Objekte ähnlich wie September-Stillleben" - Modernismus der Jahrhundertmitte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Clinton AdamsSeptember-Stillleben" - Modernismus der Jahrhundertmitte1956
1956
1.316,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Clinton Adams, "September-Stillleben", Lithographie, 1956, Auflage 20. Ein hervorragender Abdruck auf cremefarbenem Velin mit vollem Rand (1 1/2 bis 3 1/8 Zoll); leichte Tonung an den oberen linken und rechten Blattecken, wo das Blatt zuvor aufgehängt war, sonst in ausgezeichnetem Zustand. Gedruckt von Meisterlithograf Lynton Kistler mit seinem Blindstempel in der linken unteren Bildecke (Kistlers Arbeiten sind im Smithsonian American Art Museum ausgestellt). Passepartout nach Museumsstandard, ungerahmt. Selten.
Bildgröße 9 15/16 x 13 7/8 Zoll (252 x 352 mm); Blattgröße 13 x 19 7/8 Zoll (330 x 505 mm).
ÜBER DEN KÜNSTLER
Clinton Adams (1918-2002) wurde in Glendale, Kalifornien, geboren. Er studierte an der University of California, Los Angeles, und erwarb 1940 einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik und 1942 einen Master-Abschluss. Im selben Jahr hatte er seine erste Ausstellung in der American Contemporary Gallery in Los Angeles und wurde Mitglied der Kunstfakultät der UCLA. Seine Lehrtätigkeit wurde bald durch den Militärdienst unterbrochen, in dem er als Hauptfeldwebel eines Pioniertarnbataillons der Army Air Forces diente.
Im Jahr 1946 kehrte Adams an die UCLA zurück und unterrichtete Kurse in Design, Technik und Kunstgeschichte. Auf Anregung seines Kollegen Stanton Macdonald-Wright begann er 1948 in der Werkstatt von Lynton R. Kistler mit der Herstellung von Lithografien. Im Jahr 1950 hatte Adams seine erste Einzelausstellung in der UCLA Art Gallery, und seine Arbeiten wurden in der Ersten Internationalen Biennale für Farblithografie im Cincinnati Museum of Art gezeigt. Während dieser Zeit nahm er an zahlreichen Gruppenausstellungen im ganzen Land teil und lehrte 1953 und 1954 am Otis Art Institute in Los Angeles. Im selben Jahr wurde Adams Vorsitzender der Kunstabteilung an der Universität von Kentucky in Lexington. 1957 wurde er Leiter der Kunstabteilung an der Universität von Florida in Gainesville.
Im Sommer 1959 begann Adams Gespräche mit June Wayne über ihre Pläne, eine Lithografiewerkstatt und ein Ausbildungsprogramm für Drucker unter der Schirmherrschaft der Ford Foundation einzurichten. 1960 kehrte er nach Los Angeles zurück und wurde stellvertretender Direktor des Tamarind Lithography Workshop, wo er eng mit der Direktorin June Wayne und dem technischen Direktor Garo Antreasian zusammenarbeitete. 1961 nahm Adams den Posten des Dekans des College of Fine Arts an der University of New Mexico in Albuquerque an. Da die Unterstützung der Stiftung für Tamarind bald auslief, wurden Pläne entwickelt, den Laden nach Albuquerque zu verlegen, so dass die Programme 1962 unter der Schirmherrschaft der Universität von New Mexico weitergeführt werden konnten. So wurde das Tamarind Institute mit Adams als Direktor wiedereröffnet.
In den 1970er Jahren verlagerte Adams seinen Schwerpunkt von der Kunst auf die Verwaltung, die Lehre, die Forschung und das Schreiben. Er arbeitete mit Garo Antreasian an The Tamarind Book of Lithography: Art & Techniques, einem technischen Handbuch, das auf den drucktechnischen Innovationen des Workshops basiert. 1973 veröffentlichte er eine Monographie über die Druckgrafik von Fritz Scholder. Im folgenden Jahr gründete Adams die Fachzeitschrift The Tamarind Technical Papers.
In den Jahren 1976-77 war Adams als stellvertretender Probst und Dekan der Fakultäten an der University of New Mexico tätig, bevor er in den Lehrbetrieb zurückkehrte. Sein drittes Buch, American Lithographers, 1900-1960: The Artists and Their Printers, wurde 1983 veröffentlicht. 1987 organisierte das Kunstmuseum der Universität von New Mexico eine Retrospektive seiner Gemälde.
Nachdem er sich 1985 aus dem Lehr- und Verwaltungsbetrieb zurückgezogen hatte, malte Adams weiter, schuf Drucke und stellte regelmäßig aus, während er seine wissenschaftlichen Aktivitäten bis zu seinem Tod im Jahr 2002 fortsetzte.
Adams' Werke wurden in über 60 Einzelausstellungen gezeigt und sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter das Amon Carter Museum of American Art, das Art Institute of Chicago, das Boston Museum of Fine Arts, das Brooklyn Museum, die DePaul University, das Krannert Art Museum (University of Illinois), das Los Angeles County Museum of American Art, das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, die National Gallery of Art, das Norton Simon Museum, die Smithsonian Institution, das Spencer Museum of Art, die Syracuse University, das Victoria and Albert Museum (London) und das Walker Art Museum. Zu seinen zahlreichen Ehrungen gehören die Wahl in die National Academy of Design 1987, die Verleihung des Southern Graphic Council's Printmaker-Emeritus Award 1998 und die Verleihung des Governor's Award for Outstanding Contributions to the Arts of New Mexico 1985.
- Schöpfer*in:Clinton Adams (1918 - 2002, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1956
- Maße:Höhe: 25,25 cm (9,94 in)Breite: 35,26 cm (13,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 999801stDibs: LU532312199632
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
308 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStillleben - Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Charles Quest
Charles Quest, "Stillleben", 1947, Holzstich, Auflage 8. Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert "3/8". Am linken unteren Rand betitelt und mit dem Vermerk "Holzstich" versehe...
Kategorie
1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Holzschnitt
Komposition Nr. 4" - Modernität in der Mitte des Jahrhunderts
Von Thomas A. Robertson
Thomas Robertson, "Komposition #4", Farbserigrafie, Auflage 47, um 1940. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Ed/47" versehen. Hervorragender, malerischer Abdruck in...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Flyable Objects Identified" - Modernität der Jahrhundertmitte
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Flyable Objects Identified", Farbserigrafie, 1969, Auflage 30, Ryan 83. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "Edition 30" versehen. Schöner, farbfrisc...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
„Salient in Februar“ – Abstrakte Mid-Century-Abstraktion
Von Edward August Landon
Edward Landon, "Salient in February", Farbserigrafie, 1945, Auflage 25, Ryan 166. Mit Bleistift signiert. Mit Bleistift betitelt, datiert und mit dem Vermerk "ED. 40" in Bleistift. S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
'Fruchtformen' - Amerikanische Modernität
Von Albert Heckman
Albert Heckman, "Fruit Forms", Farblithografie, Auflage nicht angegeben, um 1935. Mit Bleistift signiert und betitelt. Schöner, farbenfroher Abdruck auf cremefarbenem Velin; ganzes B...
Kategorie
1930er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
#5 - Modernistische Abstraktion - Afroamerikanischer Künstler
Hilliard Dean, '#5', Farblithographie, 1970, Auflage nicht angegeben, aber klein. Mit Bleistift signiert, betitelt und mit dem Vermerk "AP" versehen. Datiert "11. Juni 70" mit Bleist...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Stillleben – Originallithographie von Emmanuel Poirier – 1950er Jahre
Stillleben ist eine Originallithographie auf Elfenbeinpapier, die in den 1950er Jahren von Emanuel Poirier geschaffen wurde.
Signiert unten links. Edition " E.A." (Künstlerabzug).
...
Kategorie
1950er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Stillleben – Lithographie von Emmanuel Poirier – 1950
Das "Stillleben" aus den 1950er Jahren ist eine prächtige Lithographie, die vom Künstler Emmanuel Poirier gestochen wurde.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichnet.
N...
Kategorie
1950er, Moderne, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Stillleben (New Hope Zeichnung der Moderne der Mitte des Jahrhunderts)
Von Lloyd Raymond Ney
Schöne Stilllebenzeichnung des amerikanischen Künstlers Lloyd Raymond Ney (1893-1964). Tinte auf Papier, 14,5 x 21 Zoll; 25,5 x 31,5 Zoll gerahmt. Ausgezeichneter Zustand ohne Beschä...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte
Ein fesselndes, surrealistisches Stillleben aus der Jahrhundertmitte 1946 von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Ein fesselndes, surrealistisches Stillleben aus der Jahrhundertmitte 1946 des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994). Eine visuell beeindruckende, fein ausgefüh...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Surrealismus, Interieurzeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Holzkohle
Stillleben Nr. 1
Von Jerry Opper
Dieses Kunstwerk "Still Life #1" um 1970 ist ein Farbpastell und Buntstift auf dickem Papier des amerikanischen Künstlers Jerry Opper, 1924-2014. Es ist in der rechten unteren Ecke m...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen ...
Materialien
Pastell
Stillleben – Lithographie von Rosario Mazzella – 1970er Jahre
Von Rosario Mazzella
Still Life ist eine farbige Original-Lithografie auf Fabriano-Papier mit Wasserzeichen, die von dem italienischen Künstler Rosario Mazzella geschaffen wurde.
Dieses farbenfrohe herb...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie