Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Shanqi Yan
Shanqi Yans Plakat von 1965 über den amerikanischen Imperialismus, insbesondere in Lateinamerika

1965

1.080 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Shanqi Yans Plakat L'impérialisme américain doit quitter l'Amérique latine von 1965 ist ein anschauliches Beispiel für revolutionäre Kunst, die auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges als politische Waffe eingesetzt wurde. Das in der Volksrepublik China geschaffene Plakat ist eine deutliche Verurteilung des amerikanischen Imperialismus, insbesondere in Lateinamerika, und spiegelt den weltweiten Kampf gegen den Einfluss der USA wider, wie er von sozialistischen und kommunistischen Staaten wahrgenommen wird. Die Komposition des Plakats zeigt drei entschlossene Figuren - einen Mann in Militäruniform, eine Frau und einen weiteren Mann, der die Faust erhebt -, die jeweils eine Waffe in der Hand halten und damit Widerstand und Trotz gegen ausländische Interventionen symbolisieren. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft zu sehen, in der das Chaos ausbricht, was die Dringlichkeit und Intensität des Konflikts unterstreicht. Der fette rote Schriftzug am unteren Rand mit der Aufschrift "Der amerikanische Imperialismus muss aus Lateinamerika verschwinden" unterstreicht die starke antiimperialistische Haltung des Plakats, die an die internationalen revolutionären Bewegungen der 1960er Jahre anknüpft. Yans Einsatz von Farbe und dynamischen Posen fängt die Inbrunst der antiimperialistischen Stimmung ein. Die warmen, feurigen Orange- und Gelbtöne vermitteln ein Gefühl des Aufbegehrens und des Widerstands, während die Mimik der Figuren eine grimmige Entschlossenheit vermittelt. Die zentrale Figur mit der Militärmütze hält eine Granate in der Hand, bereit, sein Land und sein Volk zu verteidigen, während die ebenso entschlossene Frau eine Schusswaffe in der Hand hält und so die traditionellen Geschlechterrollen aufbricht und den Geist des kollektiven Widerstands verkörpert. Der Kontext dieses Plakats ist tief in den geopolitischen Spannungen der damaligen Zeit verwurzelt. Die 1960er Jahre waren eine Zeit großer Umwälzungen in Lateinamerika, gekennzeichnet durch zahlreiche von den USA unterstützte Interventionen zur Unterdrückung sozialistischer und kommunistischer Bewegungen. Länder wie Kuba, das 1959 erfolgreich ein von den USA unterstütztes Regime gestürzt hatte, wurden zu Symbolen des Widerstands gegen die amerikanische Hegemonie. China versuchte unter der Führung von Mao Zedong, sich diesen revolutionären Bewegungen anzuschließen und bot sowohl ideologische als auch materielle Unterstützung an. Plakate wie L'impérialisme américain doit quitter l'Amérique latine (Der amerikanische Imperialismus muss die lateinische Welt verlassen) untermauerten diese Solidarität, indem sie eine Einheitsfront gegen die imperialistischen Kräfte darstellten. Das Plakat spiegelt auch die breitere Strategie Chinas während der Kulturrevolution wider, die darauf abzielte, die revolutionäre Ideologie zu exportieren und China als Vorreiter der weltweiten antiimperialistischen Bewegungen zu positionieren. Indem er die lateinamerikanischen Revolutionäre als mutig und entschlossen darstellte, wollte Yan mit seinem Werk nicht nur die Menschen im Ausland inspirieren, sondern auch den revolutionären Eifer in China selbst verstärken. Die Darstellung des bewaffneten Kampfes auf diesem Plakat ist ein Schlüsselelement seiner Botschaft. Sie legt nahe, dass Befreiung und Souveränität nur durch direkte, militante Aktionen erreicht werden können. Dies entspricht dem maoistischen Prinzip des "Volkskriegs", das die Rolle der Massen beim Sturz unterdrückerischer Regime betont. Die Einbeziehung von männlichen und weiblichen Kämpfern unterstreicht die Idee der kollektiven Anstrengung und des Aufbrechens traditioneller gesellschaftlicher Rollen im Kampf für die Freiheit. Wie viele Propagandaplakate der damaligen Zeit geht auch das Werk von Shanqi Yan über seinen unmittelbaren politischen Zweck hinaus und dient als historisches Dokument. Es fängt die glühende antiimperialistische Stimmung ein, die Mitte des 20. Jahrhunderts in weiten Teilen der Entwicklungsländer herrschte, und veranschaulicht die Art und Weise, in der Kunst als Mittel der politischen Mobilisierung eingesetzt wurde. Die kühne Bildsprache und die Botschaft des Plakats sind nach wie vor aussagekräftig und bieten einen Einblick in die globale Dynamik des Widerstands gegen den Imperialismus und in die Rolle der visuellen Kultur bei der Gestaltung des politischen Diskurses. In den Jahren seit seiner Entstehung ist L'impérialisme américain doit quitter l'Amérique latine nach wie vor als Darstellung einer entscheidenden Epoche der Weltgeschichte von Bedeutung. Er erinnert die Zuschauer an die anhaltenden Kämpfe gegen Fremdherrschaft und das ständige Streben nach Selbstbestimmung in vielen Teilen der Welt. Das Plakat von Shanqi Yan ist nicht nur ein Stück Propaganda, sondern auch ein Symbol für den allgemeinen Kampf gegen Unterdrückung und für die Widerstandsfähigkeit derer, die sich ihr widersetzen. Politik - Militär - China Gedruckt in China
  • Schöpfer*in:
    Shanqi Yan
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 75 cm (29,53 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Knicke, kleine Risse.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215688062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat des amerikanischen Imperialismus aus Südvietnam, um 1970
Das Plakat zeigt Männer und Frauen nordvietnamesischer Soldaten in heroischen Posen in einem Dschungel. Raus mit dem amerikanischen Imperialismus aus Südvietnam! Krieg - Asien - Kom...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original Originalplakat von Koretsky, „The Vietnamese People and Army Are Invincible“, 1965
Von Viktor Koretsky
Das sowjetische Originalplakat von Victor Koretsky aus dem Jahr 1965 mit dem Titel "Le peuple Vietnamien et l'armée sont invincibles" (Das vietnamesische Volk und die vietnamesische ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

70er Jahre Originalplakat - Monat der Solidarität mit dem Volk von Korea - OSPAAAL
Schönes Plakat, das in den 70er Jahren von OSPAAAL gegen den US-Imperialismus in Südkorea erstellt wurde. Die von Fidel Castro gegründete Organisation der Solidarität der Völker Asie...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

70er Jahre OSPAAAL Originalplakat - Internationale Woche der Solidarität mit Vietnam
Sehr schönes Plakat, das von OSPAAAL für die internationale Woche der Solidarität mit Vietnam vorgeschlagen wurde. OSPAAAL organisiert internationale Konferenzen und druckt zahlreic...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das ursprüngliche sowjetische Plakat von 1968, "American Imperialism is a World Gendarme
Das sowjetische Originalplakat aus dem Jahr 1968, "Der amerikanische Imperialismus ist ein Weltgendarm (Krieg, Rassismus, Provokation...)", ist ein anschauliches Beispiel für die sow...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales chinesisches Propagandaplakat im Vintage-Stil, Kritiker Lin Biao Confucius-Kampagne
Original Vintage-Plakat der chinesischen Kommunisten - Lerne von Lu Xuns revolutionärem Geist und werde ein Pionier in der Kritik an Lin Biao und Konfuzius / 学习鲁迅的革命精神 作批林批孔的闯将 - mit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Chinesisch, Poster

Materialien

Papier

ARTIST UNKNOWN „Chinesisches Propaganda-Kriegsplakat“ – Lithographie
Papierformat: 30,25 x 41,75 Zoll (76,835 x 106,045 cm) Bildgröße: 23,5 x 41,75 Zoll (59,69 x 106,045 cm) Gerahmt: Nein Zustand: B: Sehr guter Zustand, mit Gebrauchs- und Altersspuren...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originales chinesisches Propagandaplakat „Long Live Victory Of The People's War“, Vintage
Originales chinesisches Propagandaplakat - 人民战争胜利万岁!/ Long Live The Victory Of The People's War - mit einer Illustration von drei Menschen aus verschiedenen Ländern, die ihre Gewehre...
Kategorie

Vintage, 1970er, Chinesisch, Poster

Materialien

Papier

Original Vintage Chinese Propaganda Poster, Entschlossen, Roots zu nehmen...1975
ÜBER Ein originales chinesisches Propagandaplakat mit dem Titel "Entschlossen, auf dem Lande Wurzeln zu schlagen". "Rote Herzen in der weiten Welt temperieren, auf dem Lande Wurzeln ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Poster

Materialien

Acryl, Papier

Originales Original-Vintage- Propagandaplakat der chinesischen Kommunistischen Partei, Unsere Flagge ist Kommunismus
Originales Propagandaplakat der Kommunistischen Partei Chinas - Vintage Unsere Flagge ist der Kommunismus Feiern Sie die Einberufung des 12. Nationalkongresses der Kommunistischen Pa...
Kategorie

Vintage, 1980er, Chinesisch, Poster

Materialien

Papier

Originales Original-Vintage-Propagandaplakat der chinesischen Kommunistischen Partei, Revitalise China
Original Vintage-Propagandaplakat der Kommunistischen Partei Chinas - Follow the Communist Party and Revitalise China / 跟着共产党 振兴中华 - mit der Illustration eines lächelnden älteren Her...
Kategorie

Vintage, 1980er, Chinesisch, Poster

Materialien

Papier