Objekte ähnlich wie Originalplakat von Roman Cieslewicz aus dem Jahr 1978 „Paris-Berlin: Rapports et Contrastes“
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Roman CieslewiczOriginalplakat von Roman Cieslewicz aus dem Jahr 1978 „Paris-Berlin: Rapports et Contrastes“1978
1978
816 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Ausstellungsplakat "Paris-Berlin: Rapports et Contrastes" wurde von Roman Cieslewicz für eine große Retrospektive im Centre Georges Pompidou entworfen. Die Ausstellung mit dem Untertitel Frankreich-Allemagne 1900-1933 untersuchte den künstlerischen und kulturellen Austausch zwischen den beiden europäischen Hauptstädten zu Beginn des 20. Jahrhunderts - eine Zeit tiefgreifender Veränderungen und kreativer Experimente.
Cieslewicz, ein renommierter polnisch-französischer Grafikdesigner, war für seinen kühnen, avantgardistischen Ansatz in der visuellen Kommunikation bekannt. Sein Plakat für die Ausstellung fängt die Dynamik und die Kontraste ein, die die künstlerischen Landschaften von Paris und Berlin in dieser Zeit prägten und Bewegungen wie Kubismus, Expressionismus, Dada, Bauhaus und Surrealismus widerspiegeln. Die Ausstellung selbst untersuchte, wie sich diese Bewegungen im Rahmen des soziopolitischen Klimas beider Länder entwickelten, und hob ihre Konvergenz- und Divergenzpunkte hervor.
Die Ausstellung fand in einer der bedeutendsten kulturellen Einrichtungen Frankreichs, Paris-Berlin, statt: Rapports et Contrastes war eine bahnbrechende Veranstaltung, die eine tiefgreifende Erforschung der Moderne, künstlerischer Revolutionen und der visuellen Sprachen, die das frühe 20. Jahrhundert prägten, bot. Cieslewiczs auffälliges Design zeugt von seiner Meisterschaft in Montage und typografischer Komposition und unterstreicht die historische und künstlerische Bedeutung dieses interkulturellen Dialogs.
Ausstellung - Abstrakt
Frankreich Deutschland 1900-1933
Zentrum Georges Pompidou
Serg Ivry
- Schöpfer*in:Roman Cieslewicz (1930 - 1996, Polnisch)
- Entstehungsjahr:1978
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215908112
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
166 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalplakat von Roman Cieslewicz aus dem Jahr 1972 für die Ausstellung im Grand Palais
Von Roman Cieslewicz
Schönes Plakat von Roman Cieslewicz für die Ausstellung im Grand Palais im Jahr 1972: Zwölf Jahre zeitgenössische Kunst in Frankreich.
Roman Cieslewicz (Cieślewicz), geboren am 13. J...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Versatz
Vintage-Poster von Razzia aus dem Jahr 1982 für die Pariser Plakatausstellung
Von Razzia (Gérard Courbouleix–Dénériaz)
Dieses auffällige, von Razzia entworfene Vintage-Plakat aus dem Jahr 1982 warb für die Ausstellung Pariser Plakate im Musée de l'Affiche et de la Publicité im Sommer (Été 82). Mit ei...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
1972 Originalplakat von Roman Cieslewicz für das Festival du Marais in Paris
Von Roman Cieslewicz
1972 schuf der in Polen geborene Grafiker Roman Cieslewicz ein visuell beeindruckendes Plakat für Le Festival du Marais, ein kulturelles Ereignis in Paris, das historische und modern...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Das Originalplakat von Hervé Morvan für die Foire de Paris - Pariser Messe 1973
Das Originalplakat von Hervé Morvan für die Foire de Paris 1973 ist ein emblematisches Werk, das den Geist dieser populären Ausstellung verkörpert und das kreative Talent des Künstle...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Originalplakat aus dem Jahr 1970 von Jean Widmer mit dem Titel Jouer aux halles - Design
Von Jean Widmer
Schönes Plakat von 1970 von Jean Widmer mit dem Titel Jouer aux halles.
Jean Widmer, geboren am 31. März 1929 in Frauenfeld, Schweiz, ist ein Schweizer Grafikdesigner. Er ist der De...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Originalplakat 43. Ausstellung Künstler und Dekorateure des Grand Palais Paris, 1963
Schönes Plakat von Jean Gueillet aus dem Jahr 1963 zur Förderung der 43. Ausstellung von Künstlern und Dekorateuren im Grand Palais in Paris.
Ausstellung - Abstrakt - Grand Palais
...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage-Poster, Bold Paris, Berlin, 1900-1930, Pompidou, Zentrum, polnischer Grafiker
Von Roman Cieslewicz
Roman Cieślewicz (geboren 1930 am 13. Januar in Lwów Polen, jetzt Lemberg Ukraine) - gest. 1996 21. Januar in Paris, Frankreich) war ein polnischer (eingebürgerter französischer) Gr...
Kategorie
1970er, Konstruktivismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Paris-Moscou 1900-1930, Centre Pompidou: Original-Ausstellungsplakat von 1979
Von Roman Cieslewicz
Vintage Plakat für die Ausstellung "Paris-Moscou 1900-1930" im Centre Pompidou vom 31. Mai bis 5. November 1979 in Paris. Entworfen von Roman Cieslewicz (Französisch/Polnisch, 1930 -...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
11. Internationale Plakatbiennale Warschau 1986, Waldemar Swierzy
Von Waldemar Swierzy
Ein weiterer auffälliger Entwurf von Waldemar Swierzy findet sich auf diesem Originalplakat aus dem Jahr 1986, das für die 11. Internationale Plakatbiennale in Warschau (XI Miedzynar...
Kategorie
20. Jahrhundert, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Josep Guinovart - 1984 Galeria Joan Prats Ausstellungsplakat
"Galeria Joan Prats - The Forest 1984" von Josep Guinovart ist ein Ausstellungsplakat, das für eine Ausstellung in Barcelona im Jahr 1984 geschaffen wurde. Diese Farboffsetlithografi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mehr Drucke
Materialien
Papier
Giuseppe Uncini Ausstellungsplakat - Original Offsetdruck - 1976
Von Giuseppe Uncini
Giuseppe Uncini - Exhibition Poster ist ein Original-Plakatdruck aus dem Jahr 1976.
Das Kunstwerk wurde anlässlich der Ausstellung des Künstlers realisiert.
Guter Zustand, aber gea...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
Hans Martin Erhardt – 1969, Ausstellungsplakat, München, Ausstellungsplakat
Dieses Ausstellungsplakat von Hans Martin Erhardt ist eine Farblithografie der Ausstellung 1969/70 in der Galerie Wolfgang Kletterer, München. Dieses quadratische Werk mit Passeparto...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier