Objekte ähnlich wie Originalplakat aus dem frühen 20. Jahrhundert Tabarin - Bal des Cantinières von Smiley
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
SmileyOriginalplakat aus dem frühen 20. Jahrhundert Tabarin - Bal des Cantinières von SmileyCIRCA 1900
CIRCA 1900
Angaben zum Objekt
Um die Wende zum 20. Jahrhundert blühte das Pariser Nachtleben mit einer pulsierenden Mischung aus Cabarets, Tanzsälen und großen patriotischen Feiern. Zu den berühmtesten Veranstaltungsorten dieser Zeit gehörte das Tabarin, ein legendärer Bal populaire, in dem extravagante Themenabende veranstaltet wurden. Eine dieser Veranstaltungen war der Bal des Cantinières, ein lebhaftes Fest zu Ehren der Cantinières, der ikonischen Frauengestalten, die französische Militärregimenter begleiteten.
Dieses Plakat des Künstlers Smiley aus der Zeit um 1900 fängt den Geist des Ereignisses mit kräftigen Farben, markanter Typografie und der stolzen Darstellung einer Cantinière ein, die in den patriotischen Farben Rot, Weiß und Blau gehalten ist.
Die Cantinières waren Frauen, die im 18. und 19. Jahrhundert in der französischen Armee dienten, oft als Lageristinnen, Lieferantinnen und inoffizielle Moralverstärkerinnen der Truppen. In modifizierten Militäruniformen versorgten sie die Bevölkerung mit Essen, Trinken und manchmal auch mit medizinischer Hilfe und wurden zu beliebten Figuren der französischen Militärkultur.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde ihr Erbe zu einer Quelle des Nationalstolzes und inspirierte Kunst, Literatur und sogar kostümierte Feste wie den Bal des Cantinières in Tabarin.
Smileys Illustration zeigt eine temperamentvolle Cantinière in einer stilisierten Version einer Militäruniform mit kurzer blauer Jacke, roter Zierleiste und weißer Schürze. Stolz hält sie zwei Regimentsflaggen - eine blaue mit dem Buchstaben "R", die möglicherweise auf die République Française verweist, und eine rote mit der Zahl "3", die eine bestimmte militärische Einheit symbolisiert.
Ihre selbstbewusste Pose, ihr ausdrucksstarkes Gesicht und ihr fester Griff nach den Bannern unterstreichen die martialische Energie und die festliche Stimmung des Balls. Die fettgedruckte rot-blaue Schrift am oberen Rand verkündet das Datum: "Samedi 13 Juillet", den Vorabend des Tages der Bastille, und ist somit ein Prelude für die nationalen Feierlichkeiten.
Das in Montmartre gelegene Tabarin war einer der berühmtesten Tanzsäle von Paris, der mit dem Moulin Rouge und dem Bal du Moulin de la Galette konkurrierte. Berühmt für seine extravaganten Themenbälle, militärisch inspirierten Soiréen und elegant kostümierten Tänzerinnen, zog es sowohl Aristokraten als auch Bürgerliche an, die die Aufregung der Belle Époque erleben wollten.
Der Bal des Cantinières war wahrscheinlich eine Mischung aus historischem Tribut und Theaterspektakel, bei dem sich die Teilnehmer als Soldaten, Cantinières und andere militärische Figuren verkleideten und in patriotischem Eifer und Pariser Lebensfreude schwelgten.
Dieses Plakat verkörpert perfekt die kühne, energiegeladene Ästhetik der Werbung des frühen 20. Jahrhunderts, mit seinen leuchtenden Primärfarben, dynamischen Illustrationen und stilisierten Schriftzügen. Es spiegelt die Besessenheit der damaligen Zeit von Spektakel, Nostalgie und patriotischen Gefühlen wider und ist ein faszinierender Einblick in eine vergangene Pariser Tradition.
Originale Belle-Époque-Plakate wie dieses sind bei Sammlern sehr begehrt, nicht nur wegen ihres künstlerischen Wertes, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, uns in eine Zeit der üppigen Feste und des kulturellen Stolzes zu versetzen. Das Plakat "Tabarin - Bal des Cantinières" ist ein eindrucksvolles Zeugnis des goldenen Zeitalters der Pariser Unterhaltungsindustrie, in dem Musik, Tanz und Geschichte auf schillernde Weise zusammenfielen.
Kabarett - Show - Musik
Moderne Skizze Paris
- Schöpfer*in:Smiley
- Entstehungsjahr:CIRCA 1900
- Maße:Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 39 cm (15,36 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Guter Zustand, Spuren von Falten, auf Leinen.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215992412
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
155 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie
1960er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie
1920er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier, Leinen
Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie
1980er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1930 von Yann Le Dall - Plestin les Grêves
Dieses Original-Reiseplakat des französischen Künstlers Yann Le Dall aus der Zeit um 1930 lädt den Betrachter ein, die malerischen Küstenorte Plestin-les-Grèves, Saint-Efflam und Sai...
Kategorie
1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Leinen, Papier, Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monographie: GERHARD RICHTER PORTRAITS (offiziell handsigniertes Buch – 1 von nur 50)
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter
GERHARD RICHTER PORTRAITS (amtlich handsigniertes Exemplar), 2009
Gebundene Monographie mit Schutzumschlag (offiziell handsigniertes Exemplar)
Handsigniert von Gerhar...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtdrucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Une Mre et Deux Enfants
Von Pierre-Auguste Renoir
Ein sehr guter, dunkler und gleichmäßig gedruckter Abdruck dieser seltenen Lithographie auf cremefarbenem Bütten. Aus der Auflage von etwa 50 Stück.
Kategorie
1910er, Impressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
HOW TO SEE Looking, Talking and Thinking about Art (hand signiert von David Salle)
Von David Salle
David Salle
WIE SEHEN Sehen, Sprechen und Denken über Kunst (handsigniert, datiert und beschriftet), 2016
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert und mit der Widmung Ke...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
St. Paul's aus Ludgate Hill, aus Originalansichten von London, so wie es ist
Von Thomas Shotter Boys
Lithographie mit Handabtönung auf schwerem Velin, vollrandig. Erhebliche Zustandsmängel an den Rändern, darunter Klebstoffreste, Randeinrisse und kleinere Randverluste. Der Bildbe...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier, Lithografie
„Sundays Garden“ - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Sundays Garden“ - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1975, die aufsteigende, fadenförmige Figuren von Jim Crabb (Amerikaner, ge...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
„Departure #7“ – Lithographie auf Papier
„Departure #7“ – Lithographie auf Papier
Lila- und hellbraune Lithografie mit abstrahierten Figuren, die im Raum schweben, von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Abstrahierte Figure...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie