark und funktional bezeichnet werden. Diejenigen, die wir als expressiv bezeichnen, fördern seine Kunst. Er stellt sie in erster Linie für sich selbst her, oft in nicht kommerziellen Größen, und er kann dem Verkauf gegenüber ambivalent sein. Funktionale Arbeiten - kleinere Zeichnungen, Aquarelle und Drucke - verkauft er, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Zu dieser Kategorie gehören auch dokumentarische Zeichnungen und arbeitsbezogene Notizbücher. In 32 Jahren hat Robert Stackhouse so viele wichtige Werke geschaffen, dass eine bescheidene retrospektive Auswahl ein Museum bis zum Bersten füllen würde. In einer Zeit, in der er es sich verdient hat, sich zu entspannen, fordert sich der Künstler weiterhin selbst heraus. Er möchte wieder anfangen zu malen, was er seit der Kunstschule nicht mehr getan hat. "Was mich wirklich anzieht", sagt er, "ist eine unbeantwortete Frage".
  • Schöpfer*in:
    Robert Stackhouse (1942, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 76,2 cm (30 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5013d1stDibs: LU60533284981

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Le Bouclier", Original Kaltnadelradierung, signiert von Claude Weisbuch
Von Claude Weisbuch
"Le Bouclier" ist eine originale Kaltnadelradierung von Claude Weisbuch. Der Künstler hat das Werk rechts unten signiert und links unten die Nummer der Auflage (25/100) angegeben. Di...
Kategorie

1970er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

„Surrealistische Komposition“, Tusche auf Karton, Zeichnung von Marvin Hill
Von Marvin Hill
"Surrealistische Komposition" ist ein Original mit Tinte auf vierlagigem Museumskarton von Marvin Hil. Es stellt einen Mann dar, der auf einer Spitze über einem gesichtslosen Mann ba...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Zeichenkarton

Originallithographie „Victoria“ von Malvin Marr „Zsissly“ Albright, signiert
Von Malvin Marr Albright
Der vorliegende Druck, "Victoria", ist das bekannteste Beispiel für die Druckgrafik von Malvin Marr Albright, genannt Zsissly. Die Komposition des Bildes stammt von einem Gemälde Alb...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

""Hunting", Original-Radierung und Aquatinta, signiert von Molly McKee
Von Molly McKee
"Hunting" ist eine Original-Radierung und Aquatinta von Molly McKee. Der Künstler hat das Werk unten rechts signiert, unten in der Mitte betitelt und unten links die Nummer der Aufla...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

""From Album Twin", Aquatinta, Radierung und Collage, signiert von James Coignard
Von James Coignard
"From Album Twin" ist eine original signierte Farbaquatinta, Radierung, Karborundum und Collage von James Coignard. Sie zeigt zwei Figuren in den unteren Ecken zwischen Buchstaben un...
Kategorie

1970er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta, Kohlepigment

Original Lithographie, Native American Female Figur, Mystery Secret Society, signiert
Von Leonard Baskin
"Cheyenne Woman in the Robes of a Secret Society" ist eine Originallithografie von Leonard Baskin. Es zeigt eine indianische Frau in blassgrünem Gewand. Der Titel steht auf der linke...
Kategorie

1990er, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Projekt – Lithographie von Lia Rondelli – 1982
Von Lia Rondelli
Handsigniert und datiert. Auflage: 99 Exemplare. Gute Bedingungen.
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Skizze für ein unmögliches Projekt - Lithographie von Costantino Persiani - 1971
Von Costantino Persiani
Lithographie von Costantino Persiani aus dem Jahr 1971. Limitierte Auflage von 120 Stück. Erstklassiger Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Skizze für ein unmögliches Projekt – Lithographie von Costantino Persiani – 1971
Von Costantino Persiani
Lithographie von Costantino Persiani aus dem Jahr 1971. Limitierte Auflage von 120 Stück. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Skizze für ein unmögliches Projekt - Lithographie von Costantino Persiani - 1971
Von Costantino Persiani
Lithographie von Costantino Persiani aus dem Jahr 1971. Limitierte Auflage von 120 Stück. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Skizze für ein unmögliches Projekt - Lithographie von Costantino Persiani - 1971
Von Costantino Persiani
Lithographie von Costantino Persiani aus dem Jahr 1971. Limitierte Auflage von 120 Stück. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Untitled (aus Zehn Malern über Krieg und Frieden), handsignierte Lithographie
Farblithographie auf gewölbtem Papier. Handsigniert und nummeriert von Aviva Uri Auflage 115/190. Aus der Mappe "Zehn Maler über Krieg und Frieden". Gedruckt am 10. Mai 1978 zu ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie