Objekte ähnlich wie Shanqi Yans Plakat von 1965 über den amerikanischen Imperialismus, insbesondere in Lateinamerika
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Shanqi YanShanqi Yans Plakat von 1965 über den amerikanischen Imperialismus, insbesondere in Lateinamerika1965
1965
Angaben zum Objekt
Shanqi Yans Plakat L'impérialisme américain doit quitter l'Amérique latine von 1965 ist ein anschauliches Beispiel für revolutionäre Kunst, die auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges als politische Waffe eingesetzt wurde. Das in der Volksrepublik China geschaffene Plakat ist eine deutliche Verurteilung des amerikanischen Imperialismus, insbesondere in Lateinamerika, und spiegelt den weltweiten Kampf gegen den Einfluss der USA wider, wie er von sozialistischen und kommunistischen Staaten wahrgenommen wird.
Die Komposition des Plakats zeigt drei entschlossene Figuren - einen Mann in Militäruniform, eine Frau und einen weiteren Mann, der die Faust erhebt -, die jeweils eine Waffe in der Hand halten und damit Widerstand und Trotz gegen ausländische Interventionen symbolisieren. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft zu sehen, in der das Chaos ausbricht, was die Dringlichkeit und Intensität des Konflikts unterstreicht. Der fette rote Schriftzug am unteren Rand mit der Aufschrift "Der amerikanische Imperialismus muss aus Lateinamerika verschwinden" unterstreicht die starke antiimperialistische Haltung des Plakats, die an die internationalen revolutionären Bewegungen der 1960er Jahre anknüpft.
Yans Einsatz von Farbe und dynamischen Posen fängt die Inbrunst der antiimperialistischen Stimmung ein. Die warmen, feurigen Orange- und Gelbtöne vermitteln ein Gefühl des Aufbegehrens und des Widerstands, während die Mimik der Figuren eine grimmige Entschlossenheit vermittelt. Die zentrale Figur mit der Militärmütze hält eine Granate in der Hand, bereit, sein Land und sein Volk zu verteidigen, während die ebenso entschlossene Frau eine Schusswaffe in der Hand hält und so die traditionellen Geschlechterrollen aufbricht und den Geist des kollektiven Widerstands verkörpert.
Der Kontext dieses Plakats ist tief in den geopolitischen Spannungen der damaligen Zeit verwurzelt. Die 1960er Jahre waren eine Zeit großer Umwälzungen in Lateinamerika, gekennzeichnet durch zahlreiche von den USA unterstützte Interventionen zur Unterdrückung sozialistischer und kommunistischer Bewegungen. Länder wie Kuba, das 1959 erfolgreich ein von den USA unterstütztes Regime gestürzt hatte, wurden zu Symbolen des Widerstands gegen die amerikanische Hegemonie. China versuchte unter der Führung von Mao Zedong, sich diesen revolutionären Bewegungen anzuschließen und bot sowohl ideologische als auch materielle Unterstützung an. Plakate wie L'impérialisme américain doit quitter l'Amérique latine (Der amerikanische Imperialismus muss die lateinische Welt verlassen) untermauerten diese Solidarität, indem sie eine Einheitsfront gegen die imperialistischen Kräfte darstellten.
Das Plakat spiegelt auch die breitere Strategie Chinas während der Kulturrevolution wider, die darauf abzielte, die revolutionäre Ideologie zu exportieren und China als Vorreiter der weltweiten antiimperialistischen Bewegungen zu positionieren. Indem er die lateinamerikanischen Revolutionäre als mutig und entschlossen darstellte, wollte Yan mit seinem Werk nicht nur die Menschen im Ausland inspirieren, sondern auch den revolutionären Eifer in China selbst verstärken.
Die Darstellung des bewaffneten Kampfes auf diesem Plakat ist ein Schlüsselelement seiner Botschaft. Sie legt nahe, dass Befreiung und Souveränität nur durch direkte, militante Aktionen erreicht werden können. Dies entspricht dem maoistischen Prinzip des "Volkskriegs", das die Rolle der Massen beim Sturz unterdrückerischer Regime betont. Die Einbeziehung von männlichen und weiblichen Kämpfern unterstreicht die Idee der kollektiven Anstrengung und des Aufbrechens traditioneller gesellschaftlicher Rollen im Kampf für die Freiheit.
Wie viele Propagandaplakate der damaligen Zeit geht auch das Werk von Shanqi Yan über seinen unmittelbaren politischen Zweck hinaus und dient als historisches Dokument. Es fängt die glühende antiimperialistische Stimmung ein, die Mitte des 20. Jahrhunderts in weiten Teilen der Entwicklungsländer herrschte, und veranschaulicht die Art und Weise, in der Kunst als Mittel der politischen Mobilisierung eingesetzt wurde. Die kühne Bildsprache und die Botschaft des Plakats sind nach wie vor aussagekräftig und bieten einen Einblick in die globale Dynamik des Widerstands gegen den Imperialismus und in die Rolle der visuellen Kultur bei der Gestaltung des politischen Diskurses.
In den Jahren seit seiner Entstehung ist L'impérialisme américain doit quitter l'Amérique latine nach wie vor als Darstellung einer entscheidenden Epoche der Weltgeschichte von Bedeutung. Er erinnert die Zuschauer an die anhaltenden Kämpfe gegen Fremdherrschaft und das ständige Streben nach Selbstbestimmung in vielen Teilen der Welt. Das Plakat von Shanqi Yan ist nicht nur ein Stück Propaganda, sondern auch ein Symbol für den allgemeinen Kampf gegen Unterdrückung und für die Widerstandsfähigkeit derer, die sich ihr widersetzen.
Politik - Militär - China
Gedruckt in China
- Schöpfer*in:Shanqi Yan
- Entstehungsjahr:1965
- Maße:Höhe: 106 cm (41,74 in)Breite: 75 cm (29,53 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, Knicke, kleine Risse.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215688062
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginalplakat von Villemot aus dem Jahr 1979 Chaussures Bally - Französische Mode
Von Bernard Villemot
Dieses berühmte und sehr seltene Plakat wurde 1964 von Bernard Villemot, dem bekanntesten französischen Plakatmaler, für die berühmte Firma Bally geschaffen.
Wie so oft ist auch die...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Duo von blauen ägyptischen Palmen, botanisches Diptychon Cyanotyp auf Papier, Vintage Moderne
Von Kind of Cyan
Exklusives Cyanotypie-Diptychon in limitierter Auflage.
Einzelheiten:
+ Titel: Duo der Ägyptischen Palmen
+ Jahr: 2024
+ Auflagenhöhe: 20
+ Medium: Cyanotypie auf Aquarellpapier
+ G...
Kategorie
2010er, Naturalismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Hadernpapier
430 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Paris der Träume (M.600), 1970
Von Marc Chagall
Paris der Träume ist eine großformatige Lithografie von Marc Chagall aus dem Jahr 1970. Das Bild hat eine Größe von 35 x 25" und die gerahmten Maße betragen 50,75 x 40,5". Aus der Au...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Frühlingserinnerung (M.1019), 1983
Von Marc Chagall
Springtime Memory (M.1019) ist eine Lithografie von Marc Chagall, Bildgröße 19,75 x 13,25 Zoll und gerahmt 35,5 x 28,5 Zoll. Ein Probedruck außerhalb der Auflage von 64 Exemplaren, s...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
23.310 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Lithographie „Palais de Glace Champ Elysees“ von Jules Cheret
Von Jules Chéret
Jules Cheret (französisch, 1836-1932), "Palais de Glace Champ Elysees", Farblithographie, um 1895, signiert "Cheret" in der Platte unten rechts, gedruckt von Chaix (Ateliers Cheret),...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Oskar Kokoschka (1886-1980) - Lithographie aus farbiger Kreide auf Porzellanpapier
Von Oskar Kokoschka
Kolorierte Kreidelithographie auf porösem Papier und Velin, herausgegeben 1952.
Limitierte Auflage von 200 Exemplaren, nummeriert als 21/200 in der linken unteren Ecke.u2028
Vom Küns...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Nile River Palme, botanische Cyanotyp, Aquarellpapier, Blaue tropische Palme 2022
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
Diese Cyanotypie zeigt eine Wüstenpalme an den Ufern des Nils in Ägypten.
Einzelheiten:
+ Titel: Nil-Fluss-...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie, Papier
312 $ Angebotspreis
20 % Rabatt